Drucken
Zadrobilek, Brigitte
Gehirntraining
durch Bewegung produktiver denken und kreativer arbeiten
(
TaschenGuide ; 317)
Freiburg : Haufe , 2018 - 1. Auflage - 127 Seiten : Diagramme : teilweise schwarz-weiß : 9,95 EUR ISBN 978-3-648-12121-4
Kompakter Ratgeber mit effizientem Trainingsprogramm zur Aktivierung der Gehirnzellen.
Stadtbibliothek
Mbk 6
Zadr
Drucken
Nordengen, Kaja
Wer schneller denkt, ist früher klug
alles über das Gehirn
(
Goldmann ; 17734)
München : Goldmann , 2018 - 1. Auflage, deutsche Erstausgabe - 254 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 9,00 EUR ISBN 978-3-442-17734-9
Nordengen gibt eine Einführung in die Erkenntnisse, die die neuere Forschung über die Organisation unseres Gehirns, seine Mechanismen und seine Funktionen herausgefunden hat. Mit Abbildungen.
Drucken
Jachtchenko, Wladislaw
Schwarze Rhetorik
manipuliere, bevor du manipuliert wirst!
(
Goldmann ; 22229)
München : Goldmann , 2018 - 1. Auflage, Originalausgabe - 315 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-442-22229-2
Rhetorikcoach Wladislaw Jatchenko beschäftig sich mit der Welt der Manipulation und gibt konkrete Tipps, wie man jemanden manipuliert, bevor man selbst manipuliert wird. Er greift dazu tief in sein...
Stadtbibliothek
Mbk 4
Jach
Drucken
Bartens, Werner
Emotionale Gewalt
was uns wirklich weh tut: Kränkung, Demütigung, Liebesentzug und wie wir uns dagegen schützen
Berlin : Rowohlt Berlin , 2018 - 1. Auflage - 302 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7371-0028-1
Der Autor beschreibt das Problem der emotionalen Gewalt mit einer Vielzahl von Beispielen aus dem Arbeits- und Familienleben, aus dem Paarbeziehungs-, Erziehungs- und Schulalltag sowie aus Sport un...
Stadtbibliothek
Mbk 4
Bart
Drucken
Fisser, Kristina
Dachschaden kann man nicht versichern
die wunderbare Welt unserer Psyche
(
Goldmann ; 17704)
München : Goldmann , 2018 - 1. Auflage, Originalausgabe - 271 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-17704-2
Psychologin Kristina Fisser beschäftigt sich mit der Grenze zwischen gesund und krank und dass diese manchmal nicht so klar ist, wie wir glauben.
Sachliteratur
03286081
entliehen
(bis 24.07.2025)
Drucken
Price, Catherine
Endlich abschalten
warum Urlaub vom Smartphone uns Zeit, Glück und Liebe schenkt
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2018 - Deutsche Erstausgabe - 208 Seiten : 9,99 EUR ISBN 978-3-499-63356-0
Exzessive Smartphone-Nutzung ist ein weit verbreitetes Problem. Das 4 Wochen-Programm der amerikanischen Wissenschaftsjournalistin Catherine Price trägt zu einem gesünderen Umgang mit dem Smartphon...
Stadtbibliothek
Mbk 6
Pric
Drucken
Müller-Grünow, Robert
Die geheime Macht der Düfte
warum wir unserem Geruchssinn mehr vertrauen sollten
Hamburg : Edel , 2018 - 302 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 17,95 EUR ISBN 978-3-8419-0601-4
Der Autor beschreibt anhand vieler Beispiele aus seinem Firmenalltag, wie wir riechen, wie Düfte kreiert werden, wie uns Düfte beeinflussen und unser Wohlbefinden und Verhalten steuern können, z.B....
Stadtbibliothek
Mbk 2
Müll
Drucken
Täuber, Marcus
Alles reine Kopfsache!
5 Phänomene aus der Hirnforschung, mit denen Sie alles schaffen, was Sie wollen
Berlin : Goldegg Verlag , 2018 - 175 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-99060-066-5
Die beiden Autoren zeigen: Mit 5 mentalen Strategien können wir es schaffen unser Gehirn darauf ausrichten, unsere Wahrnehmung und unser Verhalten grundlegend und nachhaltig zu verändern. Unliebsam...
Drucken
Burnett, Dean
Unser verrücktes Gehirn
über Blackouts, Aberglaube, Seekrankheit - wie uns das Gehirn austrickst
München : C. Bertelsmann , 2018 - 1. Aufl. - 397 Seiten ISBN 978-3-570-10294-7
Stadtbibliothek
Mbk 6
Burn
Drucken
Eagleman, David
Kreativität
wie unser Denken die Welt immer wieder neu erschafft
München : Siedler , 2018 - Erste Auflage - 287 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-we : 25,00 EUR ISBN 978-3-8275-0018-2
Die beiden Autoren untersuchen, welche Bedeutung die menschliche Kreativität hat, wie wir auf neue Ideen kommen, was kreatives Denken ausmacht und wie sich die Kreativität in Schulen und Unternehme...
Stadtbibliothek
Mbk 6
Eagl
Drucken
Pletzer, Marc A.
Die Cappuccino-Strategie
Kreuzlingen : Blue Planet AG , 2017 - 1. Aufl. - 224 Seiten ; 22 cm : 24,95 EUR ISBN 978-3-03804-063-7
Bist Du wirklich glücklich? Genießt Du Dein Leben jeden Tag und erreichst Du große Ziele mit Leichtigkeit? Die meisten Menschen überleben nur, kämpfen von Monat zu Monat, vermeiden Katastrophen und...
Stadtbibliothek
Mbk 4
Plet
Drucken
Stenger, Christiane
Deine bessere Hälfte
warum wir Rechts- oder Linkshänder sind und was das für unser Leben bedeutet
Hamburg : Edel , 2018 - 1. Auflage - 236 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 16,95 EUR ISBN 978-3-8419-0606-9
Die Autorinnen beschreiben, was es bedeutet, Rechts- oder Linkshänder zu sein, erklären die unterschiedlich arbeitenden Gehirnhälften und verdeutlichen, warum beide Seiten gleichermaßen trainiert w...
Stadtbibliothek
Mbk 6
Sten
Drucken
Meckel, Miriam
Mein Kopf gehört mir
eine Reise durch die schöne neue Welt des Brainhacking
München : Piper , 2018 - 2. Auflage - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-05907-7
Meckel gibt einen aktuellen Überblick über den Stand der Gehirnforschung und ihre Möglichkeiten und plädiert dafür, Grenzen zu ziehen und nicht alles zu wollen, was möglich ist.
Stadtbibliothek
Mbk 6
Meck
Drucken
Lotto, R. Beau
Anders sehen
die verblüffende Wissenschaft der Wahrnehmung : mit zahlreichen Selbsttests
München : Goldmann , 2018 - 1. Auflage, deutsche Erstveröffentlichung - 448 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 14,00 EUR ISBN 978-3-442-15938-3
Der Neurowissenschaftler führt durch das "verborgene Wunderland" der menschlichen Wahrnehmung. Mit vielen kleinen Übungen, Tests, Selbstexperimenten, optischen Täuschungen und Zeichnungen.
Stadtbibliothek
Mbk 2
Lott
Drucken
Kagge, Erling
Stille
ein Wegweiser
Berlin : Insel Verlag , 2017 - Erste Auflage - 143 Seiten : Illustrationen : farbig : 14,00 EUR ISBN 978-3-458-17724-1
Nachdenkliche und unterhaltsame Anregungen, die Stille neu zu entdecken. 33 unterschiedlich lange Texte erzählen von der Stille und den Weltreisen des Autor, der alle drei "Pole" aufsuchte: Nord- u...
Stadtbibliothek
Mbk 2
Kagg
Drucken
Swaab, Dick Frans
Unser kreatives Gehirn
wie wir leben, lernen und arbeiten
München : Droemer , 2017 - 639 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-we : 34,00 EUR ISBN 978-3-426-27719-5
Umfangreiche, eingängig zu lesende Darstellung für ein breites Publikum über den Zusammenhang und das Potenzial der Hirntätigkeit in Verbindung zum kreativen und sozialen Umfeld des Menschen.
Stadtbibliothek
Mbk 6
Swaa
Drucken
Korte, Martin
Wir sind Gedächtnis
wie unsere Erinnerungen bestimmen, wer wir sind
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2017 - 1. Auflage - 376 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04435-8
Der Hirnforscher Martin Korte nimmt Sie mit auf eine Reise ins Epizentrum Ihres Ich-Bewusstseins. Er zeigt, wie vielfältig das Gedächtnis unser Denken und Handeln bestimmt - und wie wandelbar unser...
Stadtbibliothek
Mbk 6
Kort
Sachliteratur
03243329
entliehen
(bis 29.07.2025)
Drucken
Dogs, Christian Peter
Gefühle sind keine Krankheit
warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen
Berlin : Ullstein , 2017 - 3. Auflage - 230 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-550-08195-8
"Wir werden als Kinder schon darauf trainiert zu funktionieren. Es ist nicht wichtig, was wir wollen, es ist nur noch wichtig, was wir müssen. Aber wenn wir unsere Psyche schlecht behandeln, wird s...
Stadtbibliothek
Mbk 4
Dogs
Drucken
Parianen, Franca
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
die Hirnforschung entdeckt die großen Fragen des Zusammenlebens
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris , 2017 - Originalausgabe - 349 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 14,99 EUR ISBN 978-3-499-63203-7
Die Autorin, Doktorandin am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, bringt auf humorvolle Weise wissenswerten Fakten und vielen Anekdoten über unser Gehirn zusammen, die uns he...
Stadtbibliothek
Mbk 6
Pari
Drucken
Windscheid, Leon
Das Geheimnis der Psyche
wie man bei Günther Jauch eine Million gewinnt und andere Wege, die Nerven zu behalten
München : Ariston , 2017 - 287 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-424-20168-0
Der Psychologe und Jungunternehmer widmet sich klug und unterhaltsam in 50 Häppchen der Alltagspsychologie, dabei zieht sich der prominente Aufmacher des Millionengewinns bei Jauch wie ein roter Fa...