Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 407 Treffer (0,19 Sek.).
Seite 9 von 41
Bild Beschreibung Standort Medium
Falk, Armin
Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein

...und wie wir das ändern können : Antworten eines Verhaltensökonomen
München : Siedler , 2022 - 1. Auflage - 334 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8275-0160-8

Populärwissenschaftliche Einführung in das Spannungsfeld zwischen Moral und Eigennutz. Autor Armin Falk erläutert anhand von Experimenten und Studien warum und unter welchen Umständen sich Menschen...
[mehr]  |  Zugang: 30.07.2022
Stadtbibliothek
Mbp  Falk

Sachliteratur
03580561

verfügbar
Gebhardt, Miriam
Unsere Nachkriegseltern

wie die Erfahrungen unserer Väter und Mütter uns bis heute prägen
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2022 - 1. Auflage - 283 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-421-04818-9

Wie wurden meine Eltern, wie sie sind? Und wie haben ihre Erfahrungen mein Leben geprägt? Die Historikerin Miriam Gebhardt zeigt, wie Nachkriegseltern und Babyboomer über die deutsche Geschichte mi...
[mehr]  |  Zugang: 30.07.2022
Stadtbibliothek
Mbl  Gebh

Sachliteratur
03585870

verfügbar
Haller, Reinhard
Die dunkle Leidenschaft

wie Hass entsteht und was er mit uns macht
(Gräfe und Unzer Edition)
München : Gräfe und Unzer , 2022 - 1. Auflage - 238 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8338-8022-3

Gerichtspsychiater und Bestsellerautor Reinhard Haller reflektiert über die Fähigkeit zu hassen als psychische Grundausstattung des Menschen. Er versucht ein besseres Verständnis für die destruktiv...
[mehr]  |  Zugang: 30.07.2022
Stadtbibliothek
Mbk 4  Hall

Sachliteratur
03588017

verfügbar
Bilbao, Álvaro
Kluge Köpfchen

die erstaunliche Entwicklung des kindlichen Gehirns
Freiburg : Herder , 2022 - 302 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-451-60777-6

Einführung in die Entwicklung des kindlichen Gehirns und Tipps zur Förderung emotionaler und intellektueller Fähigkeiten bei Kindern.
[mehr]  |  Zugang: 20.07.2022
Stadtbibliothek
Mbl 20  Bilb

Sachliteratur
03585801

verfügbar
Rose, Elisabeth
Kinder denken einfach anders!

20 wegweisende Erkenntnisse der psychologischen Forschung, die das Familienleben leichter machen
München : Kösel , 2022 - 254 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-466-31171-2

Insgesamt 20 allgemeinverständlich beschriebene, wegweisende Studien und Experimente der psychologischen Forschung zeigen wie ganz anders Kinder in unterschiedlichen Altersphasen denken und welche ...
[mehr]  |  Zugang: 21.06.2022
Stadtbibliothek
Mbl 20  Rose

Sachliteratur
03578360

verfügbar
Reichert, Julia
Hirn to go

was wir von listigen Hirnforschern und smarten Prostituierten lernen können
Wien : Ueberreuter , 2022 - 1. Auflage - 164 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-8000-7790-8

Die Autorin erklärt die Prozesse in unserem Gehirn und berichtet, was aus den Ergebnissen der Hirnforschung ganz praktisch gelernt werden kann. Mit ergänzenden Infos, Verhaltens-Ratschlägen, Merksä...
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2022
Stadtbibliothek
Mbk 6  Reic

Sachliteratur
03576472

verfügbar
Naughton, Carl
AQ

warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist
Offenbach : GABAL , 2022 - 212 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-96739-096-4

Anpassungsfähigkeit - das Vermögen mit Veränderungen umzugehen und sie zu gestalten - ist der entscheidende Faktor für Erfolge im beruflichen und privaten Bereich, stellt der Autor fest und zeigt, ...
[mehr]  |  Zugang: 24.05.2022
Stadtbibliothek
Mbk 6  Naug

Sachliteratur
03576823

verfügbar
Lohmann, Eva
So schön still

die Stärke introvertierter Kinder und Eltern
Hamburg : Rowohlt Polaris , 2022 - Originalausgabe - 239 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-00638-8

Die Autorin hat ihren Beruf gewechselt, um ihrem introvertierten Wesen besser gerecht werden zu können. In ihrem Elternleitfaden beschreibt sie sowohl die Bedürfnisse und Erfahrungen von introverti...
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2022
Stadtbibliothek
Mbm 10  Lohm

Sachliteratur
03581766

verfügbar
Sroufe, L. Alan
Der Weg zur eigenen Persönlichkeit

wie Bindungserfahrungen uns lebenslang prägen
Stuttgart : Klett-Cotta , 2022 - 209 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-608-98082-0

Jahrelang konnten der renommierte Entwicklungsforscher und sein Team eine Gruppe von benachteiligten Kindern unter Berücksichtigung deren frühkindlicher Bindungserfahrungen beim Aufwachsen beobacht...
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2022
Stadtbibliothek
Mbl 20  Srou

Sachliteratur
03575963

verfügbar
Martin, Jen
Warum manche Gerüche Heimweh verursachen und Kühlschränke nachts besonders verlockend sind

die Wissenschaft hinter deinen seltsamsten Eigenarten
München : Knesebeck , 2021 - Deutsche Erstausgabe - 127 Seiten : Illustrationen, farbig : 14,00 EUR ISBN 978-3-95728-519-5

Ein Sachbuch über die seltsamen "Macken", die jeder Mensch bei sich beobachten kann. Wissenschaftlich begründete, unterhaltsam geschriebene und ansprechend illustrierte Anekdoten zu unseren skurril...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2022
Stadtbibliothek
Mbk  Mart

Sachliteratur
03568392

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.