Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 26 Treffer (0,04 Sek.).
Seite 4 von 6
Bild Beschreibung Standort Medium
Karasek, Hellmuth
Nach dem Krieg

wie wir Amerikaner wurden
München : Europa Verlag , 2016 - 327 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-95890-004-2

Eine Fülle von Beobachtungen, Erfahrungen und persönlichen Erlebnissen charakterisieren das Leben der deutschen Nachkriegszeit mit all ihren Umbrüchen.
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 820  Kara

Sachliteratur
03146668

verfügbar
Dutschke, Rudi
Das Problem der Revolution in Deutschland

Reden, Streitgespräche und Interviews
München : Quartino , 2010 - 4 CD

[mehr]  |  Zugang: 02.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 820  Duts

Sach-Hörbuch
01638783

verfügbar
Terhoeven, Petra
Die Rote Armee Fraktion

eine Geschichte terroristischer Gewalt
München : Verlag C.H.Beck , 2017 - 128 Seiten ISBN 978-3-406-71235-7

"Selten ist so viel über so wenige geschrieben worden", hieß es schon vor dreißig Jahren über die Rote Armee Fraktion. Petra Terhoeven legt nicht eine weitere Chronik der Ereignisse vor, sondern er...
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 820  Terh

Sachliteratur
03236352

verfügbar
Creuzberger, Stefan
Westintegration und Neue Ostpolitik

die Außenpolitik der Bonner Republik
(Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert ; 14)
Berlin : be.bra-Verl. , 2009 - 187 S. : Ill., Kt. : 19,90 EUR ISBN 978-3-89809-414-6

Die Außenpolitik der Bonner Republik wird charakterisiert aus der Perspektive der 1990 verwirklichten deutschen Wiedervereinigung.
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 820  Creu

Sachliteratur
01536652

verfügbar
Buback, Michael
Der zweite Tod meines Vaters
München : Droemer , 2008 - 361 S. : Ill. : 19,95 EUR ISBN 978-3-426-27489-7

Der Sohn des 1977 ermordeten Generalbundesanwalts Siegfried Buback widmet sich den Unklarheiten und Ungereimtheiten bei der polizeilichen und juristischen Aufarbeitung des Falles. Präzise geht er d...
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2021
Stadtbibliothek
Emp 820  Buba

Sachliteratur
01406092

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.