Drucken
Hännsler, Boris
Als wir zum Surfen noch ans Meer gefahren sind
Köln : Kiepenheuer und Witsch , 2016 - 266 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-462-04874-2
Unser Leben vor dem Internet. - Eine nostalgische, liebevolle Rückschau auf das Leben vor dem Internet Tagträumen, sich überraschen lassen, allein sein? Das Internet hat unser Leben zwar aufregende...
Drucken
Kershaw, Ian
Höllensturz
Europa 1914-1949
Stuttgart : DVA , 2016 - 3. Aufl. - 764 S. : 34,99 EUR ISBN 978-3-421-04722-9
Der britische Historiker Ian Kershaw erzählt in einem meisterhaften Panorama die Geschichte dieses Kontinents vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit des beginnenden Kalten Kriegs Ende d...
Drucken
Huber, Florian
Kind, versprich mir, dass du dich erschießt
Der Untergang der kleinen Leute
München : Malik , 2016 - 302 S. : 11,00 EUR ISBN 978-3-492-30898-4
Monatelang brandete 1945 eine Selbstmordwelle durch Deutschland, die Tausende - Frauen, Männer und Kinder - in den Untergang riss. In welchen Abgrund hatten die Menschen geblickt, dass sie angesich...
Drucken
Dröge, Philip
Niemandsland
Die unglaubliche Geschichte von Moresnet, einem Ort, den es eigentlich gar nicht geben durfte
München : Piper , 2016 - 2. Aufl. - 284 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-05831-5
1816 entstand aufgrund eines Streites zwischen Preussen und den Niederlanden in der Nähe von Aachen ein phantastischen Provisorium, das 3,4 Quadratkilometer große Mikro-Land namens "Neutral-Moresne...
Drucken
Bacon, Jehuda
"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."
Leben nach Auschwitz
Gütersloh : Gütersloher Verlagsh. , 2016 - 6. Aufl. - 191 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-579-07089-6
Im Gespräch mit Manfred Lütz erzählt Jehuda Bacon auf berührende Weise erstmals ausführlich über seine Erlebnisse im KZ und lässt uns teilhaben an den eindrucksvollen Konsequenzen, die er daraus ge...
Drucken
Drucken
Stargardt, Nicholas
Der Deutsche Krieg
1939 - 1945
Frankfurt am Main : Fischer Verlag , 2015 - 838 S. : 26,99 EUR ISBN 978-3-10-075140-9
Das große Buch zum Zweiten Weltkrieg - einzigartig und fesselnd erzählt der renommierte Oxford-Historiker Nicholas Stargardt in 'Der Deutsche Krieg' aus der Sicht der Menschen, die den Krieg durchl...
Drucken
Drucken
Rupps, Martin
Der Lotse
Helmut Schmidt und die Deutschen
Wiesbaden : Orell Füssli , 2015 - 368 S. : 21,95 EUR ISBN 978-3-280-05553-3
Martin Rupps fragt nach den Gründen, die Helmut Schmidt zum immerwährenden Lotsen der deutschen Politik werden ließen. Daraus entstanden ist nicht nur das Porträt eines ungewöhnlichen Mannes, sonde...
Drucken
Klemperer, Victor
Man möchte immer weinen können
Revolutionstagebuch 1919
Berlin : Aufbau , 2015 - 2. Aufl. - 263 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-351-03598-3
Zum ersten Mal gedruckt: Victor Klemperers Schilderung des Chaos nach dem Ersten Weltkrieg und des Scheiterns der Münchner Räterepublik
Drucken
Schmidt, Helmut
Was ich noch sagen wollte
München : Beck , 2015 - 2. Aufl. - 239 S. : 18,95 EUR ISBN 978-3-406-67612-3
Altkanzler Helmut Schmidt stellt sich die Frage: Brauchen wir heute noch Vorbilder, und wenn ja, zu welchen Zielen sollen sie uns anleiten? Schmidt erzählt von Menschen, die ihn prägten und an dere...
Drucken
Baur-Timmerbrink, Ute
Wir Besatzungskinder
Töchter und Söhne alliierter Soldaten erzählen
Zentralen für politische Bildung , 2015 - 240 S. : 22,00 EUR
Ute Baur-Timmerbrink, selbst Besatzungskind, unterstützt Menschen bei der Suche nach ihrem Soldatenvater und hat bisher etwa 200 Familienzusammenführungen begleitet. Im Mittelpunkt ihres Buches ste...
Drucken
Dedio, Gunnar
14 Tagebücher der Erstem Weltkrieges
München : Bucher , 2014 - 319 S. : 36,99 EUR ISBN 978-3-7658-2041-0
Über 1.000 Tagebücher und Briefsammlungen standen für dieses ehrgeizige Projekt zur Verfügung. Daraus wählten die Autoren die bewegendsten aus: Aufzeichnungen von Krankenschwestern, Offizieren und ...
Drucken
Drucken
Sigmund, Anna Maria
Die Frauen der Nazis
München : Heyne , 2014 - 2. Aufl. - 431 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-453-60261-8
Die Historikerin Anna Maria Sigmund zeichnet in ihrem Bestseller acht eindringliche Porträts von Frauen in herausragender gesellschaftlicher Position des NS-Terrorregimes, darunter Emmy Göring, Mag...
Drucken
Winkler, Willi
Die Geschichte der RAF
Reinbek : Rowohlt , 2014 - 4. Aufl. - 527 S. : 10,99 EUR ISBN 978-3-499-61666-2
Die komplette Biographie der RAF von der Vorgeschichte bis zur Auflösung.
Drucken
Bohrer, Karl Heinz
Granatsplitter
Erzählung einer Jugend
München : Deutscher Taschenbuch Verlag , 2014 - 314 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-423-14293-9
Die Geschichte einer Jugend in Deutschland zwischen 1939 und 1953.
Drucken
Gruber, Roswitha
Großmütter erzählen
Geschichten aus der guten alten Zeit
Rosenheim : Rosenheimer-Verl. , 2014 - 6. Aufl. - 240 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-475-53750-9
Roswitha Gruber erzählt zehn Geschichten starker Frauen mit außergewöhnlichen Lebenserfahrungen.
Drucken
Pamperrien, Sabine
Helmut Schmidt und der Scheißkrieg
Die Biografie 1918 bis 1945
München; Zürich : PIPER R. & CO , 2014 - 346 S. ISBN 978-3-492-05677-9
Die Tragik, pflichtbewusst und mit vollem Einsatz für die falsche Sache gekämpft zu haben, begleiteten Helmut Schmidt. Doch auch wenn er immer vom "Scheißkrieg" spricht, so blieb er sein Leben lang...
Drucken
Drucken
Schwan, Heribert
Vermächtnis
Die Kohl-Protokolle
München : Heyne , 2014 - 2. Aufl. - 256 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-20077-7
In 630 Stunden hat Helmut Kohl seine Lebenserinnerungen zu Protokoll gegeben.
Drucken
Gruber, Roswitha
Vom Zauber der Kindheit
Großmütter erzählen
Rosenheim : Rosenheimer-Verl. , 2014 - 3. Aufl. - 255 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-475-53840-7
13 Lebensgeschichten über die Kindheit und Jugend von Frauen während der Kriegs- und Nachkriegszeit.
Drucken
Seifert, Claudia
Die Frau aus Flandern
Eine Liebe im Dritten Reich
Muenchen : Deutscher Taschenbuch-Verlag , 2013 - 253 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-423-24979-9
Claudia Seifert gerät durch Zufall an einen Koffer einer verstorbenen Frau aus dem Jahrgang 1913. Sie nutzt die enthaltenen Dokumente, Briefe, Fotos, alte Ausweise, Postkarten und Fotoalben, um der...
Drucken
Kästner, Erich
Über das Verbrennen von Büchern
Zürich : Atrium , 2013 - 3. Aufl. - 51 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-85535-389-7
E rich Kästner ist doppelter Kronzeuge der Schandtat des Bücherverbrennens: In der Nacht des 10. Mai 1933 hat er auf dem von Flammen und Scheinwerfern taghell erleuchteten Berliner Opernplatz mitan...
Drucken
Ustorf, Anne-Ev
Wir Kinder der Kriegskinder
Die Generation im Schaten des Zweiten Weltkriegs
Freiburg : Herder , 2013 - 5. Aufl. - 189 S. : 8,99 EUR ISBN 978-3-451-06212-4
Der Bericht über das Lebensgefühl einer ganzen Generation, die im langen Schatten des Krieges aufwuchs.
Drucken
Wo morgens der Hahn kräht
Band 1 und Band 2 Unvergessene Dorfgeschichten 1912 - 1968
(
Zeitgut )
Berlin : Zeitgut Verlag , 2013 - 2. Aufl. - 376 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-86614-214-5
Eine Sammlung von 47 Dorfgeschichten.
Drucken
Hirsch, Helga
Endlich wieder leben
Die fünfziger Jahre im Rückblick von Frauen
Berlin : Siedler , 2012 - 286 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-88680-989-9
Petticoat und Kriegsheimkehrer - Frauenleben in den fünfziger Jahren Helga Hirsch fängt mit diesem Buch die Doppelgesichtigkeit der fünfziger Jahre aus Sicht der Frauen ein: die Aufbruchsstimmung, ...
Drucken
Flucht und Vertreibung
Europa zwischen 1939 und 1948
Hamburg : Ellert & Richter , 2012 - 279 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-8319-0480-8
Vor 60 Jahren fand der große Angriff der Roten Armee statt, der die Flucht- und spätere Vertreibungswelle auslöste.Flucht und Vertreibung, Verschleppung und Zwangsarbeit davon waren infolge des Zwe...
Drucken
Tempel, Sylke
Freya von Moltke
Ein Leben. Ein Jahrhundert
Berlin : Rowohlt Berlin , 2011 - 220 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-87134-697-2
Freya von Moltke zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Biographie zum 100. Geburtstag der großen Widerstandskämpferin.
Drucken
Lorenz, Hilke
Heimat aus dem Koffer
Vom Leben nach Flucht und Vertreibung
München : List , 2011 - 299 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-548-61006-1
Millionen Menschen mussten in Folge der 2. Weltkrieges ihre Heimat verlassen. Hilke Lorenz, deren Eltern aus Schlesien vertrieben wurden, hat mit vielen Betroffenen aber auch mit deren Kindern über...
Drucken
Drucken
Avey, Denis
Der Mann, der ins KZ einbrach
Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe , 2011 - 350 S. ISBN 978-3-431-03839-2
Als Millionen alles getan hätten, um herauszukommen, schlich sich Denis Avey, ein englischer Soldat, ins KZ Auschwitz. Jetzt erzählt er mit BBC-Reporter Rob Broomby seine unglaubliche Überlebensges...
Drucken
Momente des Erinnerns
Zeitzeugen erzählen von früher Auswahl - Band 3
(
Vorlesebücher für die Altenpflege ;
3 )
Berlin : Zeitgut Verlag , 2011 - 126 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-86614-185-8
Diese einmalige Buchreihe schließt eine Lücke in der Vorlese-Literatur. Ausgewählte Zeitzeugen-Erinnerungen führen die Gedanken von älteren, pflegebedürftigen Menschen zurück in ihre eigene Kindhei...
Drucken
Momente des Erinnerns
Zeitzeugen erzählen von früher Auswahl - Band 4
(
Vorlesebücher für die Altenpflege ;
4 )
Berlin : Zeitgut Verlag , 2011 - 126 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-86614-186-5
Die neue Buchreihe "VorLesebücher für die Altenpflege" hilft bei der Betreuung älterer Menschen in der Heim- oder Tagespflege und in der häuslichen Familienpflege. Sorgfältig ausgewählte, positive ...
Drucken
Albrecht, Julia
Patentöchter
Im Schatten nder RAF - ein Dialog
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2011 - 215 S. : 18,99 EUR ISBN 978-3-462-04277-1
Ein bewegendes Buch aus der Sicht von zwei Frauen, deren Familien einst eng miteinander verbunden waren und die durch den Mord an Jürgen Ponto auseinandergerissen worden sind. Die Autorinnen werfen...
Drucken
Neitzel, Sönke
Soldaten
Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben
Frankfurt am Main : Fischer Verlag , 2011 - 4. Aufl. - 520 S. : 22,95 EUR ISBN 978-3-10-089434-2
Ungeschminkte, erschütternde Berichte, Anklagen und Geständnisse deutscher Soldaten - eine überzeugende Mentalitätsgeschichte des zweiten Weltkrieges.
Drucken
Schmidt, Helmut
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt
RM Buch und Medien Vertrieb GmbH , 2010 - 301 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-462-04215-3
Politik, Privates und erlebte Geschichte - die schönsten ,,Zeit"-Gespräche mit dem berühmtesten Raucher der Republik, ergänzt durch ein unveröffentlichtes Interview über Liebe und Tod.
Drucken
Schmidt, Loki
Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2010 - 204 S. : 17,00 EUR ISBN 978-3-455-50167-4
Alle zwei Wochen trafen sich Loki Schmidt und Reiner Lehberger zum Gedankenaustausch. Im Wohnzimmer in Hamburg-Langenhorn sprachen sie bei einer Tasse Kaffee und vielen Zigaretten über die großen u...
Drucken
Deutschland
(
Was ist Was TV )
Nürnberg : Tessloff Verl. , 2010 - 25 Min. ISBN 505-0-582-69912-8
Der Film bietet Informationen über Geografie, Natur, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Zweisprachig (Deutsch / Englisch).
Drucken
Häusser, Alexander
Hungerwinter
Berlin : List , 2010 - 216 S. : 9,99 EUR
Deutschlands humanitäre Katastrophe 1946/47. - Es war der kälteste Winter des Jahrhunderts. Der Zweite Weltkrieg war vorüber, Deutschland besetzt, die Städte zerbombt. Es fehlte an allem: Wohnungen...
Drucken
Mein Kriegsende
Erinnerungen an die Stunde Null
Berlin : Propyläen im Ullstein-Verl. , 2010 - 222 S. ISBN 978-3-549-07382-7
Dreiundzwanzig prominente Autoren und Künstler erzählen von ihren letzten Kriegstagen 1945. Ein eindrucksvolles Panorama der Stunde Null, eine Sammlung ungewöhnlicher und anrührender Geschichten. E...
Drucken
Momente des Erinnerns
Zeitzeugen erzählen von früher Band 1
(
Zeitgut )
Berlin : Zeitgut Verlag , 2010 - 126 S. ISBN 978-3-86614-177-3
Die neue Buchreihe "VorLesebücher für die Altenpflege" hilft bei der Betreuung älterer Menschen in der Heim- oder Tagespflege und in der häuslichen Familienpflege. Sorgfältig ausgewählte, positive ...
Drucken
Momente des Erinnerns
Zeitzeugen erzählen von früher Band 2
Berlin : Zeitgut Verlag , 2010 - 126 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-86614-178-0
Die neue Buchreihe "VorLesebücher für die Altenpflege" hilft bei der Betreuung älterer Menschen in der Heim- oder Tagespflege und in der häuslichen Familienpflege. Sorgfältig ausgewählte, positive ...
Drucken
Steinacher, Gerald
Nazis auf der Flucht
Wie Kreigsverbrecher über Italien nach Übersee entkamen
Frankfurt am Main : Fischer , 2010 - 380 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-596-18497-2
Über Fluchthelfer und geheime Netzwerke der Nazis nach 1945 Zahlreiche NS-Täter entzogen sich der Strafverfolgung durch Flucht nach Übersee. Geholfen haben dabei kirchliche Kreise, westliche Geheim...
Drucken
Wodarz, Corinna
Unser Spielzeug der 60er- und 70er-Jahre
Gudensberg-Gleichen : Wartberg-Verl. , 2010 - 63 S. : 6,95 EUR ISBN 978-3-8313-2518-4
Lassen Sie sich von großformatigen Fotos in eine Zeit entführen, in der Kinderaugen beim Anblick einer Modelleisenbahn oder der geliebten Puppe übergingen. Erinnern Sie sich an die wahren Spielzeug...
Drucken
Bode, Sabine
Die vergessene Generation
Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen
München; Zürich : PIPER R. & CO , 2010 - 13. Aufl. - 283 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-492-24403-9
Die Kriegsvergangenheit zeigt auch heute noch in vielen Familien Spuren.
Drucken
60 x Deutschland
Die Jahresschau
Berlin : Nicolaische Verlagsbuchhandlung , 2009 - 256 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-89479-511-5
Ein Panorame deutscher Zeitgeschichte in 60 Kapiten 60 Jahre nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland.
Drucken
Als der Osten noch Heimat war
Was vor der Vertreibung geschah: Pommern, Schlesien, Westpreußen
Berlin : Rowohlt Berlin , 2009 - 316 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-87134-644-6
Drei Regionen Pommern, Schlesien, Westpreußen stehen dabei exemplarisch für das Schicksal von Deutschen und Polen, die im ehemals deutschen Osten zusammengelebt haben. Ein ungewöhnlicher Blick auf ...
Drucken
Drucken
Goltermann, Svenja
Die Gesellschaft der Überlebenden
Deutsche Kriegsheimkehrer und ihre Gewalterfahrung im Zweiten Weltkrieg
Stuttgart : Dt.-Verl.-Anst. , 2009 - 2. Aufl. - 591 S. : 29,95 EUR ISBN 978-3-421-04375-7
Über die Folgen der Gewalterfahrungen deutscher Soldaten im Zweiten Weltkrieg.