Drucken
Sams II, Carl
Was machen die Tiere im Winter?
Freiburg im Breisgau : Kerle , 2011 - 1., neue Ausg. - 16 S. : 6,95 EUR ISBN 978-3-451-71012-4
* Pappbilderbuch mit preisgekrönten Wildlife-Fotos * Der Wechsel der Jahreszeiten für die Kleinsten veranschaulicht * Kleine Geschichten in lustigen Versen »Das Streifenhörnchen zwitschert lau...
Hauptstelle
Kindersachliteratur
Tiere
4.3
Sam
Drucken
Schwartz, David M.
Wer hat sich da versteckt? ... und wird dann doch entdeckt!
... und wird dann doch entdeckt!
Stuttgart : Kosmos , 2011 - 1., Aufl. - [ca. 88] S. : zahlr. Ill. : 14,95 EUR ISBN 978-3-440-13062-9
Entdeckst du den Falter auf der Borke? Geradezu meisterhaft hat er sich getarnt. Genau wie die anderen 19 Tiere in diesem außergewöhnlichen Suchbilderbuch. Auf jeder farbenprächtigen Doppelseite we...
Hauptstelle
Kindersachliteratur
Natur und Tiere
4.3
Schwa
Drucken
Wieso? Weshalb? Warum? junior
42.
In den Bergen
Die Sachbuchreihe für Kinder ab 2 Jahren
Ravensburg : Ravensburger , 2011 - 1., Aufl. - 16 S. : 8,99 EUR ISBN 978-3-473-32861-1
Die Bergwelt übt eine hohe Anziehungskraft auf Kinder aus. Hier warten Sommer wie Winter nicht nur eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt auf kleine und große Entdecker, sondern auch zahlreiche ...
Hauptstelle
Kindersachliteratur
Natur und Tiere
4.3
Ern
Drucken
Wissen zum Mitmachen - Polartiere
(
Was Kinder wissen wollen )
Freiburg im Breisgau : Velber , 2011 - 1., Aufl. - 32 S. : 11,95 EUR ISBN 978-3-8411-0085-6
Wissen zum Mitmachen! Was passiert im Eisbär-Kinderzimmer? Warum haben Pinguine Flügel? Kinder haben viele Fragen. Hier finden sie Antworten.
Hauptstelle
Kindersachliteratur
Tiere
4.3
Wis
Drucken
Grimm, Markus
Fleckies Reise
Das interaktive Kinderbuch
Feldafing : Lokomotion Verlag , 2010 - 1. - 64 S. : 11,90 EUR ISBN 978-3-940508-20-1
Habt ihr schon mal überlegt, ob ein kleiner Marienkäfer aus eigener Kraft von hier nach Frankreich fliegen könnte? Nein? Denkt mal darüber nach. Mit vielen Pausen wäre es vielleicht möglich. Aber w...
Hauptstelle
Kinder bis 9
Natur und Tiere
4.1
Gri
Drucken
Frag doch mal ...?!
Natur entdecken mit der Maus
verblüffende Kinderfragen - einfach erklärt!
(
Frag doch mal ... die Maus!? )
München : cbj , 2010 - 1. Aufl. - 224 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-570-13857-1
Der große Naturführer mit der Maus! Warum heißen kleine Seehunde Heuler? Wieso fallen im Herbst die Blätter von den Bäumen? Und was hat der Waschbär mitten in der Stadt zu suchen? Egal ob am M...
Hauptstelle
Kindersachliteratur
Natur und Tiere
4.3
Dah
Drucken
Frag doch mal ...?!
Bd. 16
Tiere aus aller Welt
verblüffende Kinderfragen - einfach erklärt!
(
Frag doch mal ... die Maus!? )
München : cbj , 2010 - 1. Aufl. - 55 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-570-13634-8
Ist das Faultier wirklich faul? Kinder wollen alles über ihre Lieblingstiere wissen. Zum Glück kennt die Maus die Antworten. Mit tollen Fotos und Illustrationen lädt sie zu einer faszinierende...
Hauptstelle
Kindersachliteratur
Tiere
4.3
Neu
Drucken
Giraud, Marc
Futterplatz und Vogelhaus
55 Tipps Tiere in der Natur zu erleben
(
Quer durch die Natur )
Freiburg im Breisgau : Velber , 2010 - 1., Aufl. - 64 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-8411-0022-1
Wie baut man einen Teich, wie einen Nistplatz für Eulen und was essen Fledermäuse am liebsten? In diesem Buch stecken 50 wunderschön bebilderte Anleitungen, wie Kinder Artenschutz betreiben und dab...
Hauptstelle
Kindersachliteratur
Natur und Tiere
4.3
Gir
Drucken
Sams II, Carl R.
Das Geheimnis des ersten Schnees
ein fotografisches Märchen
Freiburg, Br. ; Wien ; Basel : Kerle , 2010 - [49] S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-451-71014-8
Die Eule bringt eine Nachricht in den herbstlichen Wald: Der Winter kommt früh in diesem Jahr! Unruhe breitet sich aus: Die Vögel ziehen gen Süden. Andere Tiere suchen sich Höhlen für den Wintersch...
Hauptstelle
Kindersachliteratur
Tiere
4.3
Sam
Drucken
Franco, Cathy
Haie
Was Kinder erfahren und verstehen wollen
(
Wissen mit Pfiff )
Paris : Fleurus Verlag , 2010 - 27 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-8331-5892-6
Unterschiedliche Haie und ihre Besonderheiten: hervorragend ausgebildete Sinne, das äerneuerbareä Gebiss, ihr Leben in verschiedenen Meerestiefen, ihre Nahrung. Mit naturnahen Farbzeichnungen.
Hauptstelle
Jugendsachliteratur
Tiere
6 / Uhn 21
Fra