Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 52 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 1 von 6
Bild Beschreibung Standort Medium
James, Harold
Schock Momente

Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute
Freiburg, Breisgau : Verlag Herder GmbH , 2022 - 458 S.

Was ist der Motor für die Globalisierung? Welche Rolle spielen dabei Preisentwicklung, Warenverknappung und Inflation? Zur Beantwortung dieser Fragen beschäftigt sich Harold James, einer der führen...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2025

Sachbücher
01095845

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Spohr, Kristina
Wendezeit - Die Neuordnung der Welt nach 1989
München : Random House Verlag , 2019 - 976 S.

Als im Revolutionsjahr 1989 in Berlin die Mauer fiel und die Peking au dem Tiananmen-Platz die Proteste blutig niedergeschlagen wurden, veränderte sich die Welt dramatisch. Der Kalte Krieg war zu E...
[mehr]  |  Zugang: 18.03.2025

Sachbücher
01342833

entliehen
(bis 17.04.2025)

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 0
Geipel, Ines
Fabelland

der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück; Roman
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2024 - 2. Auflage - 309 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-10-397568-0

Der 9. November 1989. In Berlin fällt die Mauer. Es ist einer der glücklichsten Momente der deutschen Geschichte. Ines Geipel ist bereits im Sommer in den Westen geflüchtet und erlebt den Zeitriss,...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2024

Sachbücher
01422511

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Hoffmann, Ruth
Das deutsche Alibi

Mythos "Stauffenberg-Attentat" wie der 20. Juli 1944 verklärt und politisch instrumentalisiert wird
München : Goldmann , 2024 - 2. Auflage, Originalausgabe - 397 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31722-6

Ein Datum im Dienst der Politik: Zum 20. Juli 1944 scheint alles gesagt. Wir wissen, wie Claus Schenk Graf von Stauffenberg die Bombe platzierte, warum der Anschlag misslang und dass es trotzdem al...
[mehr]  |  Zugang: 21.06.2024
Krieg
Emp  Hof

Sachbücher
01415926

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Ritter, Jürgen
Die Grenze

Ein deutsches Bauwerk
Berlin : Links , 2015 - 9. Auflage - 75 farbige und 144 s/w-Abbildungen : 30,00 EUR ISBN 978-3-86153-560-7

Die innerdeutsche Grenze hat über Jahrzehnte Landschaften, Dörfer und Familien zerschnitten. Über 1.393 Kilometer zog sich ein teilweise verminter Sperrstreifen von der Ostseeküste bis nach Bayern....
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2023

Sachbücher
01020267

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Hilbrenner, Anke
Am 9. November
Köln : Kiepenheuer und Witsch , 2019 - 219 S. ISBN 978-3-462-05144-5

Innenansichten eines Jahrhunderts
[mehr]  |  Zugang: 28.01.2020

Sachbücher
01350043

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Kaufmann, Thomas (Hrsg.)
Luther und die Deutschen

Stimmen aus fünf Jahrhunderten
Stuttgart : Reclam , 2017 - 269 S. ISBN 978-3-15-020474-0

Luthers Wirkung auf die deutsche Geschichte
[mehr]  |  Zugang: 19.05.2017

Sachbücher
01332094

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Arens, Peter
Die Deutschlandsaga
Gütersloh : Bertelsmann , 2014 - 384 S. ISBN 978-3-570-10240-4

Woher wir kommen, wovon wir träumen, wer wir sind: Eine Bestandsaufnahme von Land und Leuten.
[mehr]  |  Zugang: 18.12.2014

Sachbücher
01306712

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Fest, Joachim C.
Das Gesicht des Dritten Reiches : Profile einer totalitären Herrschaft
München : Piper , 2004 - 8.Aufl. - 516 S. ISBN 978-3-492-21842-9

[mehr]  |  Zugang: 26.09.2006

Sachbücher
01221190

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Höhne, Heinz
Der Orden unter dem Totenkopf : die Geschichte der SS
Augsburg : Weltbild-Verl. , 1998 - 600 S. : 19,80 EUR ISBN 978-3-89350-549-4

[mehr]  |  Zugang: 02.11.2004
Emp  Höh

Sachbücher
01198706

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.