Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 109 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 9 von 22
Bild Beschreibung Standort Medium
Welzer, Harald
Nachruf auf mich selbst.

die Kultur des Aufhörens
Frankfurt am Main : S. FISCHER , 2021 - 288 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397103-3

Anfang 2020 erlitt Welzer einen Herzinfarkt. Diese Zäsur nahm er zum Anlass, über das Aufhören im Allgemeinen und Individuellen nachzudenken, z.B. den Unsinn von monumentalen Logistikneubauten, die...
[mehr]  |  Zugang: 24.11.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Welz

Sachliteratur
03549643

verfügbar
Schwartz, Thomas
Unberechenbar

Das Leben ist mehr als eine Gleichung
Freiburg : Verlag Herder , 2020 - 1. Auflage - 176 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-451-39385-3

Gemeinsame Gedanken des populären Physikers Harald Lesch und des Theologen Thomas Schwartz über die Sackgassen der gegenwärtigen Lebenswelt und die Utopie einer besseren Gesellschaft.
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Schw

Sachliteratur
03547397

verfügbar
Wimmer, Barbara
Hilfe, ich habe meine Privatsphäre aufgegeben!
Frechen : mitp , 2021 - 1. Auflage - 270 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-7475-0164-1

Die Autorin beschreibt, wie vernetzte Alltagsprodukte absichtlich, oder aufgrund mangelhafter Absicherung, die Privatsphäre und - im schlimmsten Fall - die persönliche Sicherheit der Anwender gefäh...
[mehr]  |  Zugang: 02.09.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Wimm

Sachliteratur
03531617

entliehen
(bis 09.09.2025)
Neubauer, Luisa
Noch haben wir die Wahl

ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen
Stuttgart : Tropen , 2021 - 1. Auflage - 208 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-608-50520-7

Der stellvertretende Chefredakteur der "Zeit" und die Klimaaktivistin erforschen in umgangssprachlich geführten Gesprächen Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Hinblick auf das Thema Klimawandel.
[mehr]  |  Zugang: 14.08.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Neub

Sachliteratur
03531594

entliehen
(bis 12.09.2025)
Wodarg, Wolfgang
Falsche Pandemien

Argumente gegen die Herrschaft der Angst
München : Rubikon , 2021 - 4. Auflage - 414 Seiten, Diagramme, schwarz-weiß : 20,00 EUR ISBN 978-3-96789-018-1

Woran erkennt man eine echte Pandemie? Wann sind Viren gefährlich? Warum eigentlich Masken? Was wissen wir über gentechnische Impfungen? Was geschieht mit unseren Gesundheitsdaten? Wem kann man noc...
[mehr]  |  Zugang: 11.08.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Woda

Sachliteratur
03532096

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.