Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 521 Treffer (0,21 Sek.), davon werden 500 in der Trefferliste angezeigt.
Seite 45 von 50
Bild Beschreibung Standort Medium
Müller, Rolf-Dieter
Kriegsende 1945

die Zerstörung des Deutschen Reiches
(Die Zeit des Nationalsozialismus)
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 1994 - Orig.-Ausg. - 259 S. : Ill., Kt. : 19,90 EUR ISBN 978-3-596-10837-4

Das Jahr 1945 markiert das Ende des 2. Weltkriegs ebenso wie den Beginn einer Epoche, die als "Nachkriegszeit" erst 1989/90 zu Ende ging. Die beiden Historiker fassen hier, konzentriert auf das pol...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.2000
Stadtbibliothek
Emp 616  Müll

Sachliteratur
00141574

verfügbar
Dönhoff, Marion
"Um der Ehre willen"

Erinnerungen an die Freunde vom 20. Juli
Berlin : Siedler , 1994 - 1. Aufl. - 190 S. : Ill. : 32,00 EUR ISBN 978-3-88680-532-7

Die 8 Essays der ZEIT-Herausgeberin sind ihre Erinnerungen an die Freunde, die befreundeten Standesgenossen, die in die Verschwörung und den Umsturzversuch des 20. Juli 1944 direkt eingebunden ware...
[mehr]  |  Zugang: 13.10.2000
Stadtbibliothek
Emp 614  Dönh

Sachliteratur
00141833

verfügbar
Browning, Christopher R.
Ganz normale Männer

das Reserve-Polizeibataillon 101 und die "Endlösung" in Polen
(rororo; 9968 : rororo-Sachbuch)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 1996 - [Neuausg.] - 279 S. : Ill., Kt. : 16,90 EUR ISBN 978-3-499-19968-4

Dass nicht nur SS und Gestapo, sondern viel mehr Deutsche an den Verbrechen des Nationalsozialismus beteiligt waren, als zugegeben wird, bestätigen fortwährend neuere Arbeiten (F. Andrae: BA 7/95; ...
[mehr]  |  Zugang: 09.10.2000
Stadtbibliothek
Emp 612  Brow

Sachliteratur
00140249

entliehen
(bis 19.08.2025)
Ploetz Das deutsche Kaiserreich
1867/71 bis 1918 ; Bilanz einer Epoche
Würzburg : Ploetz , 1984 - 254 S. : Ill. ISBN 978-3-87640-086-0

[mehr]  |  Zugang: 28.09.2000
Stadtbibliothek
Emp 4  Ploe

Sachliteratur
00136785

verfügbar
Hitlers Kinder
München : Bertelsmann , 2000 - 2. Aufl. - 383 S. : Ill. : 23,98 EUR ISBN 978-3-570-00284-1

"Hitlers Kinder", das neue Buch von Bestsellerautor Guido Knopp auf der Basis der 5teiligen ZDF-Serie, erinnert an eine Generation, die wie keine andere von der Nazi-Diktatur geprägt wurde. Guido K...
[mehr]  |  Zugang: 05.06.2000
Stadtbibliothek
Emp 61 Kno 

Sachliteratur
00003780

verfügbar
Alltag unter Hitler
Berlin : Rowohlt , 2000 - 1. Aufl. - 251 S. : zahlr. Ill. : 15,24 EUR ISBN 978-3-87134-404-6

Nach den erfolgreichen Büchern "Soldaten unter Hitler" und "Die Waffen-SS" widmet sich dieser - mit Hintergrundberichten, Zeitzeugnissen und mehr als 100 Fotos reich dokumentierte - Band dem "Allta...
[mehr]  |  Zugang: 05.06.2000
Stadtbibliothek
Emp 61  All

Sachliteratur
00234801

verfügbar
Sünner, Rüdiger
Schwarze Sonne

Entfesselung und Mißbrauch der Mythen in Nationalsozialismus und rechter Esoterik
Freiburg/Br. : Herder , 1999 - 256 S. : 36,00 EUR ISBN 978-3-451-27186-1

[mehr]  |  Zugang: 25.05.2000
Stadtbibliothek
Emp 619  Sünn

Sachliteratur
00104555

verfügbar
Deutschland, Deutschland
50 Jahre Frieden - der lange Weg zur deutschen Einheit
München : Chronik-Verl. , 1999 - 319 S. : überw. Ill. ISBN 978-3-577-14566-4

[mehr]  |  Zugang: 17.02.2000
Stadtbibliothek
Emp 8  Deu

Sachliteratur
00231749

verfügbar
Roon, Ger van
Widerstand im Dritten Reich

ein Überblick
(Beck'sche Reihe ; 191)
München : Beck , 1998 - 7., überarb. Aufl. - 252 S. ISBN 978-3-406-43691-8

[mehr]  |  Zugang: 17.02.2000
Stadtbibliothek
Emp 614  Roo

Sachliteratur
00231756

verfügbar
Hoffmann, Peter
Stauffenberg und der 20. Juli 1944

(Beck'sche Reihe; 2102 : C. H .Beck Wissen)
München : Beck , 1998 - Orig.-Ausg. - 103 S. ISBN 978-3-406-43302-3

[mehr]  |  Zugang: 11.02.2000
Stadtbibliothek
Emp 614  Hof

Sachliteratur
00341899

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.