Sprache

Newsletter/Veranstaltungstipps

Regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen

VERANSTALTUNGSHINWEISE FÜR KLEIN UND GROSS

 

 

Treffpunkt für Kinder und Jugendliche:

  

Regelmäßig wiederkehrende Vorlesenachmittage für unsere Kleinsten.     

Schauen Sie einfach unten in der Rubrik: "Lesepatenveranstaltungen"

  

_______________________________________________________________________________________________________________________________

 

Handarbeitstreffpunkt: WOLLE & MEHR

 

Regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung

Termin: immer der 1. Montag im Monat von 18.30 - 20.30 Uhr

 

                                                   Raus aus dem Alltag und rein ins Handarbeitsvergnügen!

                                                   Stricken, Häkeln, Sticken, Nähen – alles ist möglich. 

 

Bringen Sie gerne Ihre angefangenen Handarbeiten mit. 

Wir freuen uns über jeden Neuzugang. 😊

 

 

  

 ______________________________________________________________________________________________________________________________

 

Treffen: G & G - Gemeinsam und Gesellig

 

Regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung mit wechselnden Themennachmittagen

Termin: immer der 3. Montag im Monat von 15.30 - 17.00 Uhr

 

 

_______________________________________________________________________________________________________________________________

 

Treffen: Bücherkompass

 

Regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung

Termin: immer der letzten Dienstag im Monat von 18.30 - 20.30 Uhr

 

_______________________________________________________________________________________________________________________________

Die Saatgutbörse des Dritten Ortes - Bücherei der Zukunft

    

Der Dritte Ort  lädt regelmäßig zum Tauschen und Teilen von Saatgut ein!

Auch vorgezogene Pflanzen und überzählige Ableger dürfen zu den Terminen mitgebracht und untereinander getauscht werden – ganz ohne Verkauf.


      
Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch rund ums Gärtnern, praktische Tipps und persönliche Erfahrungen. Kinder sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitmachen.

Auch ohne eigenes Saatgut oder Pflanzen ist eine Teilnahme jederzeit möglich - ganz ohne vorherige Anmeldung!


Kontakt und Informationen: l.burwitz@bad-berleburg.de oder per Telefon: 02751 923-248

 

 

Lesungen

AUTORENLESUNGEN 2025 und 2026

 

21. Oktober 2025, 19.00 Uhr - "Die Nikolaus-Akte - Tristan Irles neuer Fall" - Lesung mit Ralf Strackbein

 

Der Siegerländer Autor, Ralf Strackbein, liest an diesem Abend aus seinem neu erschienenen Kriminalroman "Die Nikolaus-Akte".

Wir sind gespannt, welchen Fall der der Privatdetektiv Tristan Irle darin lösen muss.  

 

 

 

Autorenlesungen 2026:

 

26.11.2026, 19.00 Uhr - "4. Regionalkrimi rund um Kommissarin Caro König" - Lesung mit Sandra Halbe 

 

 

Lassen Sie sich überraschen, welche weiteren Autoren wir für das Frühjahr 2026 in den Dritten Ort - Bücherei der Zukunft, einladen werden. 

 

 

 

 

 

LESUNGEN im Rahmen des

32. Berleburger Literaturpflasters "Philippinen"


"WABEN DER WORTE"

Literarische und Kulturelle Entdeckungsreise in das Gastland der Frankfurter Buchmesse.
Die Veranstaltungen finden in der Zeit vom 31. August bis 30. November 2025 statt.

Hier finden Sie weitere Informationen zum jährlichen Literaturpflaster.

 

 

Internationaler Vorlesetag 2025

 

Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit! 😊

 

 

 

Nacht der Bibliotheken 2027

  

Alle zwei Jahre findet dieser Termin statt - und wir werden für den 23.04.2027 erneut ein buntes Programm für Sie auf die Füße stellen.

 

 - weitere Informationen folgen rechtzeitig - 

 

Workshops und Veranstaltungen

Vorträge von BLB-Gesund:

 

Die Gesundheitsmesse 2025 findet am Samstag, 15.11.2025 statt.

 

- Sobald die nächsten Termine für Vorträge vereinbart sind, werden sie im Winter 2025 hier eingestellt. - 

______________________________________________________________________________________________

 

Vorträge des Wittgensteiner Heimatvereins:

 

Termine: 

19.11.2025, 19.00 Uhr      Elsoffer Bauernkrieg

04.12.2025, 19.00 Uhr      Kommunale Neugliederung am Beispiel der Polizei

22.01.2026, 19.00 Uhr      5.000 Jahre Besiedlung Wittgensteins

17.02.2026, 19.00 Uhr      Amphiebien

19.02.2026, 19.00 Uhr      Edertalbahn

26.03.2026, 19.00 Uhr      Johannes Althusius

16.04.2026, 19.00 Uhr      Tuchfeld

 

Vorlesenachmittage - die Lesepaten zu Gast in der Stadtbücherei

            Lesepatennachmittage in der Stadtbücherei

 

Vorlesenachmittage:

Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat (außerhalb der Ferien) finden in der Zeit von 15.30 bis 16.00 Uhr unsere Vorlesenachmittage mit spannenden und abwechslungsreichen Geschichten statt. 

Alle Kinder im Alter ab 5 Jahre sind hierzu herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. 

 

Termine 2025:

09.01.2025 - Geschichten vom ELMAR

23.01.2025 - Die kleine Birke

13.02.2025 - Schneemanngeschichten

27.02.2025 -  Manula Mondschein

13.03.2025 - Das magische Baumhaus

27.03.2025 - Tierisch gute Märchen

10.04.2025 - Häwas?

08.05.2025 - Wie fühlt der Wald?

22.05.2025 - Der Geräuschehändler

12.06.2025 - Wir sind gerade mal weg nach Afrika

26.06.2025 - Die allerbeste Prinzessin

10.07.2025 - Filius Fledermaus mit Bastelangebot

11.09.2025 - 

25.09.2025 - Themenschwerpunkt "Gesunde Ernährung"

09.10.2025 -

13.11.2025 -

27.11.2025 - Der gute Rübezahn

11.12.2025 - Weihnachtslesung mit Tee und Keksen

 

 

Bilderbuchkino:

Einmal im Quartal (außerhalb der Ferien) findet in der Zeit von 15.30 bis 16.00 Uhr unser Bilderbuchkino mit spannenden und abwechslungsreichen Geschichten statt. 

Alle Kinder im Alter ab 3 Jahre sind hierzu herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. 

 

Termine 2025:

20.02.2025 - Das Neinhorn und die Schlangeweile

15.05.2025 - Die kleine Hummel Bommel

18.09.2025 -

20.11.2025 -

 

Ferienspiele in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder mit vielen Angeboten für Groß und Klein an den Ferienspielen im Sommer und im Herbst:

 

Veranstaltungen im Rahmen der Sommerferienspiele 2025

 

  • Lesekorbveranstaltungen (15.07. u. 13.08.)
  • Trommelworkshop in Kooperation mit der Musikschule (14.07.)
  • Basteln und deine Kreativität entfalten (06.08. und 12.08.)
  • Podcast-Workshop 21. u. 22.07.)

Alle Programminhalte, weitere Informationen und die Online-Anmeldung zu den Veranstaltungen finden Sie hier

 

Veranstaltungen im Rahmen der Herbstferienspiele 2025

 

  • Kindertheater ELLIOT (13.10.)
  • Theaterworkshop "Zauberhaft" (14. u. 15.10.)
  • Lesekorbverantaltung - Sammle Pilze und erfahre viel über sie - Exkursion (15.10.)
  • Theaterworkshop "Spuk im Schloss" (16. u. 17.10.)
  • Basteln und deine Kreativität entfalten (4.10. und 15.10.)
  • Halloween-Party im Gewölbekeller des Schlosses Berleburg (20.10)

Alle Programminhalte, weitere Informationen und die Online-Anmeldung zu den Veranstaltungen finden Sie hier

 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme.  

In meinem Konto anmelden.