Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 103 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 1 von 11
Bild Beschreibung Standort Medium
Ruffing, Reiner
Philosophie der Gegenwart

eine Einführung
(marixwissen)
Wiesbaden : marix Verlag , 2025 - 335 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-7374-1256-8

Die wichtigsten Philosophieströmungen des 20. und 21. Jahrhunderts wie z. B. Existenzialismus, Hermeneutik, Kritische Theorie oder Pragmatismus. Innerhalb dieser Kapitel jeweils Porträts zu Leben u...
[mehr]  |  Zugang: 19.08.2025
Stadtbibliothek
Lbq 2  Ruff

Sachliteratur
03807507

entliehen
(bis 08.11.2025)
Wildberger, Jula
Die Philosophie der Stoa

(C.H. Beck Wissen ; 2972)
München : C.H. Beck , 2025 - Originalausgabe - 128 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-83680-0

Verständliche Einführung in die Gedankenwelt der Stoa, ihrer wichtigsten Vertreter und ihre bis in die Gegenwart wirkenden Ideen und Ansätze.
[mehr]  |  Zugang: 19.08.2025
Stadtbibliothek
Lbn 3  Wild

Sachliteratur
03809013

entliehen
(bis 28.10.2025)
Kaag, John
Keine Angst vor dem Leben

wie uns der Pragmatismus von William James in unsicheren Zeiten helfen kann
(btb)
München : btb , 2025 - 1. Auflage, deutsche Erstausgabe - 239 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-442-77415-9

Dinge pragmatisch zu sehen, kann hilfreich sein. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Lebenskrise vermittelt der Autor wie persönlich bedeutend die Philosophie des William James für ihn war und welch...
[mehr]  |  Zugang: 18.06.2025
Stadtbibliothek
Lbq 53  Kaag

Sachliteratur
03782941

verfügbar
Baggini, Julian
Wie die Welt denkt

eine globale Geschichte der Philosophie
München : C.H. Beck , [2025] - 442 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-406-83094-5

Was können wir wissen? Wie sollen wir leben? Philosophische Fragen stellen sich die Menschen überall auf der Welt. Die Antworten fallen unterschiedlich, aber auch ähnlich aus - welche Überlegungen ...
[mehr]  |  Zugang: 28.04.2025
Stadtbibliothek
Lb  Bagg

Sachliteratur
03787403

verfügbar
Alcalde, Pedro
Metaphern

die Geschichte der Philosophie in 24 Bildern
München : Prestel , 2025 - 52 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-7913-7599-1

Als Philosophiegeschichte und Kunstbildband gibt das Buch über Begriffe und Metaphern einen anschaulich gestalteten Einblick in verschiedene Denkrichtungen von Heraklit bis heute.
[mehr]  |  Zugang: 18.03.2025
Stadtbibliothek
Lb  Alca

Sachliteratur
03773727

entliehen
(bis 28.10.2025)
Inwood, Brad
Stoizismus für Eilige

eine Einführung
München : FinanzBuch , 2024 - 1. Auflage - 174 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-95972-798-3

Darstellung der stoischen Philosophie vor allem der Epiktets (ca. 50-138) und Marc Aurels (121-180), ihrer Wurzeln im Denken Platons und Aristoteles' und der typisch stoischen Themen Physik, Ethik ...
[mehr]  |  Zugang: 19.12.2024
Stadtbibliothek
Lbn 3  Inwo

Sachliteratur
03730270

verfügbar
Cavallar, Georg
Auf dem Weg zur Moral

Immanuel Kant und die Fahrprüfung des Denkens
(Leykam Wissenschaft)
Graz : Leykam , 2024 - 212 Seiten : 19,50 EUR ISBN 978-3-7011-0561-8

Eine entlang der kantischen Grundfragen "Was kann ich wissen?, "Was soll ich tun?" und "Was darf ich hoffen?" fortschreitende und mit Testfragen, deren Lösungen und einem Abschlusstest didaktisch a...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2024
Stadtbibliothek
Lbp 4  Cava

Sachliteratur
03762820

entliehen
(bis 28.10.2025)
Weeks, Marcus
Das Philosophie-Buch
München : DK , 2024 - 360 Seiten : 26,95 EUR ISBN 978-3-8310-4981-3

Der Band bietet eine konzentrierte, anschauliche Orientierungshilfe durch die Philosophiegeschichte von der Vorsokratik bis in unsere Zeit hinein. Er berücksichtigt auch DenkerInnen nichteuropäisch...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2024
Stadtbibliothek
Lb  Week

Sachliteratur
03761649

verfügbar
Eilenberger, Wolfram
Geister der Gegenwart

die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung : 1948-1984
Stuttgart : Klett-Cotta , 2024 - 492 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-608-98665-5

Nach dem Zweiten Weltkrieg suchen Adorno, Sontag, Foucault und Feyerabend nach neuen Denkwegen. Adorno kehrt 1949 nach Frankfurt zurück, Sontag besucht Thomas Mann, Foucault überlebt einen Suizidve...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.2024
Stadtbibliothek
Lbq 2  Eile

Sachliteratur
03751749

entliehen
(bis 24.10.2025)
Adler, Mortimer Jerome
Aristoteles to go

der leichte Zugang zu komplexen Gedanken
München : FinanzBuch Verlag , 2024 - 270 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-95972-762-4

Eine leicht lesbare Einführung in das Denken des Aristoteles (384-322 v. Chr.), dem wir die erste systematische Logik, die erste systematische Wissenschaftstheorie, die erste systematische Ethik un...
[mehr]  |  Zugang: 09.10.2024
Stadtbibliothek
Lbn 2  Adle

Sachliteratur
03756089

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.