Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 59 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 8 von 12
Bild Beschreibung Standort Medium
Grams, Timm
Klüger irren - Denkfallen vermeiden mit System
Berlin : Springer , 2016 - XXII, 337 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : : 19,99 EUR ISBN 978-3-662-50279-2

Beschreibung von optischen und kognitiven Täuschungen, irreführenden Statistiken, Paradoxien, Sackgassen des Denkens und populären Irrtümern. Inkl. Anleitungen, wie diese sich mithilfe von Logik un...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2016
Stadtbibliothek
Mbk 6  Gram

Sachliteratur
03146422

verfügbar
Shaw, Julia
Das trügerische Gedächtnis

wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht
München : Carl Hanser Verlag , 2016 - 301 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-44877-3

Die Rechtspsychologin unterstreicht die Bedeutung von persönlichen Erinnerungen als Grundlage der eigenen Identität und führt aus, dass das Gedächtnis anfällig für Manipulation, Lücken und Fehler i...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2016
Stadtbibliothek
Mbk 6  Shaw

Sachliteratur
03146521

verfügbar
Scherder, Erik
Lass dein Hirn nicht sitzen

(C.H. Beck Paperback; 6238)
München : C.H. Beck , 2016 - Originalausgabe - 204 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-68872-0

Der Neuropsychologe stellt die nachteiligen Effekte von zu wenig Bewegung und einer reizarmen Umgebung auf Körper und Geist heraus und belegt anhand von Beispielen (Pflegeheime, Gefängnisse, Kranke...
[mehr]  |  Zugang: 18.11.2016
Stadtbibliothek
Mbk 6  Scher

Sachliteratur
03144312

verfügbar
Stenger, Christiane
Wer lernen will, muss fühlen

wie unsere Sinne dem Gedächtnis helfen
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris , 2016 - Originalausgabe - 268 S. : Ill., Diagramme : 16,99 EUR ISBN 978-3-499-63123-8

Die Gedächtnissportlerin, TV-Moderatorin, Bestsellerautorin führt uns, fundiert durch neurowissenschaftliche Erkenntnisse, in "Trainingslager", in denen man lernt, wie man mit Hilfe von "merk-würdi...
[mehr]  |  Zugang: 19.05.2016
Stadtbibliothek
Mbk 6  Sten

Sachliteratur
01998641

verfügbar
Roth, Gerhard
Bildung braucht Persönlichkeit

wie Lernen gelingt
Stuttgart : Klett-Cotta , 2015 - Überarb. und erw. Aufl. - 413 S. : Ill., graph. Darst. : 12,95 EUR ISBN 978-3-608-98055-4

Der bekannte Autor Gerhard Roth erklärt, woran die Bemühungen um Bildung und Weiterbildung scheitern: Die Erkenntnisse der Psychologie und Neurowissenschaften haben bisher keinen Eingang in unser B...
[mehr]  |  Zugang: 06.11.2015
Stadtbibliothek
Mbk 6  Roth

Sachliteratur
03047699

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.