Drucken
Goos, Hauke
"Ein Sommer wie seither kein anderer"
Stuttgart : DVA , 2021 - 233 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-421-04881-3
Wie in Deutschland 1945 der Frieden begann - Zeitzeugen berichten. - Der 9. Mai 1945 war, nach fast sechs Jahren Krieg, der erste Friedenstag in Europa – und der Beginn eines Sommers, der bestimmt ...
Drucken
Wittstock, Uwe
Februar 33
Der Winter der Literatur
München : Beck , 2021 - 288 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-406-77693-9
Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt die Chronik eines angekündigten und doch nicht für möglich gehaltenen Todes....
Drucken
Drucken
Körner, Torsten
In der Männer-Republik
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 361 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-462-00184-6
Wie Frauen die Politik eroberten. - »Ein sehr lesenswertes Buch« Margarete Stokowski - verfilmt unter dem Titel »Die Unbeugsamen«. - Die Bundesrepublik war lange eine Männerrepublik. Frauen, die si...
Drucken
Aust, Stefan
Zeitreise
Die Autobiografie
München; Zürich : PIPER R. , 2021 - 655 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-492-07007-2
Wenige Menschen waren bei den großen zeitgeschichtlichen Ereignissen der letzten Jahrzehnte so oft mittendrin wie Stefan Aust. Seine Autobiografie ist auch ein Rückblick auf seine journalistische A...
Sachbuch ERW
01426779
entliehen
(bis 14.05.2025)
Drucken
Pölking, Hermann
Der Bruderkrieg
Deutsche und Franzosen 1870/71
Freiburg : Herder , 2020 - 686 S. : 38,00 EUR ISBN 978-3-451-38456-1
Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 markiert einen zentralen Einschnitt der europäischen Geschichte. Doch trotz seiner großen Bedeutung ist er aus dem kollektiven Bewusstsein verschwunden. D...
Drucken
Frevert, Ute
Mächtige Gefühle - Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung
Deutsche Geschichte seit 1900
Frankfurt am Main : S. Fischer Verlag , 2020 - 496 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-10-397052-4
Ute Frevert erzählt von machtvollen Gefühlen und ihrer Wirkung: im Kaiserreich, der Weimarer Republik, dem NS-Staat, der DDR und der alten und neuen Bundesrepublik. Sie stellt Liebe und Hass, Scham...
Drucken
Kershaw, Ian
Achterbahn
Europa 1950 bis heute
Stuttgart : DVA , 2019 - 2. Aufl. - 828 S. : 38,00 EUR ISBN 978-3-421-04734-2
In seinem Bestseller "Höllensturz" hat Ian Kershaw meisterhaft die dramatische Geschichte Europas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erzählt. In seinem neuen Buch "Achterbahn" nimmt der reno...
Drucken
Winkler, Willi
Das braune Netz
Wie die Bundesrepublik von früheren Nazis zum Erfolg geführt wurde
Berlin : Rowohlt , 2019 - 2. Aufl. - 414 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-7371-0039-7
Zum 70. Geburtstag der Bundesrepublik legt Willi Winkler eine schonungslose Betrachtung ihrer Frühgeschichte vor. Mitreißend und faktengesättigt beschreibt er, wie der westdeutsche Staat trotz all ...
Drucken
Balzer, Jens
Das entfesselte Jahrhundert
Sound und Geist der 70er
Berlin : Rowohlt , 2019 - 428 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-7371-0049-6
Ein farbiges Panorama der Siebziger, von der Mondlandung und Woodstock über die Ölkrise und den Deutschen Herbst bis hin zum Nihilismus des Punk. Ein Jahrzehnt, in dem sich so ziemlich alles ändert...
Drucken
Nichelmann, Johannes
Nachwendekinder
Die DDR, unsere Eltern und das große Schweigen
Berlin : Ullstein , 2019 - 266 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-96101-034-9
Dem blinden Fleck in der Geschichte vieler ostdeutscher Familien spürt der preisgekrönte Hörfunk-Journalist Johannes Nichelmann in vielen Begegnungen nach. Die O-Töne wirken wie ein Echolot der pro...
Drucken
Klier, Freya
Und wo warst du?
30 Jahre Mauerfall
Freiburg : Herder , 2019 - 270 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-38553-7
Die Bürgerrechtlerin und Mitbegründerin der DDR-Friedensbewegung und bekannte Autorin und Filmemacherin Freya Klier hat für dieses Buch die unterschiedlichsten Menschen angesprochen und ihnen die F...
Drucken
Vogelsang, Lucas
Was wollen die denn hier?
Deutsche Grenzerfahrungen
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2019 - 268 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-498-07071-7
30 Jahre nach dem Mauerfall machen der Reporter Lucas Vogelsang und der Schauspieler Joachim Król eine Reise durch ein ehemals geteiltes Land.
Drucken
Gebhardt, Miriam
Wir Kinder der Gewalt
Wie Frauen und Familien bis heute unter den Folgen der Massenvergewaltigungen bei Kriegsende leiden
München : Dt. Verl.-Anst. , 2019 - Originalausgabe - 301 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-421-04731-1
Das neue Buch der Bestsellerautorin von »Als die Soldaten kamen« Nicht nur sowjetische Armeeangehörige wurden am Ende des Zweiten Weltkriegs zu Vergewaltigern, alle vier Besatzungsarmeen verübten ...
Drucken
Jähner, Harald
Wolfszeit
Deutschland und die Deutschen 1945-1955
Berlin : Rowohlt , 2019 - 4. Aufl. - 474 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-7371-0013-7
Harald Jähner beschreibt das Leben der Deutschen in der Nachkriegszeit.
Drucken
Bösch, Frank
Zeitenwende 1979
Als die Welt von heute begann
München : Beck , 2019 - 3. Aufl. - 512 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-73308-6
Im Jahr 1979 häuften sich weltweit Krisen, euphorische Aufbrüche und Revolutionen. Die iranische Revolution, Thatchers Neoliberalismus oder die Öffnung Chinas veränderten ebenso die Welt wie die Au...
Drucken
Juchler, Ingo
1968 in Deutschland
Schauplätze der Revolte
Berlin-Brandenburg : be.bra Verlag , 2018 - 128 S. ISBN 978-3-89809-150-3
Dieses Buch nimmt den Leser mit zu den zentralen Schauplätzen der Studentenrevolte im Deutschland der Sechzigerjahre.
Drucken
Hodenberg, Christina von
Das andere Achtundsechzig
Gesellschaftsgeschichte einer Revolte
München : Beck , 2018 - 250 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-406-71971-4
50 Jahre nach "1968" erschüttert Christina von Hodenberg die alten Gewissheiten und zeigt das andere Achtundsechzig jenseits der immer wieder erzählten Legenden. Sie weitet den Blick auf die prägen...
Drucken
Damenwahl
100 Jahre Frauenwahlrecht. Bildband zur großen Jubiläumsausstellung des Historischen Museum Frankfur
Frankfurt/M. : Societäts-Verl. , 2018 - 272 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-95542-306-3
Der Bildband zur großen Jubiläumsausstellung des Historischen Museum Frankfurt zeichnet den Kampf für das Frauenwahlrecht vom Kaiserreich bis zur Revolution nach und verfolgt die Geschichte der ers...
Drucken
Richter, Hedwig
Frauenwahlrecht
Demokratisierung der Demokratie in Deutschland und Europa
Hamburg : Hamburger Edition , 2018 - 295 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-86854-323-0
Die Autorinnen des Bandes zeigen aus verschiedenen Perspektiven die wechselvolle und spannende Geschichte des Frauenwahlrechts und machen eindrücklich klar, wie international die Geschichte der Dem...