Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 148 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 7 von 8
Bild Beschreibung Standort Medium
Juul, Jesper
Aggression

warum sie für uns und unsere Kinder notwendig ist
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2013 - 172 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-10-091063-9

Aggressives Verhalten ist gesellschaftlich unerwünscht und wird sanktioniert, doch unterdrückte Aggressionen können sich gewaltsam Bahn brechen. Der bekannte Familientherapeut plädiert dafür, diese...
[mehr]  |  Zugang: 19.07.2013
Stadtbibliothek
Mbk 4  Juul

Sachliteratur
01862355

verfügbar
Dobelli, Rolf
Die Kunst des klaren Denkens

52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen
(dtv ; 34826)
München : dtv , 2018 - Ungekürzte Ausgabe, 22. Auflage, Lizenzausgabe - IX, 246 Seiten : 9,90 EUR ISBN 978-3-423-34826-3

Unser Gehirn ist für ein Leben als Jäger und Sammler optimiert. Heute leben wir in einer radikal anderen Welt. Das führt zu systematischen Denkfehlern - die verheerend sein können für Ihr Geld, Ihr...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.2013
Stadtbibliothek
Mbk 6  Dobe

Sachliteratur
01825862

verfügbar
Stern, Elsbeth
Intelligenz - große Unterschiede und ihre Folgen
München : Dt. Verl.-Anst. , 2013 - 1. Aufl. - 302 S. : Ill., graph. Darst. : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04533-1

Ein Einblick in den Forschungs- und Erkenntnisstand zur Intelligenz.
[mehr]  |  Zugang: 06.06.2013
Stadtbibliothek
Mbk 6  Ster

Sachliteratur
01826333

entliehen
(bis 10.04.2025)
Bongartz, Ralf
Nutze deine Angst

wie wir in Gewaltsituationen richtig reagieren
(Fischer ; 18919)
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch , 2013 - Orig.-Ausg. - 271 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-596-18919-9

Anhand von alltäglichen Fällen (u.a. Beziehungsstreit, Vandalismus, sexuelle Gewalt, Auseinandersetzungen im öffentlichen Raum) befähigt der ehemalige Polizeibeamte und heutige Konflikttrainer die ...
[mehr]  |  Zugang: 30.04.2013
Stadtbibliothek
Mbk 4  Bong

Sachliteratur
01837353

verfügbar
Dobelli, Rolf
Die Kunst des klugen Handelns

52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen
München : Hanser , 2012 - IX, 235 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) : 14,90 EUR ISBN 978-3-446-43205-5

Inhaltsangabe: Unzählige Leser begeistern sich für Rolf Dobellis Texte über unsere häufigsten Denkfehler. Doch wer Dobellis Ratschläge zum klaren Denken beherzigt, ist noch lange nicht aus dem Schn...
[mehr]  |  Zugang: 12.09.2012
Stadtbibliothek
Mbk 6  Dobe

Sachliteratur
01776577

verfügbar
Kahneman, Daniel
Schnelles Denken, langsames Denken
Berlin : Siedler , 2012 - 1. Aufl. - 621 S. : graph. Darst. : 26,99 EUR ISBN 978-3-88680-886-1

Der 1934 geborene israelisch-US-amerikanische Psychologe und Wirtschaftswissenschaftler zeigt anhand verständlicher und beeindruckender Beispiele, welchen Gedankenmustern die Menschen bei zu treffe...
[mehr]  |  Zugang: 04.07.2012
Stadtbibliothek
Mbk 6  Kahn

Sachliteratur
01774344

verfügbar
Kast, Bas
Ich weiß nicht, was ich wollen soll

warum wir uns so schwer entscheiden können und wo das Glück zu finden ist
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2012 - 284 S. : Ill., graph. Darst., Kt. : 18,99 EUR ISBN 978-3-10-038303-7

Unter Berücksichtigung verschiedenster empirischer Studien geht der Bestseller-Autor der Frage nach, warum trotz Wohlstandsgesellschaft und persönlicher Freiheit die Zufriedenheit gesunken ist und ...
[mehr]  |  Zugang: 11.06.2012
Stadtbibliothek
Mbk  Kast

Sachliteratur
01456776

entliehen
(bis 26.04.2025)
Urban, Adrian
Ein besseres Gedächtnis für Dummies

(... für Dummies)
Weinheim : Wiley-VCH , 2012 - 1. Aufl. - 315 S. : Ill. : 14,95 EUR ISBN 978-3-527-70771-3

Urban führt genau und ausführlich in die Themen "Gedächtnis", "Aufmerksamkeit", "Sinnesleistungen" und "Erinnerung" ein und erklärt, mit welchen Methoden man sein Gedächtnis im beruflichen und priv...
[mehr]  |  Zugang: 04.05.2012
Stadtbibliothek
Mbk 6  Urba

Sachliteratur
01729832

verfügbar
Martens, Jens Uwe
Die Kunst der Selbstmotivierung

neue Erkenntnisse der Motivationsforschung praktisch nutzen
Stuttgart : Kohlhammer , 2009 - 3., aktualisierte und erw. Aufl. - 190 S. : graph. Darst. : 24,90 EUR ISBN 978-3-17-020401-0

Die beiden Autoren erläutern, wie man seine Gefühle einsetzen kann, um Motivation und Selbstmanagement zu steigern, wie man lernt, sich selbst zu motivieren, und wie man "persönliche Intelligenz" i...
[mehr]  |  Zugang: 08.03.2012
Stadtbibliothek
Mbk 4  Mart

Sachliteratur
01455878

verfügbar
Swaab, Dick
Wir sind unser Gehirn

wie wir denken, leiden und lieben
München : Droemer , 2011 - 511 S. : Ill., graph. Darst. : 22,99 EUR ISBN 978-3-426-27568-9

Ein in großer thematischer Breite angelegter Überblick über die Entwicklung des menschlichen Gehirns, seine Leistungen, Erkrankungen und Heilungsmöglichkeiten.
[mehr]  |  Zugang: 18.11.2011
Stadtbibliothek
Mbk  Swaa

Sachliteratur
01688566

verfügbar
Henning, Frank
Krieg im Gehirn

wie uns der Stress beherrscht
Darmstadt : Primus , 2011 - 144 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-89678-770-5

Wie können wir unseren Alltag bewältigen, unsere Pflichten erledigen und Leistung zeigen, ohne dabei in Stress zu geraten, fragt der Psychotherapeut und NLP-Trainer und zeigt, wie wir Ausgeglichenh...
[mehr]  |  Zugang: 26.10.2011
Stadtbibliothek
Mbk  Henn

Sachliteratur
01669909

verfügbar
Havener, Thorsten
Denk doch, was du willst

die Freiheit der Gedanken
Reinbek bei Hamburg : Wunderlich , 2011 - 1. Aufl. - 253 S. : Ill. : 17,95 EUR ISBN 978-3-8052-5021-4

Deutschlands bekanntester Gedankenleser klärt die Frage, ob unsere Gedanken wirklich frei sind. Denn jeden Tag werden wir gedanklich beeinflusst und tun Dinge, die wir eigentlich gar nicht tun woll...
[mehr]  |  Zugang: 15.09.2011
Stadtbibliothek
Mbk  Have

Sachliteratur
01668193

verfügbar
Hüther, Gerald
Was wir sind und was wir sein könnten

ein neurobiologischer Mutmacher
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2011 - 188 S. : 18,95 EUR ISBN 978-3-10-032405-4

Hüther plädiert für ein radikales Umdenken: von einer Gesellschaft der Ressourcennutzung und Besitzstandswahrung zu einer Gesellschaft der Potenzialentfaltung. Dabei erläutert er, wie wir unsere Ve...
[mehr]  |  Zugang: 12.07.2011
Stadtbibliothek
Mbk  Hüth

Sachliteratur
01642667

verfügbar
Dehner-Rau, Cornelia
Gefühle besser verstehen

wie sie entstehen ; was sie uns sagen ; wie sie uns stärken
Stuttgart : TRIAS , 2011 - 1. Aufl. - 160 S. : Ill. (farb.) : 17,95 EUR ISBN 978-3-8304-3518-1

Die beiden Ärztinnen vermitteln die wesentlichen wissenschaftlichen Erkenntnisse über unsere Gefühle, helfen beim Umgang mit belastenden Gefühlen, wie Depression, Trauer, Neid und Eifersucht, und z...
[mehr]  |  Zugang: 20.12.2010
Stadtbibliothek
Mbk 4  Dehn

Sachliteratur
01584257

entliehen
(bis 26.04.2025)
Kirchler, Erich
Motivation

(UTB ; 3378)
Wien : facultas.wuv , 2010 - 1. Aufl. - 123 S. : Ill., graph. Darst. : 9,90 EUR ISBN 978-3-8252-3378-5

Ein mit Merksätzen, zahlreichen Abbildungen, Tipps zum Weiterlesen und einem abwechslungsreichen Druckbild aufbereiteter Überblick über die wesentlichen Theorien der Motivation; mit Hinweisen auf d...
[mehr]  |  Zugang: 09.07.2010
Stadtbibliothek
Mbk 4  Kirc

Sachliteratur
01542714

verfügbar
Dijksterhuis, Ap
Das kluge Unbewusste

Denken mit Gefühl und Intuition
Stuttgart : Klett-Cotta , 2010 - 251 S. : Ill. : 19,90 EUR ISBN 978-3-608-94560-7

Der Psychologie-Professor stellt seine "Theorie des unbewussten Nachdenkens" vor, wonach unser Bewusstsein nur für einen kleinen Teil unserer geistigen Prozesse verantwortlich ist und das Unbewusst...
[mehr]  |  Zugang: 28.04.2010
Stadtbibliothek
Mbk 2  Dijk

Sachliteratur
01475906

verfügbar
Bender, Claudia
Das Lexikon der Mentaltechniken

die besten Methoden von A bis Z
Leipzig : Draksal , 2009 - 392 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-932908-98-9

Eine umfassende Sammlung von Mentaltechniken zur Konzentrationsförderung, zur Stressbewältigung, zum Kreativitätstraining und zu anderem mehr. Mit Empfehlungen, welche Methode sich für welchen Anwe...
[mehr]  |  Zugang: 08.02.2010
Stadtbibliothek
Mbk 6  Bend

Sachliteratur
01503067

verfügbar
Strunz, Ulrich
Praxisbuch Mentalprogramm

der Erfolgsplan für Gehirntraining, Entspannung und brainfood ; neue Strategien für mehr Lebensfreud
(Forever young)
München : Heyne , 2008 - Orig.-Ausg. - 253 S. : Ill. : 12,95 EUR ISBN 978-3-453-60067-6

Der bekannte Wellness-Autor hat die Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Denken und Ernährung, körperlicher Bewegung und geistiger Leistungsfähigkeit, zwischen Entspannen und Kreativität zu ...
[mehr]  |  Zugang: 24.04.2009
Stadtbibliothek
Mbk 6  Stru

Sachliteratur
01428339

verfügbar
Martens, Jens Uwe
Einstellungen - erkennen, beeinflussen und nachhaltig verändern

von der Kunst, das Leben aktiv zu gestalten
Stuttgart : Kohlhammer , 2009 - 1. Aufl. - 178 S. : Ill., graph. Darst. : 22,00 EUR ISBN 978-3-17-020051-7

Martens zeigt, wie es gelingen kann, seine inneren Einstellungen zu hinterfragen und wenn nötig auch zu beeinflussen und so den Weg und die Qualität seines Lebens weitgehend selbst zu bestimmen.
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2009
Stadtbibliothek
Mbk 4  Mart

Sachliteratur
01461626

verfügbar
Havener, Thorsten
Ich weiß, was du denkst

das Geheimnis, Gedanken zu lesen
(rororo-Paperback)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl. , 2009 - Orig.-Ausg. - 189 S. : Ill. : 12,00 EUR ISBN 978-3-499-62520-6

Für Havener, bekannt durch Bühnenshows und Fernsehauftritte, ist die Kunst des Gedankenlesens nur durch effizientes Wahrnehmungstraining möglich. Experimente und Übungen veranschaulichen die versch...
[mehr]  |  Zugang: 21.04.2009
Stadtbibliothek
Mbk  Have

Sachliteratur
01424584

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.