Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 149 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 6 von 8
Bild Beschreibung Standort Medium
Harke, Sylvia
Hochsensibel - was tun ?

der innere Kompass zu Wohlbefinden und Glück ; mit grundlegenden Infos und zahlreichen Übungen
Petersberg : Verl. Via Nova , 2014 - 4. Aufl. - 346 S. : Ill., graph. Darst. ISBN 978-3-86616-281-5

[mehr]  |  Zugang: 10.07.2015
Stadtbibliothek
Mbk 4  Hark

Sachliteratur
01992137

verfügbar
Wittmann, Marc
Wenn die Zeit stehen bleibt

kleine Psychologie der Grenzerfahrungen
(C. H. Beck; 6194 : C.-H.-Beck-Paperback)
München : Beck , 2015 - Orig.-Ausg. - 172 S. : Ill., graph. Darst. : 12,95 EUR ISBN 978-3-406-67455-6

Wittmann beschreibt neurowissenschaftliche und psychologische Experimente sowie konzeptionelle Erkenntnisse zum Zeitbewusstsein in außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen und kommt zu dem Schluss, ...
[mehr]  |  Zugang: 10.07.2015
Stadtbibliothek
Mbk 2  Witt

Sachliteratur
01992144

verfügbar
Hüther, Gerald
Etwas mehr Hirn, bitte

eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken und der Lust am gemeinsamen Gestalt
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht , 2015 - 187 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-525-40464-5

Hüther plädiert dafür, unsere Lebensgestaltung und die bisherige Art des Zusammenlebens zu hinterfragen. Er überlegt, wie wir unsere Lust am eigenen Denken und am Gestalten wiederfinden und dabei u...
[mehr]  |  Zugang: 21.05.2015
Stadtbibliothek
Mbk 6  Hüth

Sachliteratur
03009888

verfügbar
Winter, Eyal
Kluge Gefühle

warum Angst, Wut und Liebe rationaler sind, als wir denken
Köln : DuMont , 2015 - 1. Aufl. - 287 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-8321-9787-2

Wie beeinflussen Gefühle unsere Entscheidungen? Welche Rolle spielen Gefühle in sozialen Situationen? Wie kommt es zu kollektiven Emotionen? Winter geht diesen Fragen nach und greift dabei auf aktu...
[mehr]  |  Zugang: 21.05.2015
Stadtbibliothek
Mbk 4  Wint

Sachliteratur
03009901

verfügbar
Ankowitsch, Christian
Warum Einstein niemals Socken trug

wie scheinbar Nebensächliches unser Denken beeinflusst
(Sachbuch RB; 793)
Berlin : Rowohlt , 2015 - 1. Aufl. - 300 S. : 18,95 EUR ISBN 978-3-87134-793-1

Unser Denken wird auch durch unseren Körper, die Umgebung und konkrete Situationen beeinflusst, stellt Ankowitsch fest. Er geht diesen Wechselwirkungen im Einzelnen nach, belegt sie mit wissenschaf...
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2015
Stadtbibliothek
Mbk  Anko

Sachliteratur
03010150

verfügbar
Jolig, Sam
Wut tut gut

ein starkes Gefühl verstehen und konstruktiv nutzen
(Goldmann; 17501)
München : Goldmann , 2015 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 223 S. : graph. Darst. : 8,99 EUR ISBN 978-3-442-17501-7

Ratgeber zum konstruktiven Umgang mit Wut, bzw. Aggressionen. Das Buch bietet theoretische Hintergründe und geht danach auf viele verschiedene Lösungen ein. Für Leser ohne Vorkenntnisse gut geeigne...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2015
Stadtbibliothek
Mbk 4  Joli

Sachliteratur
01992779

verfügbar
Kast, Bas
Und plötzlich macht es klick!

das Handwerk der Kreativität oder wie die guten Ideen in den Kopf kommen
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2015 - 264 S. : Ill., graph. Darst. : 19,99 EUR ISBN 978-3-10-038304-4

Kast wertet neueste Studien zur Kreativität aus und stellt diejenigen "Erfolgszutaten der Kreativität" im Einzelnen vor, die ihre Wirksamkeit tatsächlich auch unter Beweis gestellt haben.
[mehr]  |  Zugang: 13.04.2015
Stadtbibliothek
Mbk 6  Kast

Sachliteratur
03009666

verfügbar
Jacob, Cersten
Von Prüfungsangst zu Prüfungsmut, von Lampenfieber zu Auftrittslust
Stuttgart : Schattauer , 2015 - XVI, 246 S. : Ill., graph. Darst. : 24,99 EUR ISBN 978-3-7945-3094-6

Jacob erklärt kurz, was Prüfungsangst und Lampenfieber eigentlich ist, und zeigt dann sehr genau, was man dagegen tun kann. Mit Beispielen, Fallgeschichten, Übungen, Checklisten und regelmäßigen Zu...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2015
Stadtbibliothek
Mbk 4  Jaco

Sachliteratur
01980530

verfügbar
Moritz, Rainer
Schnauze voll!

Schluss mit dem Optimierungsquatsch
Frankfurt am Main : Ed. Chrismon , 2015 - 103 S. : Ill. : 12,90 EUR ISBN 978-3-86921-270-8

Eine journalistisch-zugespitzte Kritik an (Selbst-)Optimierungshybris und Perfektionswahn der Zeitgenossen.
[mehr]  |  Zugang: 17.03.2015
Stadtbibliothek
Mbk  Mori

Sachliteratur
03010426

verfügbar
Rubner, Jeanne
Verrückt

was wir aus Fehlern unseres Gehirns lernen können
München [u.a.] : Piper , 2014 - 298 S. : graph. Darst. : 22,99 EUR ISBN 978-3-492-05638-0

Die Autorin gibt einen Überblick über Forschungsergebnisse zu Multipler Sklerose, Epilepsie, Parkinson, Autismus, Depression und anderen Störungen und Ausfällen des Gehirns, macht diese jeweils mit...
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2014
Stadtbibliothek
Mbk 6  Rubn

Sachliteratur
01954074

verfügbar
Baer, Udo
Das große Buch der Gefühle
Weinheim [u.a.] : Beltz , 2014 - 359 S. : 22,95 EUR ISBN 978-3-407-85846-7

Die beiden Gefühls-Experten stellen 17 Gefühle vor. Sie beschreiben jeweils Sinn und Nutzen für den Menschen und gehen auf ein mögliches Zuviel oder Zuwenig und auf Einseitigkeiten ein. Auch mit Hi...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2014
Stadtbibliothek
Mbk 4  Baer

Sachliteratur
01953558

verfügbar
Bartens, Werner
Wie Berührung hilft

warum Frauen Wärmflaschen lieben und Männer mehr Tee trinken sollten
(Knaur; 78718)
München : Knaur , 2014 - Dt. Erstausg. - 239 S. : 12,99 EUR ISBN 978-3-426-78718-2

Der Medizinjournalist bereitet den ganzen Kosmos der Nähekultur journalistisch auf: Ob therapeutisch eingesetzt, ob unterstützend in Kindererziehung und Beziehung, im Beruf, beim Sport oder während...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2014
Stadtbibliothek
Mbk 2  Bart

Sachliteratur
01954975

verfügbar
DiSalvo, David
Was Ihr Gehirn glücklich macht ... und warum Sie genau das Gegenteil tun sollten

(Sachbuch)
Berlin [u.a.] : Springer Spektrum , 2014 - XXIII, 376 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-642-41711-5

Warum tun Menschen Dinge, die überhaupt nicht ihren eigenen Interessen dienen? Der Wissenschaftsjournalist DiSalvo erläutert anhand zahlreicher Studien die Fehlbarkeit unseres Gehirns und was man d...
[mehr]  |  Zugang: 02.09.2014
Stadtbibliothek
Mbk 6  DiSa

Sachliteratur
01953015

verfügbar
Goleman, Daniel
Konzentriert Euch!

eine Anleitung zum modernen Leben
München [u.a.] : Piper , 2014 - 383 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-492-05652-6

Mediale Reizüberflutung führt zu einer drastischen Verminderung unserer Aufmerksamkeitsfähigkeiten, stellt Goleman fest, plädiert dafür, die Aufmerksamkeit gezielt einzusetzen, und zeigt, dass Konz...
[mehr]  |  Zugang: 08.05.2014
Stadtbibliothek
Mbk 6  Gole

Sachliteratur
01812886

verfügbar
Kaku, Michio
Die Physik des Bewusstseins

über die Zukunft des Geistes
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2014 - 541 S. : Ill., garph. Darst. ISBN 978-3-498-03569-3

Der weltbekannte Physiker befragt führende Experten zu den Entwicklungen in der Gehirn- und Gedächtnisforschung und denkt darüber nach, welche Szenarien in der Entwicklung des menschlichen Bewussts...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2014
Stadtbibliothek
Mbk 2  Kaku

Sachliteratur
01917918

verfügbar
Barnow, Sven
Gefühle im Griff!

wozu man Emotionen braucht und wie man sie reguliert
Berlin : Springer , 2014 - XII, 169 S. : Ill., graph. Darst. : 19,99 EUR ISBN 978-3-642-35349-9

Der Psychotherapeut erläutert, wie sich Emotionen intelligent regulieren lassen und stellt in Form eines 8-Wochen-Programms unterschiedliche Strategien dafür vor.
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2014
Stadtbibliothek
Mbk 4  Barn

Sachliteratur
01814156

verfügbar
Sharot, Tali
Das optimistische Gehirn

warum wir nicht anders können, als positiv zu denken
(Sachbuch)
Berlin [u.a.] : Springer Spektrum , 2014 - XX, 325 S. : Ill. : 16,99 EUR ISBN 978-3-642-41668-2

Sharon geht dem Phänomen "unrealistischer Optimismus" nach, wonach die meisten Menschen zu einer positiv gefärbten Sicht auf die Zukunft neigen. Mit vielen Beispielen aus der Geschichte und aus dem...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2014
Stadtbibliothek
Mbk 6  Shar

Sachliteratur
01812770

verfügbar
Sokolowski, Kurt
Allgemeine Psychologie für Studium und Beruf
München : Pearson , 2013 - 373 S. : Ill., zahlr. graph. Darst. ISBN 978-3-86894-210-1

Prägnantes und verständliches Kompakt-Lehrbuch der Allgemeinen Psychologie für Nebenfachstudierende und alle interessierten Berufsgruppen.
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2014
Stadtbibliothek
Mbk  Soko

Sachliteratur
01812534

verfügbar
Ekmekcioglu, Cem
Der unberührte Mensch

[warum wir mehr Körperkontakt brauchen]
Wien : ed. a , 2011 - 1. Aufl. - 190 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-99001-023-5

Allgemein verständliche Aufbereitung der Erkenntnisse zur Bedeutung des Körperkontakts für die körperliche und psychische Gesundheit, die Auswirkungen von Berührungsmängeln und -ängsten sowie Empfe...
[mehr]  |  Zugang: 31.01.2014
Stadtbibliothek
Mbk 2  Ekme

Sachliteratur
01689037

verfügbar
Lieury, Alain
Die Geheimnisse unseres Gehirns

(Sachbuch)
Berlin [u.a.] : Springer Spektrum , 2013 - VII, 325 S. : Ill., graph. Darst. : 19,99 EUR ISBN 978-3-642-37506-4

Lieury macht verständlich, was die Psychologie über unser Erleben und Verhalten herausgefunden hat; mit Hinweisen zur Alltagsrelevanz der Themen und der von der wissenschaftlichen Psychologie gefun...
[mehr]  |  Zugang: 07.10.2013
Stadtbibliothek
Mbk 6  Lieu

Sachliteratur
01863970

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.