Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 113 Treffer (0,07 Sek.).
Seite 1 von 23
Bild Beschreibung Standort Medium
Linartas, Martyna
Unverdiente Ungleichheit

wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann
Hamburg : Rowohlt , 2025 - Originalausgabe - 319 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-498-00735-5

In kaum einem anderen westlichen Land ist Vermögen so ungleich verteilt wie in bei uns - und die Schere geht immer weiter auf. Dieses Buch zeigt das schockierende Ausmaß der Ungleichheit in Deutsch...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2025
Stadtbibliothek
Gcm 22  Lina

Sachliteratur
03826324

entliehen
(bis 17.12.2025)
Amlinger, Carolin
Zerstörungslust

Elemente des demokratischen Faschismus
Berlin : Suhrkamp , 2025 - Erste Auflage, Originalausgabe - 453 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-518-43266-2

Donald Trump versprach vor seiner erneuten Wahl, die liberale Demokratie aus den Angeln zu heben. Er wurde nicht trotz, sondern wegen dieses Versprechens gewählt. In ihrem Bestseller Gekränkte Frei...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2025
Stadtbibliothek
Gcm  Amli

Sachliteratur
03827246

verfügbar
Gülbay-Peischard, Zümrüt
Akadämlich

warum die angebliche Bildungselite unsere Zukunft verspielt
Köln : Quadriga , 2024 - Originalausgabe - 237 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-86995-154-6

Zümrüt Gülbay-Peischard kritisiert die Generation Z für mangelnde Leistungsbereitschaft, Selbstkritik und Lernwillen. Sie sieht darin eine zentrale Ursache der Bildungsmisere und warnt, dass Hochsc...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2025
Stadtbibliothek
Gcm 1  Gülb

Sachliteratur
03822135

entliehen
(bis 27.11.2025)
Ebert, Vince
Wot se Fack, Deutschland?

warum unsere Gefühle den Verstand verloren haben
München : dtv , 2025 - Originalausgabe - 302 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-423-26416-7

Der Wissenschaftskabarettist Vince Ebert blickt auf sein Land und fragt sich: Wot se Fack? Haben unsere Gefühle den Verstand verloren? An Universitäten werden biologische Erkenntnisse relativiert, ...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2025
Stadtbibliothek
Gcm  Eber

Sachliteratur
03821831

entliehen
(bis 17.01.2026)
Hacke, Axel
Wie fühlst du dich?

über unser Innenleben in Zeiten wie diesen
Köln : DuMont , 2025 - 1. Auflage - 253 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8321-6810-0

"Wie fühlst du dich?" ist eine für unsere Zeit geradezu programmatische Frage. Denn ihre Beantwortung setzt die Fähigkeit voraus, Gefühle zu erkennen, sie zu reflektieren und über sie zu reden. In ...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.2025
Stadtbibliothek
Gcm  Hack

Sachliteratur
03698709

entliehen
(bis 11.12.2025)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.