Drucken
Trus, Armin
Die "Reinigung des Volkskörpers"
Eugenik und "Euthanasie" im Nationalsozialismus ; eine Einführung mit Materialien
Berlin : Metropol Verl. , 2019 - Sonderausg. der Zentralen für polit. Bildung - 363 S. : Ill., Kt.
Archiv
Archiv
Emp 619
Trus ARCHIV
Präsenz-Sachliteratur Archiv
01266948
Drucken
Jones, Mark
Am Anfang war Gewalt
Die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik
Berlin : Propyläen , 2017 - 2. Aufl. - 431 S. ISBN 978-3-549-07487-9
Archiv
Archiv
Emp 60
Jone ARCHIV
Präsenz-Sachliteratur Archiv
01266955
Drucken
Weimar im Westen
Republik der Gegensätze
Münster : Aschendorff , 2019 - Sonderausg. - 207 S. : Ill.
Archiv
Archiv
Emp 60
Weim ARCHIV
Präsenz-Sachliteratur Archiv
01266962
Drucken
Der prekäre Staat
Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus
Frankfurt/Main [u.a.] : Campus , 2011 - 300 S. ISBN 978-3-593-39422-0
Archiv
Archiv
Emp 610
Prek ARCHIV
Präsenz-Sachliteratur Archiv
01262698
Drucken
Ulreich, Carry
Nachts träum ich vom Frieden
Tagebuch 1941 bis 1945
Berlin : Aufbau , 2018 - 1. Auflage - ca. 175 Seiten : schwarz-weiß : 22,00 EUR ISBN 978-3-351-03706-2
Das vom Dezember 1941 bis zum Kriegsende geführte Tagebuch der 1926 geborenen jüdischen Autorin, die mit ihren Eltern und ihrer Schwester bei einer katholischen Familie untertauchte, spiegelt auf e...
Stadtbibliothek
Emp 612
Ulre
Drucken
Archiv
Archiv
Emp 619
Ayaß ARCHIV
Präsenz-Sachliteratur Archiv
01263022
Drucken
Moorhouse, Roger
Das Dritte Reich in 100 Objekten
Darmstadt : Theiss , 2017 - 271 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-we : 29,95 EUR ISBN 978-3-8062-3552-4
Über keine andere Zeit der deutschen Geschichte ist so viel geschrieben worden wie über die Jahre von 1933 bis 1945. Erstmals versammelt dieser Band 100 Objekte, die die Schrecken und auch den Allt...
Stadtbibliothek
Emp 61
Moor
Drucken
Niess, Wolfgang
Die Revolution von 1918/19
der wahre Beginn unserer Demokratie
Berlin : Europa Verlag , 2017 - 463 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 24,90 EUR ISBN 978-3-95890-074-5
Der Aufstand beginnt bei der deutschen Hochseeflotte, als Matrosen sich weigern, trotz der bereits feststehenden Kriegsniederlage zu einem letzten Gefecht gegen die britische Royal Navy auszulaufen...
Stadtbibliothek
Emp 60
Nies
Drucken
Gebhardt, Miriam
Die Weiße Rose
wie aus ganz normalen Deutschen Widerstandskämpfer wurden
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2017 - 366 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04730-4
In einer einfühlsamen Betrachtung untersucht die Hochschullehrerin und Bestsellerautorin die Lebensgeschichten der Mitglieder der antinazistischen Widerstandsgruppe der "Weißen Rose", um auch für d...
Stadtbibliothek
Emp 614
Gebh
Drucken
Wodin, Natascha
Sie kam aus Mariupol
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2017 - 4. Auflage - 363 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 19,95 EUR ISBN 978-3-498-07389-3
"Wenn du gesehen hättest, was ich gesehen habe" - Natascha Wodins Mutter sagte diesen Satz immer wieder und nahm doch, was sie meinte, mit ins Grab. Da war die Tochter zehn und wusste nicht viel me...
Stadtbibliothek
Emp 619
Wodi
Drucken
Archiv
Archiv
Emp 60
Benz ARCHIV
Präsenz-Sachliteratur Archiv
01284881
Drucken
Pröse, Tim
Jahrhundertzeugen
die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler : 18 Begegnungen
München : Heyne , 2016 - Originalausgabe - 317 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-20124-8
In 18 eindrucksvollen Reportagen porträtiert der freie Journalist Widerstandskämpfer, KZ-Überlebende, Deserteure und Menschenretter und ihre Hinterbliebenen. In behutsamen Annäherungen zeigt der Au...
Stadtbibliothek
Emp 61
Prös
Drucken
Herbert, Ulrich
Das Dritte Reich
Geschichte einer Diktatur
(
C.H.Beck ; 2859 : C.H.Beck Wissen)
München : Verlag C.H.Beck , 2016 - Originalausgabe - 133 Seiten : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-69778-4
Der renommierte Freiburger Historiker bietet eine knappe, analytisch orientierte Einführung in Aufstieg, Etablierung und Kriegsjahre der NS-Diktatur.
Stadtbibliothek
Emp 61
Herb
Drucken
Bacon, Jehuda [Interviewter]
"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."
Leben nach Auschwitz
München : Gütersloher Verlagshaus , 2016 - 1. Auflage - 191 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-579-07089-6
Der Auschwitz-Überlebende und Künstler Jehuda Bacon (Jahrgang 1929) erzählt im Gespräch mit Manfred Lütz, wie er durch die Erlebnisse im KZ eine neue Sicht auf das Leben gewann. In all dem Entsetzl...
Stadtbibliothek
Emp 612
Baco
Drucken
Bode, Sabine
Die vergessene Generation
die Kriegskinder brechen ihr Schweigen
München : Random House Audio , 2014 - Gekürzte Lesung - 4 CD in Doppelbox ; ca. 286 Min. + Booklet : 12,99 EUR ISBN 978-3-8371-2833-8
Die Kriegserlebnisse und -traumata der zwischen 1930 und 1945 Geborenen zeigen auch heute noch in vielen Familien ihre Spuren. Aus Erzählungen der Betroffenen setzt die Journalistin mosaikartig das...
Stadtbibliothek
Emp 616
Bode, S.
Drucken
Frank, Anne
Tagebuch
Berlin : Argon Hörbuch , 2013 - 1 MP3-CD ; 635 Min. : 9,95 EUR ISBN 978-3-8398-4054-2
Inhaltsangabe: "Zwischen Sonntagmorgen und jetzt scheinen Jahre zu liegen. Es ist so viel geschehen, als hätte sich plötzlich die Welt umgedreht." Anne Frank Für Anne Frank war ihr Tagebuch in der ...
Stadtbibliothek
Emp 612
Fran
Drucken
Die letzten Zeugen
der Auschwitz-Prozess von Lüneburg 2015 ; eine Dokumentation
Halle (Saale) : Reclam , 2015 - 277 S. : Ill. : 12,95 EUR ISBN 978-3-15-011057-7
Oskar Gröning war in der Verwaltung des Konzentrationslagers Auschwitz tätig. Im Frühjahr 2015 musste er sich für seine Beteiligung am nationalsozialistischen Massenmord vor dem Landgericht Lünebur...
Stadtbibliothek
Emp 612
Letz
Drucken
Roth, Mia
Überleben durch Vergessen
die jüdische Geliebte, der Retter von der Gestapo und die kleine Zeugin
Heidelberg : Auer , 2015 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 189 S. : Ill. : 24,95 EUR ISBN 978-3-8497-0080-5
In die Praxis des Kapstadter Psychotherapeuten Woltemade Hartman kommt eine Frau und berichtet, sie empfinde eine starke Abneigung gegen weiße Bettwäsche. Sie wolle erfahren, was es damit auf sich ...
Stadtbibliothek
Emp 612
Roth
Drucken
"Mich hat Auschwitz nie verlassen"
Überlebende des Konzentrationslagers berichten
München : Dt. Verl.-Anst. , 2015 - 1. Aufl. - 284 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) : 29,99 EUR ISBN 978-3-421-04714-4
Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Konzentrationslager Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen waren hier von den Nationalsozialisten ermordet worden; nur wenige Gefangene kame...
Stadtbibliothek
Emp 612
Mich
Drucken
Greif, Gideon
Aufstand in Auschwitz
die Revolte des jüdischen "Sonderkommandos" am 7. Oktober 1944
Köln [u.a.] : Böhlau , 2015 - 389 S. : Ill. : 24,99 EUR ISBN 978-3-412-22473-8
Dieses Buch über das 'Sonderkommando' Auschwitz rekonstruiert auf der Grundlage zahlreicher, zum Teil noch unveröffentlichter Zeugenaussagen und schriftlicher Quellen die dramatischen Ereignisse de...
Stadtbibliothek
Emp 612
Grei