Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 186 Treffer (0,19 Sek.).
Seite 6 von 10
Bild Beschreibung Standort Medium
Bode, Sabine
Kriegsenkel

Die Erben der vergessenen Generation
Stuttgart : Klett-Cotta , 2009 - 304 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-608-94550-8

Das Buch befasst sich mit den Spuren, die die Kriegsvergangenheit auch heute noch in vielen Familien bis in die zweite, dritte Generation hinein verursacht.
Emp  Bod

Sachbuch ERW
01478228

verfügbar
Winterberg, Yury und Sonya
Kriegskinder

Erinnerungen einer Generation
Berlin : Rotbuch , 2009 - 1. Aufl. - 253 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-86789-071-7

Kriegskinder aus vielen Ländern erinnern sich, schildern Alltägliches und Außergewöhnliches aus den Tagen, in denen Europa in Flammen stand.
Emp  Win

Sachbuch ERW
01210101

verfügbar
Unvergessene Weihnachten
Doppelband 1 Band 1 und 3 in einem Buch Erinnerungen aus guten und aus schlechten Zeiten 1917 - 1994
(Zeitgut)
Berlin : Zeitgut Verlag , 2009 - 3. Aufl. - 344 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-86614-149-0

Weihnachtserlebnisse der vergangenen Jahrhunderts.

Sachbuch ERW
01313222

verfügbar
Burger, Horst
Warum warst du in der Hitler-Jugend?

Vier Fragen an meinen Vater
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2009 - 24. Aufl. - 222 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-499-20194-3

Ein Vater stellt sich den Fragen seines Sohnes zum Nationalsozialismus.
Emp  Bur

Sachbuch KIJU
01323320

verfügbar
Schmidt, Helmut
Außer Dienst

Eine Bilanz
Berlin : Siedler , 2008 - 4. Aufl. - 350 S. : 22,95 EUR ISBN 978-3-88680-863-2

Die Bilanz eines außergewöhnlichen Lebens und zugleich das politische Vermächtnis eines großen Staatsmannes.
Emp  Schm

Sachbuch ERW
01207569

verfügbar
Jacobs, Ingeborg
Freiwild

Das Schicksal deutscher Frauen 1945
Berlin ; Frankfurt am Main : Propyläen , 2008 - 2. Aufl. - 230 S. ISBN 978-3-549-07352-0

Hunderttausende deutsche Frauen wurden nach Kriegsende vergewaltigt, in sowjetische Arbeitslager verschleppt oder kamen ums Leben. Die Autorin hat ihre Geschichten gesammelt.
Emp  Jac

Sachbuch ERW
01247787

Präsenzbestand
Kossert, Andreas
Kalte Heimat

Die Geschichte der Deutschen Vertriebenen nach 1945
Berlin : Siedler , 2008 - 1. Aufl. - 430 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-88680-861-8

Der Autor berichtet von der schwierigen Integration und den Lebensumständen der durch den 2. Weltkrieg vertriebenen Menschen nach 1945.
Emp  Kos

Sachbuch ERW
01205282

verfügbar
Domes, Robert
Nebel im August

Die Lebensgeschichte des Ernst Lossa
München u.a. : Bertelsmann Jugendbuch-Verlag , 2008 - 2. Aufl. - 348 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-570-30475-4

Deutschland, 1933: Ernst Lossa, ein "Zigeuner" bekommt während der Nazizeit den Stempel "unwertes Leben" aufgedrückt.

Sachbuch KIJU
01211610

verfügbar
Fried, Amelie
Schuhhaus Pallas

Wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte
München : Der Hörverlag , 2008 - 246 Min. : 19,95 EUR ISBN 978-3-86717-245-5

Der Großvater der Autorin gerät als Jude ins Visier der Nazis. Sein Schuhhaus wird auf die Liste der zu boykottierenden Geschäfte gesetzt. Es beginnt der Kampf der Frieds um ihre Existenz und ihr L...

CD
01217926

verfügbar
Garstka, Dietrich
Das schweigende Klassenzimmer

Eine wahre Geschichte über Mut, Zusammenhalt und den Kalten Krieg
Berlin : Ullstein , 2008 - 2. Aufl. - 255 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-548-60769-6

DDR, November 1956: Eine Abiturklasse reagiert auf den Ungarn-Aufstand.
Emp  Gar

Sachbuch ERW
01223927

verfügbar
Friedlander, Margot
Versuche, dein Leben zu machen

Als Jüdin versteckt in Berlin
Berlin : Rowohlt Berlin , 2008 - 266 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-87134-587-6

Fünfzehn Monate im Berliner Untergrund. Eine bewegende Geschichten in Zeiten von Terror und Krieg.
Emp  Fri

Sachbuch ERW
01222142

verfügbar
Darchinger, Josef Heinrich
Wirtschaftswunder

Deutschland nach dem Krieg 1952 - 1967
Köln : Taschen , 2008 - 285 S. : 29,99 EUR ISBN 978-3-8365-0019-7

Fotografierte Zeit der 50er Jahre und die beginnenden 60er Jahre.
Emp  Dar

Sachbuch ERW
01285499

verfügbar
Cohn-Bendit, Daniel
1968

Die Revolte
Frankfurt am Main : Fischer Verlag , 2007 - 255 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-10-010230-0

Flower Power, freie Liebe, die Befreiung aus dem Muff von tausend Jahren war es für die einen, der Beginn von bleierner Zeit, Terror und Chaos für die anderen: 1968 ist mehr als nur ein bestimmtes ...
Emp  Coh

Sachbuch ERW
01222487

verfügbar
Feuersturm und Hungergewitter
Zeitzeugen erinnern sich an Krieg und Wiederaufbau
Essen : Klartext Verlag , 2007 - 333 S. ISBN 978-3-89861-923-3

Eine Sammlung von Zeitzeugenberichten, die einem Aufruf der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung gefolgt sind über ihre Erinnerungen zur Zeit während und kurz nach dem Zweiten Weltkrieg.
Emp  Feu

Sachbuch ERW
01378979

verfügbar
Leonhard, Wolfgang
Meine Geschichte der DDR
Berlin : Rowohlt Berlin , 2007 - 266 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-87134-572-2

Der Autor beschreibt auf persönliche Weise den Aufstieg und den Fall eines Staates.
Emp  Leo

Sachbuch ERW
01197280

verfügbar
Wensierski, Peter
Schläge im Namen des Herrn

Die verdrängte Geschichte der Heimkinder in Deutschland
München : Manhattan im Goldmann Verlag , 2007 - 2. Aufl. - 253 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-442-12974-4

Der Autor berichtet über sdkandalöse Zustände in staatlichen und kirchlichen Kinderheimen in den fünfziger und sechziger Jahren
Emp  Wen

Sachbuch ERW
01209129

verfügbar
Großkopff, Rudolf
Unsere 60er Jahre

Wie wir wurden, was wir sind
Frankfurt/M. : Eichborn , 2007 - 302 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8218-5682-7

Das Begleitbuch zur ARD-Fernsehreihe im Herbst 2007.
Emp  Gro

Sachbuch ERW
01205930

verfügbar
Baumann, Bommi
Wie alles anfing

30 Jahre "Deutscher Herbst" - Ein biographisches Dokument
Berlin : Rotbuch , 2007 - 4. Aufl. - 155 S. ISBN 978-3-86789-000-7

Zeitdokument zum Thema RAF-Terrorismus. Die Aufzeichnungen eines Aussteigers über sein Leben vor, mit und nach der RAF erschienen erstmals 1975 und wurde wegen Terrorismusverherrlichung verboten. D...

Sachbuch ERW
01203660

Präsenzbestand
Grün, Max von der
Wie war das eigentlich?

Kindheit und Jugend im Dritten Reich
München : dtv , 2007 - 6. Aufl. - 255 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-423-12098-2

Max von der Grün erzählt seine eigene Geschichte, die Geschichte seiner Familie und darüber hinaus die Geschichte einer Epoche totalitärer Herrschaft.
Emp  Grü

Sachbuch ERW
01232271

verfügbar
Fest, Joachim
Ich nicht

Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2006 - 3. Aufl. - 366 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-498-05305-5

Der 2006 verstorbene Publizist und Historiker schildert in seiner Autobiographie die Zeit des Nationalsozialismus, den Krieg und das besiegte Deutschland - Erinnerungen eines klugen und wachen Beob...

Sachbuch ERW
01182897

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.