Drucken
Wadhawan, Julia
Sag mir nicht, wer ich bin
über die Sehnsucht nach Identität und die Freiheit, nirgends hineinzupassen
München : dtv , 2022 - Originalausgabe - 238 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-423-26325-2
Julia Wadhawan wird immer wieder in Schubladen gesteckt, in die sie nicht rein passt. Mal wird sie nach dem Herkunftsland des Vaters, mal nach Religionszugehörigkeit oder Hautfarbe einsortiert. Sie...
Stadtbibliothek
Gcm 14
Wadh
Drucken
Guérot, Ulrike
Wer schweigt, stimmt zu
über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen
Frankfurt/Main : Westend , 2022 - 1. Auflage - 140 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-86489-359-9
Drucken
David, Olivier
Keine Aufstiegsgeschichte
warum Armut psychisch krank macht
Hamburg : Eden Books , 2022 - 1. Auflage - 240 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-95910-331-2
Der Journalist und Autor Olivier David ist in Hamburg aufgewachsen - bei einer alleinerziehenden, überforderten, psychisch instabilen Mutter. Sie gibt sich Mühe, möchte ihren Kindern ein besseres L...
Stadtbibliothek
Gcm 1
Davi
Drucken
Berg, Sibylle
Nerds retten die Welt
Gespräche mit denen, die es wissen
(
KiWi ;
1791 )
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 329 Seiten, Illustration, schwarz-weiß : 13,00 EUR ISBN 978-3-462-00183-9
Was tun gegen den aufkommenden Faschismus? Gegen schmelzende Gletscher? Gegen Überwachung und Verknappung des Wohnraums? Wie sich verhalten gegenüber einer Politik des Spaltens und des Herrschens, ...
Drucken
Welzer, Harald
Nachruf auf mich selbst.
die Kultur des Aufhörens
Frankfurt am Main : S. FISCHER , 2021 - 288 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397103-3
Anfang 2020 erlitt Welzer einen Herzinfarkt. Diese Zäsur nahm er zum Anlass, über das Aufhören im Allgemeinen und Individuellen nachzudenken, z.B. den Unsinn von monumentalen Logistikneubauten, die...
Drucken
Schwartz, Thomas
Unberechenbar
Das Leben ist mehr als eine Gleichung
Freiburg : Verlag Herder , 2020 - 1. Auflage - 176 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-451-39385-3
Gemeinsame Gedanken des populären Physikers Harald Lesch und des Theologen Thomas Schwartz über die Sackgassen der gegenwärtigen Lebenswelt und die Utopie einer besseren Gesellschaft.
Drucken
Neubauer, Luisa
Noch haben wir die Wahl
ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen
Stuttgart : Tropen , 2021 - 1. Auflage - 208 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-608-50520-7
Der stellvertretende Chefredakteur der "Zeit" und die Klimaaktivistin erforschen in umgangssprachlich geführten Gesprächen Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Hinblick auf das Thema Klimawandel.
Drucken
Wodarg, Wolfgang
Falsche Pandemien
Argumente gegen die Herrschaft der Angst
München : Rubikon , 2021 - 4. Auflage - 414 Seiten, Diagramme, schwarz-weiß : 20,00 EUR ISBN 978-3-96789-018-1
Woran erkennt man eine echte Pandemie? Wann sind Viren gefährlich? Warum eigentlich Masken? Was wissen wir über gentechnische Impfungen? Was geschieht mit unseren Gesundheitsdaten? Wem kann man noc...
Drucken
Precht, Richard David
Von der Pflicht
eine Betrachtung
München : Der Hörverlag , 2021 - Vollständige Lesung - 1 CD (MP3; 186 min) : 18,00 EUR ISBN 978-3-8445-4279-0
Der populäre Philosoph stellt aus aktuellem Anlass eine um sich greifende Entpflichtung vom Gedanken des Allgemeinwohls fest, die ihre Ursache paradoxerweise in der staatlichen Schutzpflicht, aber ...
Drucken
Hertz, Noreena
Das Zeitalter der Einsamkeit
über die Kraft der Verbindung in einer zerfaserten Welt
Hamburg : HarperCollins , 2021 - 1. Auflage, deutsche Erstausgabe - 430 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7499-0115-9
Die Einsamkeit der Menschen wird immer größer. Das war schon vor der Corona-Pandemie so, verstärkt sich dadurch jedoch zudem. Dieser Entwicklung ist die Ökonomin Noreena Hertz auf der Spur. Sie ver...
Drucken
Anders, Rayk
Der Barbar in uns muss Liebe finden
warum das Land verroht und wie wir uns wehren können
München : dtv , 2021 - 224 Seiten : 14,90 EUR ISBN 978-3-423-26296-5
Welche Mechanismen in den "sozialen" Medien begünstigen die Verbreitung von bewussten Falschdarstellungen und den Hass auf Minderheiten und vermeintliche Eliten? Welche Konsequenzen hat dies für ge...
Drucken
Simmank, Jakob
Einsamkeit
warum wir aus einem Gefühl keine Krankheit machen sollten
Zürich : Atrium Verlag , 2020 - Originalausgabe, 1. Auflage - 107 Seiten : 9,00 EUR ISBN 978-3-85535-107-7
"Epidemie Einsamkeit"? Zeit Online-Journalist Jakob Simmank setzt sich in diesem Essay kritisch mit der Individualisierung eines gesellschaftlichen Problems auseinander.
Drucken
Weiter. Denken. Ordnen. Gestalten
Mutige Gedanken zu den Fragen unserer Zeit
München : Siedler , 2019 - 192 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-8275-0129-5
Alfred Herrhausen, von 1985 bis 1989 Vorstandssprecher der Deutschen Bank, war ebenso Führungspersönlichkeit wie Visionär und führte das Unternehmen ins globale Zeitalter. Schon damals befasste er ...
Drucken
Precht, Richard David
Von der Pflicht
eine Betrachtung
München : Goldmann Verlag , 2021 - 160 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-31639-7
Der populäre Philosoph stellt aus aktuellem Anlass eine um sich greifende Entpflichtung vom Gedanken des Allgemeinwohls fest, die ihre Ursache paradoxerweise in der staatlichen Schutzpflicht, aber ...
Drucken
Nguyen-Kim, Mai Thi
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
Wahr, falsch, plausibel - die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft (Klima, Internet, Corona
München : Droemer , 2021 - 1. Auflage - 272 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27822-2
Die Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin (Jahrgang 1987) unterzieht Corona, die Gender Pay Gap, Impfpflicht, Klimawandel, Erblichkeit von Intelligenz und andere Themen einem "Reality-Check". W...
Drucken
Roig, Emilia
Why We Matter
Das Ende der Unterdrückung
Berlin : Aufbau Verlag , 2021 - 1. Aufl. - 397 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-351-03847-2
Die Aktivistin und Politologin (Jahrgang 1983) deckt Unterdrückungsmuster auf, die seit Ewigkeiten festzementiert zu sein scheinen: Rassismus, Antisemitismus, Homophobie, patriarchalische Strukture...
Drucken
Andree, Martin
Atlas der digitalen Welt
Frankfurt [u.a.] : Campus Verl. , 2020 - 271 Seiten, Illustrationen : 32,00 EUR ISBN 978-3-593-51271-6
Zum Internet und zu digitalen Daten liegen so viele Informationen wie zu kaum einem anderen Gebiet vor. Wie können hierbei Zusammenhänge und Hintergründe erfasst werden? Antworten liefern die Exper...
Drucken
Gruber, Monika
Und erlöse uns von dem Blöden
Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
München : Piper Verl. GmbH , 2020 - 3. Aufl. - 229 Seiten ISBN 978-3-492-07500-8
Kabarettistin Monika Gruber und Autor Andreas Hock gehen dem kollektiven Wahnsinn auf den Grund, der die Menschen hierzulande erfasst zu haben scheint. Ihr Resümee: Der Egoismus und die Ignoranz ei...
Drucken
Krone-Schmalz, Gabriele
Respekt geht anders
Betrachtungen über unser zerstrittenes Land
C.H.Beck , 2020 - 1. Auflage - 176 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-75486-9
Die Journalistin und Russland-Expertin meldet sich mit einem Plädoyer für eine neue Debattenkultur zu Wort. Sie fordert einen respektvollen Umgang miteinander: hart in der Sache, versöhnlich im Ton...
Drucken
Devlin, Kate
Turned on
Intimität und Künstliche Intelligenz
wbg Theiss , 2020 - 240 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-8062-3974-4
Haben Sie schon mal mit Alexa geflirtet? Ihr Navi beschimpft? Oder als Kind ein Tamagotchi gepflegt? Roboter als Idee gibt es seit Tausenden von Jahren. Seit Mitte des vorigen Jahrhunderts sind sie...