Drucken
Niess, Wolfgang
Der Hitlerputsch 1923
Geschichte eines Hochverrats
München : C.H. Beck , 2023 - 1. Auflage - 350 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-79917-4
Der Autor stellt den Hitler-Putsch in den Kontext antirepublikanischer Umsturzpläne gegen die Weimarer Demokratie, die von höchsten politischen und militärischen Kreisen in Bayern ausgingen, von Hi...
Stadtbibliothek
Emp 60
Nies
Drucken
Ullrich, Volker
Deutschland 1923
das Jahr am Abgrund
München : Verlag C.H. Beck , 2022 - 441 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-79103-1
Umfassende quellengestützte Darstellung der politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung im Krisenjahr 1923.
Stadtbibliothek
Emp 60
Ullr
Drucken
Jähner, Harald
Höhenrausch
das kurze Leben zwischen den Kriegen
Berlin : Rowohlt Berlin , 2022 - 1. Auflage - 480 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-7371-0081-6
In der anschaulich erzählten Kultur- und Gesellschaftsgeschichte der Weimarer Zeit stellt der langjährige Feuilletonchef der Berliner Zeitung anhand von zeitgenösssischen Fotos und Stimmen aus Pres...
Stadtbibliothek
Emp 60
Jähn
Drucken
Archiv
Archiv
Emp 60
Wegb ARCHIV
Präsenz-Sachliteratur Archiv
01273182
Drucken
Archiv
Archiv
Emp 60
Cepl ARCHIV
Präsenz-Sachliteratur Archiv
01271997
Drucken
Archiv
Archiv
Emp 60
Bart ARCHIV
Präsenz-Sachliteratur Archiv
01271973
Drucken
Archiv
Archiv
Emp 60
Mühl ARCHIV
Präsenz-Sachliteratur Archiv
01271980
Drucken
Jones, Mark
Am Anfang war Gewalt
Die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik
Berlin : Propyläen , 2017 - 2. Aufl. - 431 S. ISBN 978-3-549-07487-9
Archiv
Archiv
Emp 60
Jone ARCHIV
Präsenz-Sachliteratur Archiv
01266955
Drucken
Weimar im Westen
Republik der Gegensätze
Münster : Aschendorff , 2019 - Sonderausg. - 207 S. : Ill.
Archiv
Archiv
Emp 60
Weim ARCHIV
Präsenz-Sachliteratur Archiv
01266962
Drucken
Niess, Wolfgang
Die Revolution von 1918/19
der wahre Beginn unserer Demokratie
Berlin : Europa Verlag , 2017 - 463 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 24,90 EUR ISBN 978-3-95890-074-5
Der Aufstand beginnt bei der deutschen Hochseeflotte, als Matrosen sich weigern, trotz der bereits feststehenden Kriegsniederlage zu einem letzten Gefecht gegen die britische Royal Navy auszulaufen...
Stadtbibliothek
Emp 60
Nies