Drucken
Cain, Susan
Still und stark
die Kraft introvertierter Kinder und Jugendlicher
(
Goldmann ; 15928)
München : Goldmann , 2017 - Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage - 299 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 15,00 EUR ISBN 978-3-442-15928-4
Als Susan Cain ein Teenager war, wurde sie oft gefragt, warum sie so still ist. Daraufhin zwang sie sich jahrelang, im Unterricht das Wort zu ergreifen und auf Partys zu gehen, auch wenn sie ihre f...
Stadtbibliothek
Mbl 2
Cain
Drucken
Löhken, Sylvia C.
Leise Menschen - gutes Leben
das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten
Offenbach : Gabal , 2017 - 285 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 24,90 EUR ISBN 978-3-86936-800-9
Wie gelingt es uns, ein wirklich erfülltes, authentisches Leben zu führen? Ob öffentlich in den Medien oder in unserem eigenen Umfeld - kaum eine Frage stellen wir uns aktuell so häufig wie diese, ...
Stadtbibliothek
Mbm 10
Löhk
Drucken
Schmidbauer, Wolfgang
Raubbau an der Seele
Psychogramm einer überforderten Gesellschaft
München : oekom , 2017 - 247 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-96006-009-3
Angesichts der Verbreitung und zu erwartenden weiteren Zunahme von Depressionen müsse man deren Ursache beheben, die Folge eines unbewussten Geschehens sei, bei dem Individuum und Gesellschaft eina...
Drucken
Haug-Schnabel, Gabriele
Grundlagen der Entwicklungspsychologie
die ersten 10 Lebensjahre
Freiburg : Herder , 2017 - 12. vollständig überarbeitete und deutlich erweite - 183 Seiten : Illustrationen : farbig : Diagramme : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-32960-9
Haug-Schnabel und Bensel beschreiben wesentliche Aspekte der sozial-emotionalen und kognitiven, aber auch der körperlichen Entwicklung vom 1. bis zum 10. Lebensjahr. Mit vielen Beispielen aus der E...
Stadtbibliothek
Mbl 20
Haug
Drucken
Mingels, Guido
Früher war alles schlechter
warum es uns trotz Kriegen, Krankheiten und Katastrophen immer besser geht
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2017 - 1. Auflage - 123 Seiten : Illustrationen : farbig : Diagramme : 14,99 EUR ISBN 978-3-421-04768-7
Kurzinformationen und Infografiken zu 52 wichtigen Themen, die zeigen, dass entgegen der weitläufigen Meinung es den Menschen heute auf dieser Welt besser geht als früher.
Drucken
Largo, Remo H.
Das passende Leben
was unsere Individualität ausmacht und wie wir sie leben können
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2017 - 479 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397274-0
Largo erläutert, wie man seine ganz eigenen Bedürfnisse klären und seine Individualität finden kann, und fordert dazu auf, die eigene Lebenssituation zu hinterfragen, um mehr Raum für wahre Individ...
Drucken
Mierau, Susanne
Geborgene Kindheit
Kinder vertrauensvoll und entspannt begleiten
München : Kösel , 2017 - 175 Seiten : Illustrationen : farbig : 16,99 EUR ISBN 978-3-466-31077-7
Überlegungen und Anregungen, wie Kinder in den ersten Lebensjahren in ihrer Entwicklung begleitet werden können.
Stadtbibliothek
Mbl 20
Mier
Drucken
Parianen, Franca
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
die Hirnforschung entdeckt die großen Fragen des Zusammenlebens
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris , 2017 - Originalausgabe - 349 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 14,99 EUR ISBN 978-3-499-63203-7
Die Autorin, Doktorandin am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, bringt auf humorvolle Weise wissenswerten Fakten und vielen Anekdoten über unser Gehirn zusammen, die uns he...
Stadtbibliothek
Mbk 6
Pari
Drucken
Windscheid, Leon
Das Geheimnis der Psyche
wie man bei Günther Jauch eine Million gewinnt und andere Wege, die Nerven zu behalten
München : Ariston , 2017 - 287 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-424-20168-0
Der Psychologe und Jungunternehmer widmet sich klug und unterhaltsam in 50 Häppchen der Alltagspsychologie, dabei zieht sich der prominente Aufmacher des Millionengewinns bei Jauch wie ein roter Fa...
Drucken
Huber, Florian
Hinter den Türen warten die Gespenster
das deutsche Familiendrama der Nachkriegszeit
München : Berlin Verlag , 2017 - 347 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8270-1331-6
Anhand einer Fülle einfühlsam erzählter Fallgeschichten entwickelt der Sachbuchautor und Dokumentarfilmer ein anschauliches Bild der schwierigen Geschlechterbeziehungen in der deutschen Familie der...