Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 107 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 1 von 22
Bild Beschreibung Standort Medium
Klein, Stefan
Aufbruch

warum Veränderung so schwer fällt und wie sie gelingt
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2025 - 1. Auflage - 286 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397613-7

Untersucht wird das psychologische Phänomen, dass der Mensch dazu neigt, Probleme immer wieder aufzuschieben, anstatt sie anzugehen. Das gilt für gesellschaftliche Herausforderungen (z. B. Klimakri...
[mehr]  |  Zugang: 18.06.2025
Stadtbibliothek
Gcm  Klei

Sachliteratur
03792704

entliehen
(bis 18.07.2025)
Hommel, Bernhard
Wir triggern uns zu Tode

Psychogramm einer neurotischen Gesellschaft
Neu-Isenburg : Westend , 2024 - 1. Auflage - 157 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-86489-464-0

Die psychologischen und gesellschaftlichen Folgen einer überempfindlichen Kultur werden untersucht. Ständige Empörung, Cancel Culture und Triggerwarnungen scheinen eine neurotische Gesellschaft zu ...
[mehr]  |  Zugang: 21.05.2025
Stadtbibliothek
Gcm  Homm

Sachliteratur
03788233

entliehen
(bis 18.07.2025)
Poschardt, Ulf
Shitbürgertum
Neu-Isenburg : Westend , 2025 - 1. Auflage - 175 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-9879133-1-0

Journalist Ulf Poschardt analysiert, wie die "Shitbürger" in westlichen Gesellschaften kulturelle Hegemonie erlangt haben und Deutschland in eine Krise stürzen. Er fordert radikale Selbstkritik und...
[mehr]  |  Zugang: 09.05.2025
Stadtbibliothek
Gcm  Posc

Sachliteratur
03783382

verfügbar
Rushkoff, Douglas
Survival of the richest

warum wir vor den Tech-Milliardären noch nicht einmal auf dem Mars sicher sind
(Edition Suhrkamp. Sonderdruck)
Berlin : Suhrkamp , 2025 - Deutsche Erstausgabe, erste Auflage - 282 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-518-02999-2

Der Professor für Medientheorie und digitale Wirtschaft befasst sich mit den Plänen der Tech-Milliardäre (wie u.a. Elon Musk und Peter Thiel) für die Zukunft und ihrer Einflussnahme auf die Politik...
[mehr]  |  Zugang: 16.04.2025
Stadtbibliothek
Gcm 1  Rush

Sachliteratur
03786819

verfügbar
Klein, Sebastian
Toxisch Reich

warum extremer Reichtum unsere Demokratie gefährdet
München : oekom , 2025 - 204 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-9872613-8-1

»Extremer Reichtum ist eines der größten Übel unserer Zeit.« Sebastian Klein ist durch den Verkauf der App Blinkist über Nacht Multimillionär geworden - und hat daraufhin 90 Prozent seines Vermögen...
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2025
Stadtbibliothek
Gcm 22  Klei

Sachliteratur
03786147

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.