Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 23 Treffer (0,07 Sek.).
Seite 2 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Grünewald, Stephan
Wie tickt Deutschland?

Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2019 - 1. Auflage - 318 Seiten, Illustration, Illustration : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-05244-2

Warum sind viele Menschen in Deutschland unzufrieden, wütend und hasserfüllt? Der Diplompsychologe stellt bei seinen Interviews einen zunehmenden Argwohn fest, zu wenig Wertschätzung zu erfahren. H...
Stadtbibliothek
Gcm  Grün

Sachliteratur
03343791

verfügbar
Gümüsay, Kübra
Sprache und Sein
München : Hanser Berlin , 2020 - 1. Auflage - 206 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-446-26595-0

Die Politikwissenschaftlerin geht der Frage nach, wie Sprache das Denken beeinflusst und die Politik bestimmt.
Stadtbibliothek
Gcm  Gümü

Sachliteratur
03218020

verfügbar
Guérot, Ulrike
Wer schweigt, stimmt zu

über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen
Frankfurt/Main : Westend , 2022 - 1. Auflage - 140 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-86489-359-9

Stadtbibliothek
Gcm  Guer

Sachliteratur
03577790

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03577790 Stadtbibliothek Gcm Guer verfügbar
03577950 Stadtbibliothek Gcm Guer verfügbar
Hertz, Noreena
Das Zeitalter der Einsamkeit

über die Kraft der Verbindung in einer zerfaserten Welt
Hamburg : HarperCollins , 2021 - 1. Auflage, deutsche Erstausgabe - 430 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7499-0115-9

Die Einsamkeit der Menschen wird immer größer. Das war schon vor der Corona-Pandemie so, verstärkt sich dadurch jedoch zudem. Dieser Entwicklung ist die Ökonomin Noreena Hertz auf der Spur. Sie ver...
Stadtbibliothek
Gcm  Hert

Sachliteratur
03525050

verfügbar
Krone-Schmalz, Gabriele
Respekt geht anders

Betrachtungen über unser zerstrittenes Land
C.H.Beck , 2020 - 1. Auflage - 176 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-75486-9

Die Journalistin und Russland-Expertin meldet sich mit einem Plädoyer für eine neue Debattenkultur zu Wort. Sie fordert einen respektvollen Umgang miteinander: hart in der Sache, versöhnlich im Ton...
Stadtbibliothek
Gcm  Kron

Sachliteratur
03473412

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.