Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 67 Treffer (0,44 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Richter, Hedwig
Demokratie und Revolution

Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2024 - 1. Auflage - 357 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-462-00643-8

B. Ulrich und H. Richter erklären an Hand der Geschichte, wie sich Fortschritt, Demokratie und Klimawandel entwickelt haben und warum es unseren rechtsstaatlichen westlichen Demokratien, allen vora...
[mehr]  |  Zugang: 28.06.2024
Stadtbibliothek
Gcm  Rich

Sachliteratur
03722572

verfügbar
Beckert, Jens
Verkaufte Zukunft

warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht
Berlin : Suhrkamp , 2024 - Originalausgabe - 238 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-58809-3

Der Soziologe Jens Beckert beschreibt, warum unsere moderne kapitalistische Gesellschaft einem wirklichen Wandel in der Klimapolitik im Wege steht.
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2024
Stadtbibliothek
Gcm  Beck

Sachliteratur
03710036

verfügbar
Hasters, Alice
Identitätskrise
München : hanserblau , 2023 - 1. Auflage - XV, 222 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-27391-7

Die deutsch-afroamerikanische Bestseller-Autorin begibt sich auf persönliche Identitätssuche vor dem Hintergrund der Identitätskrise des Westens, seiner politisch-gesellschaftlich-wirtschaftlichen ...
[mehr]  |  Zugang: 07.05.2024
Stadtbibliothek
Gcm  Hast

Sachliteratur
03701300

verfügbar
Vogd, Anne
Gegendert wird, was auf den Tisch kommt

mein Leben als Boomer-Mutter mit woker Tochter
München : dtv , 2023 - 1. Auflage - 288 Seiten : 13,00 EUR ISBN 978-3-423-35221-5

Im Karnevals-Stil macht sich die Autorin, nicht immer politisch korrekt, über ihrer Meinung nach überzogene, aktuelle gesellschaftliche Debatten lustig. "Gender-Thema", Klima-Krise, Sexismus und Fe...
[mehr]  |  Zugang: 04.04.2024
Stadtbibliothek
Gcm  Vogd

Sachliteratur
03700259

verfügbar
Weisband, Marina
Was uns durch die Krise trägt

ein Generationengespräch
Darmstadt : wbg Theiss , 2023 - 1. Auflage - 186 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8062-4583-7

Welche Chancen birgt die aktuelle Krise, die vor allem als Krise der Demokratie wahrgenommen wird? Wie können im Kleinen und im Großen Kräfte gestärkt werden, die Demokratien widerstandsfähiger abe...
[mehr]  |  Zugang: 04.04.2024
Stadtbibliothek
Gcm  Weis

Sachliteratur
03700242

verfügbar
Gruber, Monika
Willkommen im falschen Film

Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
München : Piper , 2023 - 6 : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07501-5

Ja, sind denn alle endgültig verrückt geworden? Kaum ist die Pandemie vorbei, geht der Wahnsinn weiter, wie Monika Gruber und Andreas Hock feststellen müssen. Egal, ob grüne Wärmepumpenfetischisten...
[mehr]  |  Zugang: 27.03.2024
Stadtbibliothek
Gcm  Grub

Sachliteratur
03687291

verfügbar
Friedman, Michel
Schlaraffenland abgebrannt

von der Angst vor einer neuen Zeit
Berlin : Berlin Verlag , 2023 - 1. Auflage - 220 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8270-1460-3

Viele Menschen im Land suchen in der Krise, die in allen Bereichen zutage tritt, nach einfachen Antworten. Zu lernen, eine konstruktive Streitkultur zu leben und daraus kreative Lösungen zu gewinne...
Stadtbibliothek
Gcm  Frie

Sachliteratur
03688526

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03688526 Stadtbibliothek Gcm Frie verfügbar
03688533 Stadtbibliothek Gcm Frie entliehen
(bis 16.07.2024)
Resch, Michael
Digitalwüste Deutschland

Kommunikation per Fax, digitale Bildungslücken - wie die Verweigerung von mehr Digitalisierung die Z
München : Wilhelm Heyne Verlag , 2022 - Originalausgabe - 144 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-453-60627-2

Nicht erst seit der Corona-Krise ist klar: Deutschland hinkt in der Digitalisierung hinterher. Die Gesundheitsämter können nur über Faxe kommunizieren, und Schulen sind mit dem digitalen Unterricht...
[mehr]  |  Zugang: 17.01.2023
Stadtbibliothek
Gcm  Resc

Sachliteratur
03648629

verfügbar
Diehl, Sarah
Die Freiheit, allein zu sein

eine Ermutigung
(Arche Perspektiven)
Hamburg : Arche , 2022 - Originalausgabe - 399 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-7160-2800-1

Alleinsein ist laut Autorin eine "Kur vor Zivilisationskrankheiten", wichtig um zu reflektieren und Triebfeder für Veränderung. Sarah Diehl schreibt über Singles, die sich aus dem Konzept der Klein...
[mehr]  |  Zugang: 04.01.2023
Stadtbibliothek
Gcm  Dieh

Sachliteratur
03641798

verfügbar
Ebert, Vince
Lichtblick statt Blackout

Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen
München : dtv , 2022 - 215 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-423-26342-9

Der Physiker und Kabarettist kritisiert und hinterfragt die Energiewende und ihre Folgen durch die Politik und fordert eine neue Herangehensweise an die auf uns zurollende Energiekrise.
[mehr]  |  Zugang: 04.01.2023
Stadtbibliothek
Gcm  Eber

Sachliteratur
03641828

verfügbar
Paniagua, Esther
Error 404

der Ausfall des Internets und seine Folgen für die Welt
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2022 - 1. Auflage - 399 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-455-01437-2

Informative Diskussion der aktuellen Schattenseiten des Internets (u.a. Kriminalität, Desinformation, Überwachung) und diverser Reformvorschläge. Technische Schwachstellen des Web und mögliche Ausf...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2022
Stadtbibliothek
Gcm  Pani

Sachliteratur
03615225

verfügbar
Guérot, Ulrike
Wer schweigt, stimmt zu

über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen
Frankfurt/Main : Westend , 2022 - 1. Auflage - 140 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-86489-359-9

Stadtbibliothek
Gcm  Guer

Sachliteratur
03577790

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03577790 Stadtbibliothek Gcm Guer verfügbar
03577950 Stadtbibliothek Gcm Guer verfügbar
Berg, Sibylle
Nerds retten die Welt

Gespräche mit denen, die es wissen
(KiWi ; 1791)
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 329 Seiten, Illustration, schwarz-weiß : 13,00 EUR ISBN 978-3-462-00183-9

Was tun gegen den aufkommenden Faschismus? Gegen schmelzende Gletscher? Gegen Überwachung und Verknappung des Wohnraums? Wie sich verhalten gegenüber einer Politik des Spaltens und des Herrschens, ...
[mehr]  |  Zugang: 03.01.2022
Stadtbibliothek
Gcm  Berg

Sachliteratur
03561232

verfügbar
Welzer, Harald
Nachruf auf mich selbst.

die Kultur des Aufhörens
Frankfurt am Main : S. FISCHER , 2021 - 288 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397103-3

Anfang 2020 erlitt Welzer einen Herzinfarkt. Diese Zäsur nahm er zum Anlass, über das Aufhören im Allgemeinen und Individuellen nachzudenken, z.B. den Unsinn von monumentalen Logistikneubauten, die...
Stadtbibliothek
Gcm  Welz

Sachliteratur
03551325

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03551325 Stadtbibliothek Gcm Welz verfügbar
03549643 Stadtbibliothek Gcm Welz verfügbar
Schwartz, Thomas
Unberechenbar

Das Leben ist mehr als eine Gleichung
Freiburg : Verlag Herder , 2020 - 1. Auflage - 176 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-451-39385-3

Gemeinsame Gedanken des populären Physikers Harald Lesch und des Theologen Thomas Schwartz über die Sackgassen der gegenwärtigen Lebenswelt und die Utopie einer besseren Gesellschaft.
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Schw

Sachliteratur
03547397

verfügbar
Wimmer, Barbara
Hilfe, ich habe meine Privatsphäre aufgegeben!
Frechen : mitp , 2021 - 1. Auflage - 270 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-7475-0164-1

Die Autorin beschreibt, wie vernetzte Alltagsprodukte absichtlich, oder aufgrund mangelhafter Absicherung, die Privatsphäre und - im schlimmsten Fall - die persönliche Sicherheit der Anwender gefäh...
[mehr]  |  Zugang: 02.09.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Wimm

Sachliteratur
03531617

entliehen
(bis 24.07.2024)
Neubauer, Luisa
Noch haben wir die Wahl

ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen
Stuttgart : Tropen , 2021 - 1. Auflage - 208 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-608-50520-7

Der stellvertretende Chefredakteur der "Zeit" und die Klimaaktivistin erforschen in umgangssprachlich geführten Gesprächen Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Hinblick auf das Thema Klimawandel.
[mehr]  |  Zugang: 14.08.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Neub

Sachliteratur
03531594

verfügbar
Wodarg, Wolfgang
Falsche Pandemien

Argumente gegen die Herrschaft der Angst
München : Rubikon , 2021 - 4. Auflage - 414 Seiten, Diagramme, schwarz-weiß : 20,00 EUR ISBN 978-3-96789-018-1

Woran erkennt man eine echte Pandemie? Wann sind Viren gefährlich? Warum eigentlich Masken? Was wissen wir über gentechnische Impfungen? Was geschieht mit unseren Gesundheitsdaten? Wem kann man noc...
[mehr]  |  Zugang: 11.08.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Woda

Sachliteratur
03532096

verfügbar
Precht, Richard David
Von der Pflicht

eine Betrachtung
München : Der Hörverlag , 2021 - Vollständige Lesung - 1 CD (MP3; 186 min) : 18,00 EUR ISBN 978-3-8445-4279-0

Der populäre Philosoph stellt aus aktuellem Anlass eine um sich greifende Entpflichtung vom Gedanken des Allgemeinwohls fest, die ihre Ursache paradoxerweise in der staatlichen Schutzpflicht, aber ...
[mehr]  |  Zugang: 29.07.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Prec

CD MP3
03503010

verfügbar
Hertz, Noreena
Das Zeitalter der Einsamkeit

über die Kraft der Verbindung in einer zerfaserten Welt
Hamburg : HarperCollins , 2021 - 1. Auflage, deutsche Erstausgabe - 430 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7499-0115-9

Die Einsamkeit der Menschen wird immer größer. Das war schon vor der Corona-Pandemie so, verstärkt sich dadurch jedoch zudem. Dieser Entwicklung ist die Ökonomin Noreena Hertz auf der Spur. Sie ver...
[mehr]  |  Zugang: 21.06.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Hert

Sachliteratur
03525050

verfügbar
Anders, Rayk
Der Barbar in uns muss Liebe finden

warum das Land verroht und wie wir uns wehren können
München : dtv , 2021 - 224 Seiten : 14,90 EUR ISBN 978-3-423-26296-5

Welche Mechanismen in den "sozialen" Medien begünstigen die Verbreitung von bewussten Falschdarstellungen und den Hass auf Minderheiten und vermeintliche Eliten? Welche Konsequenzen hat dies für ge...
[mehr]  |  Zugang: 10.06.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Ande

Sachliteratur
03523230

verfügbar
Simmank, Jakob
Einsamkeit

warum wir aus einem Gefühl keine Krankheit machen sollten
Zürich : Atrium Verlag , 2020 - Originalausgabe, 1. Auflage - 107 Seiten : 9,00 EUR ISBN 978-3-85535-107-7

"Epidemie Einsamkeit"? Zeit Online-Journalist Jakob Simmank setzt sich in diesem Essay kritisch mit der Individualisierung eines gesellschaftlichen Problems auseinander.
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Simm

Sachliteratur
03499184

verfügbar
Weiter. Denken. Ordnen. Gestalten
Mutige Gedanken zu den Fragen unserer Zeit
München : Siedler , 2019 - 192 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-8275-0129-5

Alfred Herrhausen, von 1985 bis 1989 Vorstandssprecher der Deutschen Bank, war ebenso Führungspersönlichkeit wie Visionär und führte das Unternehmen ins globale Zeitalter. Schon damals befasste er ...
[mehr]  |  Zugang: 08.04.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Weit

Sachliteratur
03491935

verfügbar
Precht, Richard David
Von der Pflicht

eine Betrachtung
München : Goldmann Verlag , 2021 - 160 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-442-31639-7

Der populäre Philosoph stellt aus aktuellem Anlass eine um sich greifende Entpflichtung vom Gedanken des Allgemeinwohls fest, die ihre Ursache paradoxerweise in der staatlichen Schutzpflicht, aber ...
[mehr]  |  Zugang: 07.04.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Prec

Sachliteratur
03507308

verfügbar
Nguyen-Kim, Mai Thi
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

Wahr, falsch, plausibel - die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft (Klima, Internet, Corona
München : Droemer , 2021 - 1. Auflage - 272 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27822-2

Die Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin (Jahrgang 1987) unterzieht Corona, die Gender Pay Gap, Impfpflicht, Klimawandel, Erblichkeit von Intelligenz und andere Themen einem "Reality-Check". W...
Stadtbibliothek
Gcm  Nguy

Sachliteratur
03485507

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03485507 Stadtbibliothek Gcm Nguy verfügbar
03485545 Stadtbibliothek Gcm Nguy verfügbar
Roig, Emilia
Why We Matter

Das Ende der Unterdrückung
Berlin : Aufbau Verlag , 2021 - 1. Aufl. - 397 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-351-03847-2

Die Aktivistin und Politologin (Jahrgang 1983) deckt Unterdrückungsmuster auf, die seit Ewigkeiten festzementiert zu sein scheinen: Rassismus, Antisemitismus, Homophobie, patriarchalische Strukture...
[mehr]  |  Zugang: 08.03.2021
Stadtbibliothek
Gcm  Roig

Sachliteratur
03494585

verfügbar
Flügge, Erik
Egoismus

wie wir dem Zwang entkommen, anderen zu schaden
Bonn : Dietz , 2020 - 111 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-8012-0577-5

Machen Egoisten Sie wütend? Zu Recht! Dennoch, Egoismus ist eine ganz natürliche Eigenschaft, genauso wie der Gemeinsinn. Beide müssen in Balance sein, damit eine Gesellschaft gelingt. Doch diese B...
[mehr]  |  Zugang: 08.12.2020
Stadtbibliothek
Gcm  Flüg

Sachliteratur
03477991

verfügbar
Andree, Martin
Atlas der digitalen Welt
Frankfurt [u.a.] : Campus Verl. , 2020 - 271 Seiten, Illustrationen : 32,00 EUR ISBN 978-3-593-51271-6

Zum Internet und zu digitalen Daten liegen so viele Informationen wie zu kaum einem anderen Gebiet vor. Wie können hierbei Zusammenhänge und Hintergründe erfasst werden? Antworten liefern die Exper...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2020
Stadtbibliothek
Gcm  Andr

Sachliteratur
03436974

verfügbar
Gruber, Monika
Und erlöse uns von dem Blöden

Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
München : Piper Verl. GmbH , 2020 - 3. Aufl. - 229 Seiten ISBN 978-3-492-07500-8

Kabarettistin Monika Gruber und Autor Andreas Hock gehen dem kollektiven Wahnsinn auf den Grund, der die Menschen hierzulande erfasst zu haben scheint. Ihr Resümee: Der Egoismus und die Ignoranz ei...
[mehr]  |  Zugang: 25.11.2020
Stadtbibliothek
Gcm  Grub

Sachliteratur
03421444

verfügbar
Krone-Schmalz, Gabriele
Respekt geht anders

Betrachtungen über unser zerstrittenes Land
C.H.Beck , 2020 - 1. Auflage - 176 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-75486-9

Die Journalistin und Russland-Expertin meldet sich mit einem Plädoyer für eine neue Debattenkultur zu Wort. Sie fordert einen respektvollen Umgang miteinander: hart in der Sache, versöhnlich im Ton...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2020
Stadtbibliothek
Gcm  Kron

Sachliteratur
03473412

verfügbar
Devlin, Kate
Turned on

Intimität und Künstliche Intelligenz
wbg Theiss , 2020 - 240 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-8062-3974-4

Haben Sie schon mal mit Alexa geflirtet? Ihr Navi beschimpft? Oder als Kind ein Tamagotchi gepflegt? Roboter als Idee gibt es seit Tausenden von Jahren. Seit Mitte des vorigen Jahrhunderts sind sie...
[mehr]  |  Zugang: 11.11.2020
Stadtbibliothek
Gcm  Devl

Sachliteratur
03475195

verfügbar
Steingart, Gabor
Die unbequeme Wahrheit

eine Rede zur Lage unserer Nation
München : Penguin Verlag , 2020 - 1. Aufl. - 80 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-328-60112-8

Der Journalist und Medienmanager (Jahrgang 1962) sieht nach politischer Erschöpfung und Stillstand bei Innovationen während der Corona-Krise jetzt die Chance für einen Neubeginn: das magische Dreie...
[mehr]  |  Zugang: 11.09.2020
Stadtbibliothek
Gcm  Stei

Sachliteratur
03452462

verfügbar
Horx, Matthias
Die Zukunft nach Corona

wie eine Krise die Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert
Berlin : Econ , 2020 - 144 Seiten, Illustrationen, Diagramme : 15,00 EUR ISBN 978-3-430-21042-3

Wie verändert die Corona-Krise unser Denken und Handeln? Und welche Perspektiven ergeben sich daraus für die Gesellschaft und für jeden einzelnen? Das Buch macht Mut, die Krise als Chance für ein b...
[mehr]  |  Zugang: 14.07.2020
Stadtbibliothek
Gcm  Horx

Sachliteratur
03444054

verfügbar
Cabanas, Edgar
Das Glücksdiktat

und wie es unser Leben beherrscht
(Suhrkamp Taschenbuch ; 4998)
Berlin : Suhrkamp , 2019 - Erste Auflage, deutsche Erstausgabe - 242 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-518-46998-9

Kritischer Essay, der den weltweiten Trend nach Glück untersucht, der auf der Vorstellung beruht, dass es willentlich herbeigeführt werden kann. Er beruht auf der Positiven Psychologie und Glücksfo...
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2020
Stadtbibliothek
Gcm  Caba

Sachliteratur
03430149

verfügbar
Giordano, Paolo
In Zeiten der Ansteckung

wie die Corona-Pandemie unser Leben verändert
(rororo ; 00564)
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2020 - Deutsche Erstausgabe - 76 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-499-00564-0

Der bekannte Autor und promovierte Physiker (Jahrgang 1982) hat seine Erfahrungen während der Corona-Pandemie in Italien zum Anlass genommen, um über unseren Lebensstil nachzudenken und in der Kris...
[mehr]  |  Zugang: 19.05.2020
Stadtbibliothek
Gcm  Gior

Sachliteratur
03438459

verfügbar
Gümüsay, Kübra
Sprache und Sein
München : Hanser Berlin , 2020 - 1. Auflage - 206 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-446-26595-0

Die Politikwissenschaftlerin geht der Frage nach, wie Sprache das Denken beeinflusst und die Politik bestimmt.
[mehr]  |  Zugang: 03.03.2020
Stadtbibliothek
Gcm  Gümü

Sachliteratur
03218020

verfügbar
Maffay, Peter
Hier und Jetzt

mein Bild von einer besseren Zukunft
Köln : Lübbe , 2020 - Originalausgabe - 250 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen, : 20,00 EUR ISBN 978-3-431-05004-2

Der bekannte Rockmusiker gibt persönliche Einblicke in das Leben auf seinem Biohof Dietlhofen, auf dem er in Einklang mit Natur und Schöpfung Stress und Hektik entflieht.
[mehr]  |  Zugang: 19.02.2020
Stadtbibliothek
Gcm  Maff

Sachliteratur
03418260

verfügbar
Ulrich, Bernd
Alles wird anders

das Zeitalter der Ökologie
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2019 - 1. Auflage - 221 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-462-05365-4

Warum geht es mit der Energiewende nicht voran, obwohl die Klimadebatte die öffentliche Diskussion prägt? Der politische Publizist untersucht Notwendigkeiten und Blockaden in Deutschland und zeigt ...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2019
Stadtbibliothek
Gcm  Ulri

Sachliteratur
03401576

entliehen
(bis 23.07.2024)
Simon, Jana
Unter Druck

wie Deutschland sich verändert
Frankfurt : S. FISCHER , 2019 - 288 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-10-397389-1

[mehr]  |  Zugang: 14.05.2019
Stadtbibliothek
Gcm  Simo

Sachliteratur
03345160

verfügbar
Grünewald, Stephan
Wie tickt Deutschland?

Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2019 - 1. Auflage - 318 Seiten, Illustration, Illustration : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-05244-2

Warum sind viele Menschen in Deutschland unzufrieden, wütend und hasserfüllt? Der Diplompsychologe stellt bei seinen Interviews einen zunehmenden Argwohn fest, zu wenig Wertschätzung zu erfahren. H...
[mehr]  |  Zugang: 17.04.2019
Stadtbibliothek
Gcm  Grün

Sachliteratur
03343791

verfügbar
Fischer, Peter
Das Unbehagen im Frieden

die neue Lust am Leid
München : Claudius , 2018 - 157 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 18,00 EUR ISBN 978-3-532-62825-6

Gerade in Zeiten des Friedens, der Sicherheit und des Wohlstands neigen Menschen dazu, diese Errungenschaften aufs Spiel zu setzen, indem sie rechtspopulistische Standpunkte einnehmen. Die Autoren ...
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2019
Stadtbibliothek
Gcm  Fisc

Sachliteratur
03325728

verfügbar
Lanier, Jaron
Anbruch einer neuen Zeit

wie Virtual Reality unser Leben und unsere Gesellschaft verändert
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2018 - 1. Auflage - 444 Seiten : schwarz-weiß : 25,00 EUR ISBN 978-3-455-00399-4

In seiner Autobiografie zeichnet der Technik-Vordenker und Internet-Pionier nicht nur seinen eigenen Werdegang nach, sondern erzählt auch die Geschichte der Virtual Reality und wägt Faszination geg...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.2019
Stadtbibliothek
Gcm  Lani

Sachliteratur
03323892

verfügbar
Leitschuh, Heike
Ich zuerst!

eine Gesellschaft auf dem Ego-Trip
Frankfurt/Main : Westend , 2018 - 256 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-86489-228-8

Journalistin Heike Leitschuh reflektiert über die Egomanie in unserer neoliberalen Welt und motiviert dazu, Empathiefähigkeit und Solidarität besser zu trainieren. Analyse einer kollektiven narziss...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.2019
Stadtbibliothek
Gcm  Leit

Sachliteratur
03323786

verfügbar
Volland, Holger
Die kreative Macht der Maschinen

warum Künstliche Intelligenzen bestimmen, was wir morgen fühlen und denken
Weinheim : Beltz , 2018 - 1. Auflage - 253 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-407-86509-0

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei alle unsere Alltagsverrichtungen zu begleiten und vor allem auch unsere kreativen Tätigkeiten zunächst nachzuahmen um sie dann zu überholen. Wie die KI uns...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.2019
Stadtbibliothek
Gcm  Voll

Sachliteratur
03323373

verfügbar
Alshater, Firas
Versteh einer die Deutschen!

Firas erkundet ein merkwürdiges Land
(Ullstein Taschenbuch; 37792)
Berlin : Ullstein , 2018 - Originalausgabe, 1. Auflage - 233 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-548-37792-6

2013 kam Firas Alshater von Syrien nach Deutschland. Nun ist der junge Mann eine YouTube-Berühmtheit und erzählt auch in seinem neuen Buch humorvoll von seinem Alltag als Geflüchteter auf der Suche...
[mehr]  |  Zugang: 12.12.2018
Stadtbibliothek
Gcm  Alsh

Sachliteratur
03316023

verfügbar
Zajcek, Jasna
Kaltland

unter Syrern und Deutschen
(Droemer Taschenbuch; 30134)
München : Droemer , 2018 - Erweiterte Taschenbuchausgabe - 288 Seiten : 10,99 EUR ISBN 978-3-426-30134-0

Fortgeschriebener Erfahrungsbericht und Sozialreportage über syrisch-irakische Flüchtlinge, die Ende 2015 bis Anfang 2016 von der Autorin in der Nähe von Bautzen unterrichtet wurden.
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2018
Stadtbibliothek
Gcm  Zajc

Sachliteratur
03315729

verfügbar
Hayali, Dunja
Haymatland

wie wollen wir zusammenleben?
Berlin : Ullstein , 2018 - 153 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-550-20017-5

Die Autorin stellt die Frage, was sich hinter dem zunehmend missbrauchten Begriff Heimat wirklich verbirgt. Heimat ist der zuallererst der Ort an dem Menschen geboren werden. Dann ist es der Ort, a...
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2018
Stadtbibliothek
Gcm  Haya

Sachliteratur
03315392

verfügbar
Jankovska, Bianca
Das Millennial-Manifest

(rororo; 63384)
Reinbek : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2018 - Originalausgabe - 192 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-499-63384-3

Es ist heute leichter, mit schönen Fotos auf Instagram den Schein eines selbstbestimmten #feelgood-Lebens vorzugaukeln, als für unsere Rechte einzustehen: für das Recht auf ein vernünftiges Gehalt ...
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2018
Stadtbibliothek
Gcm  Jank

Sachliteratur
03299425

verfügbar
Borchardt, Alexandra
Mensch 4.0

frei bleiben in einer digitalen Welt
Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus , 2018 - 1. Auflage - 255 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-579-08692-7

Die durchdigitalisierte Welt stürzt Lebenswelten und Gewohnheiten und gaukelt uns ungekannte Freiheiten und ungekannten Zugang zu allem vor. Zugleich spüren wir die Diktatur der Daten und erfahren ...
[mehr]  |  Zugang: 15.08.2018
Stadtbibliothek
Gcm  Borc

Sachliteratur
03289716

verfügbar
Precht, Richard David
Jäger, Hirten, Kritiker

eine Utopie für die digitale Gesellschaft
München : Goldmann , 2018 - Originalausgabe, 1. Auflage - 282 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-442-31501-7

Richard David Precht (Jahrgang 1964) skizziert eine Utopie unserer Zukunft im digitalen Zeitalter. Wenn die heutige Leistungsgesellschaft an ihre Grenzen stößt, besteht darin die Chance für eine er...
[mehr]  |  Zugang: 18.05.2018
Stadtbibliothek
Gcm  Prec

Sachliteratur
03233894

verfügbar
Blom, Philipp
Was auf dem Spiel steht
München : Carl Hanser Verlag , 2017 - 222 Seiten : Diagramm : schwarz-weiß : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-25664-4

Freiheit, Demokratie, Gerechtigkeit: Die Ideen des modernen Staats entstanden während der Aufklärung. Im 21. Jahrhundert haben wir uns längst daran gewöhnt. Dass Populisten mit dem Versprechen eine...
[mehr]  |  Zugang: 21.11.2017
Stadtbibliothek
Gcm  Blom

Sachliteratur
03212325

verfügbar
Yogeshwar, Ranga
Nächste Ausfahrt Zukunft

Geschichten aus einer Welt im Wandel
Berlin : Argon Hörbuch , 2017 - Bearbeitete Fassung - 2 CDs (600 min), MP3 : 19,95 EUR ISBN 978-3-8398-1612-7

Der bekannte Wissenschaftsjournalist versucht, anhand von epochalen Ereignissen, Erfindungen oder Katastrophen, aber auch datenschutztechnisch bedenklichen Überwachungsmöglichkeiten mithilfe modern...
[mehr]  |  Zugang: 15.11.2017
Stadtbibliothek
Gcm  Yoge

CD MP3
03238806

verfügbar
Albers, Markus
Digitale Erschöpfung

wie wir die Kontrolle über unser Leben wiedergewinnen
München : Carl Hanser Verlag , 2017 - 284 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-25662-0

Die digitale Arbeitswelt trat mit einem großen Versprechen an: kreativere und zufriedenere Mitarbeiter, produktivere Unternehmen. Tatsächlich sind flexible Arbeitszeiten und Home Office heute oft S...
[mehr]  |  Zugang: 07.11.2017
Stadtbibliothek
Gcm  Albe

Sachliteratur
03214251

verfügbar
Yogeshwar, Ranga
Nächste Ausfahrt Zukunft

Geschichten aus einer Welt im Wandel
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2017 - 1. Auflage - 397 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05113-1

In seinem neuen Buch blickt Ranga Yogeshwar aus seiner ganz speziellen Perspektive auf unsere sich rasch wandelnde Welt. Die digitale Revolution, Fortschritte in der Gentechnik oder die Entwicklung...
[mehr]  |  Zugang: 24.10.2017
Stadtbibliothek
Gcm  Yoge

Sachliteratur
03236499

verfügbar
Chomsky, Noam
Requiem für den amerikanischen Traum

die 10 Prinzipien der Konzentration von Reichtum und Macht : basierend auf dem Film "Requiem für den
(Ullstein Taschenbuch ; 37791)
München : Verlag Antje Kunstmann , 2019 - Ungekürzte Lizenzausgabe im Ullstein Taschenbuch, - 191 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-548-37791-9

Als einer der bedeutendsten Intellektuellen der USA präsentiert Noam Chomsky zehn Prinzipien, die den Niedergang des amerikanischen Traums manifestieren. Basierend auf dem gleichnamigen Film.
[mehr]  |  Zugang: 17.10.2017
Stadtbibliothek
Gcm  Requ

Sachliteratur
03214961

verfügbar
Hessel, Stéphane
Wege der Hoffnung
Hamburg : HörbucHHamburg , 2012 - 1 CD ; 79 Min. : 9,99 EUR ISBN 978-3-89903-371-7

Zwei führende Vertreter der französischen Linken werben für eine Politik, die mehr die Lebensqualität der Bürger im Sinn hat und sich nicht einseitig quantitativ an Wohlstandvermehrung orientiert. ...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2016
Stadtbibliothek
Gcm  Hess

SachCD
03075517

verfügbar
Ziegler, Jean
Ändere die Welt!

warum wir die kannibalische Weltordnung stürzen müssen
München : Bertelsmann , 2015 - 1. Aufl. - 287 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-570-10256-5

Die Kriege sind zurück, Hunger und Not gehören auch in Europa wieder zum Alltag, aufklärungsfeindliches Denken gewinnt an Boden. Die Welt verfügt zum ersten Mal in ihrer Geschichte über die Ressour...
[mehr]  |  Zugang: 13.04.2015
Stadtbibliothek
Gcm  Zieg

Sachliteratur
03009796

verfügbar
Hentschel, Karl-Martin
Von wegen alternativlos!

die gerechte Gesellschaft als Ziel
Zürich : Europa-Verl. , 2013 - 288 S. : graph. Darst. : 19,00 EUR ISBN 978-3-905811-77-3

Informative Zusammenstellung von realisierbaren Veränderungsvorschlägen für eine nachhaltige Politik und mehr Selbstorganisation mit vorbildlichen, bereits bewährten Beispielen vor allem aus Skandi...
[mehr]  |  Zugang: 21.01.2015
Stadtbibliothek
Gcm  Hent

Sachliteratur
01994490

verfügbar
Duve, Karen
Warum die Sache schief geht

wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen
Berlin : Galiani , 2014 - 1. Aufl. - 180 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-86971-100-3

So wird das nichts! Karen Duves furioser Essay über eine Menschheit, die dabei ist, sich selbst abzuschaffen. Ohne Frage: Wir stehen näher am globalen Kollaps als die meisten glauben. Weiteres Wirt...
[mehr]  |  Zugang: 04.12.2014
Stadtbibliothek
Gcm  Duve

Sachliteratur
01954531

verfügbar
Duve, Karen
Warum die Sache schiefgeht

wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen
Bochum : tacheles!/Roof Music , 2014 - Ungekürzte Autorenlesung - 2 CD ISBN 978-3-86484-119-4

Nach Meinung der Autorin führt weiteres Wachstum zu noch mehr Wohlstand, aber längerfristig zu mehr Müll, Hunger, Dürrekatastrophen und Überschwemmungen. Der Entscheidungsspielraum, der uns bleibt,...
[mehr]  |  Zugang: 04.12.2014
Stadtbibliothek
Gcm  Duve

Sach-Hörbuch
01954630

verfügbar
Gore, Al
Die Zukunft

sechs Kräfte, die unsere Welt verändern
München : Siedler , 2014 - 624 S. : graph. Darst. : 26,99 EUR ISBN 978-3-8275-0042-7

Der ehemalige US-Vizepräsident und Friedensnobelpreisträger Al Gore beschreibt umfassend die Entwicklungen auf den Feldern Wirtschaft, Digitalisierung, Politik, Demografie, Medizin und Umwelt, die ...
[mehr]  |  Zugang: 08.07.2014
Stadtbibliothek
Gcm  Gore

Sachliteratur
01952964

verfügbar
Miegel, Meinhard
Hybris

die überforderte Gesellschaft
Berlin : Propyläen , 2014 - 313 S. : graph. Darst. : 22,99 EUR ISBN 978-3-549-07448-0

Der Sozialwissenschaftler M. Miegel konstatiert Größenwahn und Selbstüberschätzung als Ursachen für die tief greifenden Krisen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Sein Lösungsansatz ist die Be...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2014
Stadtbibliothek
Gcm  Mieg

Sachliteratur
01918052

verfügbar
Geißler, Rainer
Die Sozialstruktur Deutschlands
Wiesbaden : Springer VS , 2014 - 7., grundlegend überarb. Aufl. - XVIII, 560 S. : graph. Darst. : 24,99 EUR ISBN 978-3-531-18629-0

Gegenüberstellung der Entwicklungen in Ost- und Westdeutschland in den letzten Jahren samt einer Bilanz des Strukturumbruchs aus heutiger Sicht.
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2014
Stadtbibliothek
Gcm  Geiß

Sachliteratur
01917611

verfügbar
Hohensee, Thomas
Lob der Faulheit

warum Disziplin und Arbeitseifer uns nur schaden
Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus , 2012 - 1. Aufl. - 191 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-579-06651-6

Leistungswahn - immer schneller, immer besser. Dem hält der Auto die Faulheit entgegen, und meint, dass mit Faulheit die Erde zum dem Paradies würde, als das sie ursprünglich gemeint war.
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2014
Stadtbibliothek
Gcm  Hohe

Sachliteratur
01814002

verfügbar
Schirrmacher, Frank
Ego

das Spiel des Lebens
München : Blessing , 2013 - 351 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-89667-427-2

Dies ist die Geschichte einer Manipulation: Vor sechzig Jahren wurde von Militärs und Ökonomen das theoretische Modell eines Menschen entwickelt. Ein egoistisches Wesen, das nur auf das Erreichen s...
[mehr]  |  Zugang: 27.02.2013
Stadtbibliothek
Gcm  Schir

Sachliteratur
01843262

verfügbar
Wolf, Notker
Jetzt ist die Zeit für den Wandel

nachhaltig leben - für eine gute Zukunft
Freiburg im Breisgau : Herder , 2012 - 199 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-451-32454-3

Schonungslose Analyse unserer konsumorientierten Gesellschaft und Perspektiven für ein neues, ethisches Handeln auf der Grundlage christlicher Werte.
[mehr]  |  Zugang: 01.08.2012
Stadtbibliothek
Gcm  Wolf

Sachliteratur
01775044

verfügbar
Köster, Markus
Jugend, Wohlfahrtsstaat und Gesellschaft im Wandel

Westfalen zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik
(Forschungen zur Regionalgeschichte ; 30)
Paderborn : Schöningh [u.a.] , 1999 - 645 S. : Ill. ISBN 978-3-506-79602-8

[mehr]  |  Zugang: 27.02.2007
Archiv
Archiv
Gcm  Köst ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01238693

Präsenzbestand

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.