Drucken
Suleyman, Mustafa
The coming wave
künstliche Intelligenz, Macht und das größte Dilemma des 21. Jahrhunderts
(
C.H. Beck Paperback )
München : C.H. Beck , 2025 - Originalausgabe, 1., um ein Nachwort erweiterte Au - 384 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-82961-1
Die Menschheitsgeschichte kennt Innovationsschübe, die unaufhaltsam wie ein Tsunami alles verändern die landwirtschaftliche Revolution, die Dampfmaschine, das Internet. Künstliche Intelligenz ist d...
Stadtbibliothek
Gcm 21
Sule
Sachliteratur
03807026
entliehen
(bis 09.09.2025)
Drucken
Muldoon, James
Feeding the machine
hinter den Kulissen der KI-Imperien
Hamburg : HarperCollins , 2025 - 1. Auflage - 318 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-365-00964-2
KI ist keine bunte Wolke, die frei durch den Äther schwebt. Wer nur staunt, wie schnell die Programme lernen, lässt sich täuschen: Denn die KI erschafft sich nicht selbst - ihre Entwicklung beruht ...
Stadtbibliothek
Gcm 21
Muld
Sachliteratur
03805091
entliehen
(bis 09.09.2025)
Drucken
Klein, Stefan
Aufbruch
warum Veränderung so schwer fällt und wie sie gelingt
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2025 - 1. Auflage - 286 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397613-7
Untersucht wird das psychologische Phänomen, dass der Mensch dazu neigt, Probleme immer wieder aufzuschieben, anstatt sie anzugehen. Das gilt für gesellschaftliche Herausforderungen (z. B. Klimakri...
Sachliteratur
03792704
entliehen
(bis 04.09.2025)
Drucken
Hommel, Bernhard
Wir triggern uns zu Tode
Psychogramm einer neurotischen Gesellschaft
Neu-Isenburg : Westend , 2024 - 1. Auflage - 157 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-86489-464-0
Die psychologischen und gesellschaftlichen Folgen einer überempfindlichen Kultur werden untersucht. Ständige Empörung, Cancel Culture und Triggerwarnungen scheinen eine neurotische Gesellschaft zu ...
Sachliteratur
03788233
entliehen
(bis 13.09.2025)
Drucken
Poschardt, Ulf
Shitbürgertum
Neu-Isenburg : Westend , 2025 - 1. Auflage - 175 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-9879133-1-0
Journalist Ulf Poschardt analysiert, wie die "Shitbürger" in westlichen Gesellschaften kulturelle Hegemonie erlangt haben und Deutschland in eine Krise stürzen. Er fordert radikale Selbstkritik und...
Drucken
Rushkoff, Douglas
Survival of the richest
warum wir vor den Tech-Milliardären noch nicht einmal auf dem Mars sicher sind
(
Edition Suhrkamp. Sonderdruck )
Berlin : Suhrkamp , 2025 - Deutsche Erstausgabe, erste Auflage - 282 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-518-02999-2
Der Professor für Medientheorie und digitale Wirtschaft befasst sich mit den Plänen der Tech-Milliardäre (wie u.a. Elon Musk und Peter Thiel) für die Zukunft und ihrer Einflussnahme auf die Politik...
Stadtbibliothek
Gcm 1
Rush
Sachliteratur
03786819
entliehen
(bis 06.09.2025)
Drucken
Klein, Sebastian
Toxisch Reich
warum extremer Reichtum unsere Demokratie gefährdet
München : oekom , 2025 - 204 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-9872613-8-1
»Extremer Reichtum ist eines der größten Übel unserer Zeit.« Sebastian Klein ist durch den Verkauf der App Blinkist über Nacht Multimillionär geworden - und hat daraufhin 90 Prozent seines Vermögen...
Stadtbibliothek
Gcm 22
Klei
Drucken
Marinic, Jagoda
Sanfte Radikalität
zwischen Hoffnung und Wandel
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2024 - 1. Auflage - 159 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-10-397674-8
Die letzten Jahre waren geprägt von einer Aufbruchstimmung und dem Selbstbewusstsein vieler Minderheiten, gesellschaftlichen Wandel vor allem durch laute Töne und harte Forderungen voranbringen zu ...
Stadtbibliothek
Gcm 2
Mari
Sachliteratur
03773475
entliehen
(bis 03.09.2025)
Drucken
Bloh, Dominik
Die Straße im Kopf
(
Biografie KAWA )
Vachendorf : Kampenwand Verlag , 2024 - 1. Auflage - 236 Seiten : 24,90 EUR ISBN 978-3-9866019-1-1
Die Geschichte des Straßenjungen Dominik geht weiter. Er muss wieder in einer Welt ankommen, die ihm fremd geworden ist. D. Bloh ist berühmt, geht auf Lesereisen, in Talkshows. Doch es gelingt ihm ...
Stadtbibliothek
Gcm 22
Bloh
Drucken
Rostalski, Frauke
Die vulnerable Gesellschaft
die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit
München : C. H. Beck , 2024 - Originalausgabe - 187 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-406-81461-7
Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024.
Viele der gegenwärtig sehr heftig geführten Debatten sind Ausdruck einer schleichenden Werteverschiebung. Sie verändert unsere Gesellschaft grundl...
Sachliteratur
03733172
entliehen
(bis 06.09.2025)
Drucken
Kalkofe, Oliver
Sieg der Blödigkeit
ist die Vernunft noch zu retten?
München : Knaur , 2024 - 1. Auflage - 272 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-426-56056-3
Wann genau hat sich der Verstand eigentlich in den Urlaub verabschiedet? Und wieso ist unser schönes Gehirn so eine verdammt faule Sau geworden? Wenn man das am rechten Rand immer lauter werdende p...
Drucken
Jendis, Sirkka
Armut hat System
warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen
München : Droemer , 2024 - Originalausgabe - 250 Seiten : 21,00 EUR ISBN 978-3-426-44696-6
Die Geschäftsführerin von Tafel Deutschland stellt dar, welche gesellschaftlichen Verwerfungen vor allem innerhalb der vergangenen Jahrzehnte entstanden. Dazu beleuchtet sie die Situation von beson...
Stadtbibliothek
Gcm 22
Jend
Drucken
Wurmb-Seibel, Ronja von
Zusammen
warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen - und wie wir sie finden
München : Kösel , 2024 - 222 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-466-37326-0
Die Macht von Zusammenhalt und Gemeinschaften in einer Zeit, die von technischer Vernetzung und politischen Krisen geprägt ist. Ein Selbsthilfe-Ratgeber, der die Ursachen und Auswirkungen von Einsa...
Drucken
Friedrichs, Julia
Crazy Rich
die geheime Welt der Superreichen
Berlin : Berlin Verlag , 2024 - 381 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8270-1512-9
Julia Friedrichs untersucht die Welt der Superreichen und fragt, wie viel Ungleichheit unsere Gesellschaft aushält. Brauchen wir gerechtere Steuersysteme? Ein kritischer Blick auf die Kluft zwische...
Stadtbibliothek
Gcm 1
Frie
Sachliteratur
03758090
entliehen
(bis 13.09.2025)
Drucken
Robeyns, Ingrid
Limitarismus
Warum Reichtum begrenzt werden muss
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2024 - 3. Auflage - 384 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-10-397162-0
Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auf. Während die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung nur ein Prozent des weltweiten Vermögens besitzt, teilen sich die oberen zehn Prozent über vie...
Stadtbibliothek
Gcm 22
Robe
Drucken
Stadtbibliothek
Gcm 21
Coul
Drucken
Hübl, Philipp
Moralspektakel
wie die richtige Haltung zum Statussymbol wurde und warum das die Welt nicht besser macht
München : Siedler , 2024 - Erste Auflage - 336 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-8275-0156-1
Geht es in den hypermoralisch aufgeladenen Diskursen der Gegenwart wirklich um Moral und wirkliche Probleme der Gegenwart? Der bekannte Philosoph analysiert dies vielmehr als Handlungen der Selbstd...
Sachliteratur
03743133
entliehen
(bis 09.09.2025)
Drucken
Angry Cripples
Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus
Graz : Leykam , 2023 - Neuausgabe - 236 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-7011-8277-0
Versammelt sind Beiträge von Menschen mit Behinderung, die von deren Erfahrungen mit der im Hinblick auf Teilhabe oft gedankenlos agierenden Mehrheitsgesellschaft berichten, und die zum generellen ...
Stadtbibliothek
Gcm 1
Angr
Drucken
Deutschland ohne Dach
die neue Obdachlosigkeit
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2023 - Originalausgabe - 287 Seiten : 13,00 EUR ISBN 978-3-499-01140-5
Betroffene über alle Altersstufen, darunter Jugendliche, beschreiben ihren Weg in die Obdachlosigkeit und ihren Alltag. Vermeintlich "typische" Ursachen wie Drogensucht entpuppen sich als Vorurteil...
Stadtbibliothek
Gcm 22
Deut
Drucken
Richter, Hedwig
Demokratie und Revolution
Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2024 - 1. Auflage - 357 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-462-00643-8
B. Ulrich und H. Richter erklären an Hand der Geschichte, wie sich Fortschritt, Demokratie und Klimawandel entwickelt haben und warum es unseren rechtsstaatlichen westlichen Demokratien, allen vora...