Drucken
Eagleman, David
The brain
die Geschichte von dir
München : Pantheon , 2017 - Erste Auflage - 222 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-we : 22,99 EUR ISBN 978-3-570-55288-9
Eagleman erklärt Ergebnisse der Hirnforschung, auch neueste Fortschritte, und diskutiert, was sie für unser Leben bedeuten, für unsere persönlichen Beziehungen, für die Kindererziehung, für das ges...
Stadtbibliothek
Mbk 6
Eagl
Drucken
Beck, Henning
Irren ist nützlich
warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind
München : Carl Hanser Verlag , 2017 - 316 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-25499-2
Neurobiologe Henning Beck zeigt, wie man die vermeintlichen Schwächen des Gehirns (Vergesslichkeit, abgelenkt sein, Zeit falsch einschätzen) nutzen kann, um effektiver zu denken und die Denkschwäch...
Stadtbibliothek
Mbk 6
Beck
Drucken
Mukerji, Nikil
Die 10 Gebote des gesunden Menschenverstands
Berlin : Springer , 2017 - XXVI, 329 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 16,99 EUR ISBN 978-3-662-50338-6
Dieses Buch erklärt anschaulich und lebensnah die zentralen Grundsätze vernünftigen Denkens - die 10 Gebote des gesunden Menschenverstands. Diese Regeln sind essenziell für jeden, der im Leben Erfo...
Stadtbibliothek
Mbk 6
Muke
Drucken
Drucken
Pöppel, Ernst
Traut euch zu denken!
wie wir der allgemeinen Verdummung entkommen
München : Riemann Verlag , 2016 - 1. Auflage, Originalausgabe - 159 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-570-50205-1
Die beiden Autoren wollen dazu auffordern, auch 'mal eingefahrene Denkwege zu verlassen. Ganz besonders plädieren sie dafür, komplementär zu denken, also nicht nur einen Denkweg zu gehen, sondern i...
Stadtbibliothek
Mbk 6
Pöpp
Drucken
Jiménez, Fanny
Ich und mein Spleen
was wir tun, wenn wir allein sind
München : C.H. Beck , 2016 - Originalausgabe - 171 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 11,95 EUR ISBN 978-3-406-69832-3
Wenn Sie dachten, Sie hätten keinen Spleen, irren Sie ebenso, als wenn Sie dächten, nur Sie hätten einen. Marotten sind weit verbreitet und helfen uns, im seelischen Gleichgewicht zu bleiben. Hier ...
Drucken
Grams, Timm
Klüger irren - Denkfallen vermeiden mit System
Berlin : Springer , 2016 - XXII, 337 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : : 19,99 EUR ISBN 978-3-662-50279-2
Beschreibung von optischen und kognitiven Täuschungen, irreführenden Statistiken, Paradoxien, Sackgassen des Denkens und populären Irrtümern. Inkl. Anleitungen, wie diese sich mithilfe von Logik un...
Stadtbibliothek
Mbk 6
Gram
Drucken
Shaw, Julia
Das trügerische Gedächtnis
wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht
München : Carl Hanser Verlag , 2016 - 301 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-44877-3
Die Rechtspsychologin unterstreicht die Bedeutung von persönlichen Erinnerungen als Grundlage der eigenen Identität und führt aus, dass das Gedächtnis anfällig für Manipulation, Lücken und Fehler i...
Stadtbibliothek
Mbk 6
Shaw
Drucken
Scherder, Erik
Lass dein Hirn nicht sitzen
(
C.H. Beck Paperback ; 6238)
München : C.H. Beck , 2016 - Originalausgabe - 204 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-68872-0
Der Neuropsychologe stellt die nachteiligen Effekte von zu wenig Bewegung und einer reizarmen Umgebung auf Körper und Geist heraus und belegt anhand von Beispielen (Pflegeheime, Gefängnisse, Kranke...
Stadtbibliothek
Mbk 6
Scher
Drucken
Chang, Dong-Seon
Mein Hirn hat seinen eigenen Kopf
wie wir andere und uns selbst wahrnehmen
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris , 2016 - Originalausgabe - 252 Seiten : Illustrationen : farbig : 14,99 EUR ISBN 978-3-499-63135-1
Der Neurowissenschaftler geht den Strategien des menschlichen Gehirns auf den Grund: Warum wird Fremdes mit Misstrauen betrachtet? Warum werden wichtige Entscheidungen oft nicht methodisch, sondern...
Stadtbibliothek
Mbk 2
Chan
Sachliteratur
03144596
entliehen
(bis 18.07.2025)
Drucken
Diefenbach, Sarah
Digitale Depression
wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern
München : mvg Verlag , 2016 - Originalausgabe, 1. Auflage - 239 Seiten : Illustrationen : 16,99 EUR ISBN 978-3-86882-664-7
Die beiden Medieninformatiker gehen der Frage nach, wie die digitalen Medien unser Glücksempfinden beeinflussen, sprich: beeinträchtigen und plädieren für ein "Glücksempfinden mit allen Sinnen".
Stadtbibliothek
Mbk 4
Dief
Drucken
Ebert, Vince
Unberechenbar
Warum das leben zu komplex ist, um es perfekt zu planen
München : Der Hörverlag , 2016 - 2 CD + Beil. : 16,99 EUR ISBN 978-3-8445-2104-7
Lässt sich unser Leben strikt durchplanen oder haben wir die erfreulichsten Erfolge dem Zufall zu verdanken? Der Autor hinterfragt den Wunsch vieler Menschen, alles im Griff haben zu wollen und Übe...
Stadtbibliothek
Mbk 2
Eber
Drucken
Stenger, Christiane
Wer lernen will, muss fühlen
wie unsere Sinne dem Gedächtnis helfen
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris , 2016 - Originalausgabe - 268 S. : Ill., Diagramme : 16,99 EUR ISBN 978-3-499-63123-8
Die Gedächtnissportlerin, TV-Moderatorin, Bestsellerautorin führt uns, fundiert durch neurowissenschaftliche Erkenntnisse, in "Trainingslager", in denen man lernt, wie man mit Hilfe von "merk-würdi...
Stadtbibliothek
Mbk 6
Sten
Drucken
Dinkel, Sabine
Hochsensibel durch den Tag
raus aus der Reiz-Überflutung ; gelassen durch alle Alltagssituationen
Hannover : Humboldt , 2016 - Orig.-Ausg. - 224 S. : Ill. (farb.), graph. Darst. : 19,99 EUR ISBN 978-3-86910-514-7
Hochsensible Menschen geraten schnell in Stress-Situationen, wenn sie vielen Reizen gleichzeitig ausgesetzt sind. Sabine Dinkel zeigt praxisnah, wie es hochsensiblen Personen gelingen kann, im Beru...
Stadtbibliothek
Mbk 4
Dink
Drucken
Ebert, Vince
Unberechenbar
warum das Leben zu komplex ist, um es perfekt zu planen
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris Verlag , 2016 - Originalausgabe - 316 Seiten : Illustrationen : 19,99 EUR ISBN 978-3-499-63112-2
Lässt sich unser Leben strikt durchplanen oder haben wir die erfreulichsten Erfolge dem Zufall zu verdanken? Der Autor hinterfragt den Wunsch vieler Menschen, alles im Griff haben zu wollen und Übe...
Stadtbibliothek
Mbk 2
Eber
Drucken
Haller, Reinhard
Die Macht der Kränkung
Wals bei Salzburg : Ecowin , 2015 - 248 S. : graph. Darst. : 21,95 EUR ISBN 978-3-7110-0078-1
Nahezu jedem menschlichen Problem liegt eine Kränkung zugrunde. Denn Kränkungen greifen unsere Selbstachtung, unser Ehrgefühl und unsere Werte an. Sie treffen uns im Innersten, können uns aus der B...
Stadtbibliothek
Mbk 4
Hall
Drucken
Förster, Jens
Was das Haben mit dem Sein macht
die neue Psychologie von Konsum und Verzicht
München : Pattloch , 2015 - 332 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-629-13069-3
Wie unterschiedlich wir Menschen doch sind. Manche sind im Konsumrausch - sie kaufen in volle Schränke, erfreuen sich an materiellen Gütern und schöpfen daraus Selbstbestätigung. Anderen wiederum i...
Stadtbibliothek
Mbk 4
Förs
Drucken
Heller, Eva
Wie Farben wirken
Farbpsychologie, Farbsymbolik, kreative Farbgestaltung
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl. , 2013 - 7. Aufl. - 296, [28] S. : Ill. : 14,99 EUR ISBN 978-3-499-61960-1
Warum ist Rot die Farbe der Liebe? Und die der Hoffnung Grün? Warum sind Betrunkene blau und werden Menschen gelb vor Neid? Ist Schwarz eine Farbe? Eva Heller entschlüsselt unsere Vorstellungen von...
Stadtbibliothek
Mbk 2
Hell
Drucken
Roth, Gerhard
Bildung braucht Persönlichkeit
wie Lernen gelingt
Stuttgart : Klett-Cotta , 2015 - Überarb. und erw. Aufl. - 413 S. : Ill., graph. Darst. : 12,95 EUR ISBN 978-3-608-98055-4
Der bekannte Autor Gerhard Roth erklärt, woran die Bemühungen um Bildung und Weiterbildung scheitern: Die Erkenntnisse der Psychologie und Neurowissenschaften haben bisher keinen Eingang in unser B...
Stadtbibliothek
Mbk 6
Roth
Drucken
Friesike, Sascha
Kreativcode
die sieben Schlüssel für persönliche und berufliche Kreativität
München : Hanser , 2015 - 199 S. : zahlr. Ill. : 14,99 EUR ISBN 978-3-446-44557-4
Wir alle tragen den Kreativcode in uns, doch wir lassen unsere Kreativität zu oft verkommen. Im Laufe unserer Kindheit, unserer Jugend und auch noch im Erwachsenenalter wird sie durch die unterschi...
Stadtbibliothek
Mbk 6
Frie