Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 59 Treffer (0,07 Sek.).
Seite 2 von 12
Bild Beschreibung Standort Medium
Breithaupt, Fritz
Das narrative Gehirn

was unsere Neuronen erzählen
Berlin : Suhrkamp , 2022 - 2. Auflage - 367 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-58778-2

Wer in Geschichten verstrickt ist, lebt intensiver - ich erzähle, also bin ich. Doch nicht nur das eigene Leben wird als Narration prägnanter. Mittels Erzählungen gelingt es uns auch, die Erfahrung...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2022
Stadtbibliothek
Mbk 6  Brei

Sachliteratur
03598689

verfügbar
Reichert, Julia
Hirn to go

was wir von listigen Hirnforschern und smarten Prostituierten lernen können
Wien : Ueberreuter , 2022 - 1. Auflage - 164 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-8000-7790-8

Die Autorin erklärt die Prozesse in unserem Gehirn und berichtet, was aus den Ergebnissen der Hirnforschung ganz praktisch gelernt werden kann. Mit ergänzenden Infos, Verhaltens-Ratschlägen, Merksä...
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2022
Stadtbibliothek
Mbk 6  Reic

Sachliteratur
03576472

verfügbar
Naughton, Carl
AQ

warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist
Offenbach : GABAL , 2022 - 212 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-96739-096-4

Anpassungsfähigkeit - das Vermögen mit Veränderungen umzugehen und sie zu gestalten - ist der entscheidende Faktor für Erfolge im beruflichen und privaten Bereich, stellt der Autor fest und zeigt, ...
[mehr]  |  Zugang: 24.05.2022
Stadtbibliothek
Mbk 6  Naug

Sachliteratur
03576823

verfügbar
Nehls, Michael
Das erschöpfte Gehirn

der Ursprung unserer mentalen Energie – und warum sie schwindet : Willenskraft, Kreativität und Foku
München : Wilhelm Heyne Verlag , 2022 - Originalausgabe - 367 Seiten : Illustrationen, Diagramme : 18,00 EUR ISBN 978-3-453-21813-0

Der Autor begibt sich auf die Suche nach unser mentalen Energie. So beschreibt er, wo unser "Hirn-Akku" sitzt, welche Funktion ihm innerhalb unseres Gehirns zukommt und was das für unser Denken bed...
[mehr]  |  Zugang: 21.02.2022
Stadtbibliothek
Mbk 6  Nehl

Sachliteratur
03565957

verfügbar
Kitz, Volker
Konzentration

warum sie so wertvoll ist und wie wir sie bewahren
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 283 Seiten ISBN 978-3-462-00103-7

Der Autor erklärt, was Biologie, Psychologie, Philosophie sowie Kultur- und andere Wissenschaften über die Konzentration wissen, was Konzentration eigentlich ist und wie sie funktioniert. Mit Tipps...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2021
Stadtbibliothek
Mbk 6  Kitz

Sachliteratur
03552520

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.