Drucken
Inwood, Brad
Stoizismus für Eilige
eine Einführung
München : FinanzBuch , 2024 - 1. Auflage - 174 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-95972-798-3
Darstellung der stoischen Philosophie vor allem der Epiktets (ca. 50-138) und Marc Aurels (121-180), ihrer Wurzeln im Denken Platons und Aristoteles' und der typisch stoischen Themen Physik, Ethik ...
Stadtbibliothek
Lbn 3
Inwo
Sachliteratur
03730270
entliehen
(bis 23.04.2025)
Drucken
Adler, Mortimer Jerome
Aristoteles to go
der leichte Zugang zu komplexen Gedanken
München : FinanzBuch Verlag , 2024 - 270 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-95972-762-4
Eine leicht lesbare Einführung in das Denken des Aristoteles (384-322 v. Chr.), dem wir die erste systematische Logik, die erste systematische Wissenschaftstheorie, die erste systematische Ethik un...
Stadtbibliothek
Lbn 2
Adle
Drucken
Schriefl, Anna
Stoische Philosophie
eine Einführung
Ditzingen : Reclam , 2019 - 203 Seiten : 7,80 EUR ISBN 978-3-15-019557-4
Einführung in die Geschichte der griechischen Philosophenschule in hellenistischer Zeit, die ihre Fortsetzung im Rom Ciceros, Senecas und des Kaisers Marc Aurel fand. Die geschichtliche Einordnung ...
Stadtbibliothek
Lbn 3
Schr
Drucken
De Crescenzo, Luciano
Geschichte der griechischen Philosophie
Zürich : Diogenes , 2016 - 559 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Karte : 18,00 EUR ISBN 978-3-257-30041-3
Luciano De Crescenzo erzählt mit mediterraner Fabulierlust von den griechischen Philosophen und schmuggelt unter so bekannte Namen wie Sokrates, Platon und Epikur auch die seiner Nachbarn und Bekan...
Drucken
Epikur
Philosophie der Freude
eine Auswahl aus seinen Schriften
(
Keröners Taschenausgabe ;
198 )
Stuttgart : Kröner , 1949 - 1. Aufl. - 95 S. : Ill.
Sammlung von Briefen, Hauptlehrsätzen und Aphorismen des griechischen Philosophen (geboren um 341 v. Chr. gestorben 271 oder 270 v. Chr. ).
Stadtbibliothek
Lbn 2
Epik
Drucken
Buchheim, Thomas
Aristoteles - Einführung in seine Philosophie
Freiburg : Alber , 2015 - Erw. und aktualisierte Ausg., Orig.-Ausg. [dieser - 174 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-495-48763-1
Kein Philosoph hat unsere heutige Wissenschaft so sehr geprägt wie Aristoteles (384-322 v. Chr.). Er hat nicht nur das Wissen seiner Zeit in ganzer Ausdehnung gedanklich umspannt und systematisiert...
Stadtbibliothek
Lbn 2
Buch
Drucken
Fröhlich, Günter
Platon und die Grundfragen der Philosophie
(
UTB ;
4398 )
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht , 2015 - 250 S. : graph. Darst. : 14,99 EUR ISBN 978-3-8252-4398-2
Das Buch ermöglicht dem Leser mit Platon und über ihn hinaus zu denken. Am Anfang jedes Philosophierens steht das Staunen. Auch Platon entwickelte daraus seine philosophischen Grundfragen: Was könn...
Stadtbibliothek
Lbn 2
Fröh
Sachliteratur
03084403
entliehen
(bis 08.05.2025)
Drucken
Horn, Christoph
Philosophie der Antike
von den Vorsokratikern bis Augustinus
(
Beck'sche Reihe ; 2820 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2013 - Orig.-Ausg. - 121 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-64632-4
Die Grundzüge der Philosophie der Antike, vom Beginn der genuin philosophischen Welterklärung im kleinasiatischen Milet durch Thales, über die Klassiker Platon und Aristoteles, den nachklassischen ...
Drucken
De Crescenzo, Luciano
Von Sokrates bis Plotin
Zürich : Diogenes , 1988 - 244 S. : 26,80 EUR ISBN 978-3-257-01768-7
Der Band ist wie sein Vorgänger (BA 12/85) ein kleines Meisterwerk. Er ist amüsant und unterhaltsam zu lesen und vermittelt neben lustigen Episoden eine Menge philosophisches Wissen. Sokrates wird ...
Stadtbibliothek
Lbn 2 DeCr