Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 9 Treffer (0,18 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Pääbo, Svante
Die Neandertaler und wir

meine Suche nach den Urzeit-Genen
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2024 - 413 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-421-07020-3

Urzeit-Gene gestern und heute. Mit genetischen Untersuchungen an Mumien begründete Svante Pääbo 1985 die Paläogenetik. Nach herben Rückschlägen gelang ihm ein sensationeller Erfolg, der das Bild vo...
[mehr]  |  Zugang: 07.05.2024
Stadtbibliothek
Ukm  Pääb

Sachliteratur
03707715

entliehen
(bis 18.06.2024)
Mansuy, Isabelle M.
Wir können unsere Gene steuern!

die Chancen der Epigenetik für ein gesundes und glückliches Leben
München : Berlin Verlag , 2020 - 240 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 22,00 EUR ISBN 978-3-8270-1411-5

Neben der DNA bestimmen molekulare Schalter die Eigenschaften der Lebewesen. Prof. Isabelle Mansuy präsentiert nach den biologischen Grundlagen der Epigenetik viele Tipps, wie sich die Mechanismen ...
[mehr]  |  Zugang: 24.06.2021
Stadtbibliothek
Ukm  Mans

Sachliteratur
03523629

verfügbar
Metzl, Jamie
Der designte Mensch

wie die Gentechnik Darwin überlistet
Hamburg : Edition Körber , 2020 - 418 Seiten, Illustrationen, Karten : 24,00 EUR ISBN 978-3-89684-276-3

Menschen ohne Erbkrankheiten? Fortpflanzung ohne Sex? Kinder mit optimierten Genen? Mit den Möglichkeiten der humangenetischen Revolution stehen diese Fragen im Raum und müssen in der Gesellschaft ...
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2020
Stadtbibliothek
Ukm  Metz

Sachliteratur
03422298

verfügbar
Moder, Martin
Genpoolparty

wie die Wissenschaft uns stärker, schlauer und weniger unausstehlich macht
München : Carl Hanser Verlag , 2019 - 1. Auflage - 208 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-446-26190-7

Was macht uns glücklich? Was macht uns attraktiv? Was macht uns schlau? Und vor allem: Lassen sich diese Attribute durch den Fortschritt in der Gentechnik verändern? Ist das sinnvoll und vertretbar...
[mehr]  |  Zugang: 10.04.2019
Stadtbibliothek
Ukm  Mode

Sachliteratur
03339039

verfügbar
Spork, Peter
Gesundheit ist kein Zufall

wie das Leben unsere Gene prägt : die neuesten Erkenntnisse der Epigenetik
München : DVA , 2017 - 1. Auflage - 411 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-421-04750-2

Noch weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit ändert sich derzeit das Verständnis der Fachwelt von dem, was Gesundheit ist und wie die sogenannten Volkskrankheiten entstehen. Bahnbrechende neue ...
[mehr]  |  Zugang: 07.04.2017
Stadtbibliothek
Ukm  Spor

Sachliteratur
03173909

verfügbar
Sieber, Timo
Wilde Gene

vom verborgenen Leben in uns
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2016 - Originalausgabe - 286 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 12,99 EUR ISBN 978-3-499-63117-7

Gene bestimmen unser Leben. Sie entscheiden über unser Aussehen, unsere Intelligenz, unser Wohlbefinden und über die Zukunft unserer Kinder. Die moderne Wissenschaft findet immer Neues heraus über ...
[mehr]  |  Zugang: 04.02.2017
Stadtbibliothek
Ukm  Sieb

Sachliteratur
03162811

verfügbar
Lipton, Bruce H.
Intelligente Zellen

wie Erfahrungen unsere Gene steuern
Burgrain : Koha , 2011 - 10. Aufl. - 236 S. : Ill., graph. Darst. : 14,95 EUR ISBN 978-3-936862-88-1

[mehr]  |  Zugang: 12.02.2015
Stadtbibliothek
Ukm  Lipt

Sachliteratur
01955613

verfügbar
Pääbo, Svante
Die Neandertaler und wir

meine Suche nach den Urzeit-Genen
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2014 - 381 S. : Ill. ISBN 978-3-10-060520-7

In einer folgenreichen Nacht im Jahre 1996 gelang Svante Pääbo die Entschlüsselung der ersten DNA-Sequenzen eines Neandertalers. Eine Sensation! Die verblüffenden Erkenntnisse revolutionierten unse...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2014
Stadtbibliothek
Ukm  Pääb

Sachliteratur
01833034

verfügbar
Frank, Lone
Mein wundervolles Genom

ein Selbstversuch im Zeitalter der persönlichen Genforschung
München [u.a.] : Hanser , 2011 - 323 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-446-42687-0

Die Autorin beschreibt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Sequenzierung und Analyse ihres eigenen Genoms. Sie vermittelt zudem Grundlegendes zum menschlichen Genom und seiner...
[mehr]  |  Zugang: 18.11.2011
Stadtbibliothek
Ukm  Fran

Sachliteratur
01688122

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.