Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Weitere Kataloge und Datenbanken
Die Suche ergab 139 Treffer (0,83 Sek.).
Seite 2 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Zöller, Günter
Geschichte der politischen Philosophie

von der Antike bis zur Gegenwart
(C.H.Beck paperback ; 6552)
München : C.H.Beck , 2024 - Originalausgabe - 362 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-81470-9

Allgemeinverständliche Darstellung der Vorstellungen von Staat, politischem Handeln und dessen kollektiver Legitimierung in Antike, Mittelalter, Neuzeit bis hin zur Gegenwart. Die Darstellung beg...
[mehr]  |  Zugang: 15.05.2024
Stadtbibliothek
Lbk  Zöll

Sachliteratur
03705223

verfügbar
Precht, Richard David
Mache die Welt

(Eine Geschichte der Philosophie / Richard David Precht ; 4)
München : Der Hörverlag , 2023 - Vollständige Lesung - 2 CDs (MP3; 1038 min) : 26,00 EUR ISBN 978-3-8445-4636-1

Der Autor beschreibt den Bedeutungswandel der Philosophie unter Sigmund Freud, die Neufindung ihres Selbstverständnisses neben Soziologie und Psychologie sowie den gesellschaftlichen Umbrüchen vom ...
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2024
Stadtbibliothek
Lb  Prec

CD MP3
03696699

verfügbar
Setiya, Kieran
Das Leben ist hart

Wie Philosophie uns helfen kann, unseren Weg zu finden
London : Fontana , 2023 - Deutsche Erstausgabe : 26,00 EUR ISBN 978-3-423-28323-6

Die philosophischen Antworten nach dem guten Leben scheitern nur allzu häufig an der Absurdität und dem Leiden der menschlichen Existenz. Der Verfasser, Professor für Philosophie am MIT, reflektie...
[mehr]  |  Zugang: 04.04.2024
Stadtbibliothek
Le  Seti

Sachliteratur
03661130

verfügbar
Cicero 2024/1
Magazin für politische Kultur
Berlin : Res Publica Verlags GmbH , 2024 : 11,80 EUR

[mehr]  |  Zugang: 21.03.2024  |  Inhalte vorh.
Stadtbibliothek
Zs.-Regal
 

Zeitschriften
03639061

entliehen
(bis 23.07.2024)
Precht, Richard David
Mache die Welt

(Eine Geschichte der Philosophie / Richard David Precht ; 4)
München : Goldmann , 2023 - Originalausgabe - 512 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31544-4

Der Autor beschreibt den Bedeutungswandel der Philosophie unter Sigmund Freud, die Neufindung ihres Selbstverständnisses neben Soziologie und Psychologie sowie den gesellschaftlichen Umbrüche vom E...
[mehr]  |  Zugang: 19.10.2023
Stadtbibliothek
Lb  Prec

Sachliteratur
03676080

verfügbar
Kitzler, Albert
Die Weisheit der Liebe

eine Philosophie der Lebensfreude
München : Droemer , April 2023 - Originalausgabe - 284 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27883-3

Umfangreiche Betrachtungen zum Thema Liebe als Grundlage gelingenden Lebens, die mit zahlreichen Aussagen von Philosophen und Philosophinnen von Antike bis Gegenwart erläutert werden.
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2023
Stadtbibliothek
Le  Kitz

Sachliteratur
03678114

verfügbar
Philosophie
(Simply)
München : DK , 2023 - 160 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-8310-4605-8

Verständlicher und anschaulicher Einstieg in die Philosophie. Kurz, knapp und fundiert werden die wichtigsten Ansätze philosophischen Denkens bis in die Gegenwart höchst kurzweilig vorgestellt.
[mehr]  |  Zugang: 03.04.2023
Stadtbibliothek
Lak 1  Phil

Sachliteratur
03663967

verfügbar
Reinhardt, Volker
Montaigne

Philosophie in Zeiten des Krieges : eine Biographie
München : C.H.Beck , 2023 - 330 Seiten : 29,90 EUR ISBN 978-3-406-79741-5

Eine historisch akzentuierte und chronologisch fortschreitende Biografie des Juristen, Politikers und Philosophen Michel de Montaigne (1533-1592) von seiner Abstammung und Jugend an über seine Bild...
[mehr]  |  Zugang: 31.03.2023
Stadtbibliothek
Lyk Montaigne, M. E. ¬de¬  Rein

Sachliteratur
03660560

verfügbar
Wozu eigentlich Philosophie?
Was ist der Geist? Bin ich wach oder träume ich? Woher weiß ich, was du denkst? Eine Einführung in d
München : DK , 2023 - 128 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-8310-4683-6

So unterhaltsam kann Philosophie im Alltag sein Philosophieren ist nur was für schlaue Erwachsene? Ganz im Gegenteil, denn Philosophie begegnet uns überall! Gibt es die Wirklichkeit? Was ist Glück?...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2023

Kinder- und Jugendliteratur
03653784

verfügbar
Svendsen, Lars
Philosophie der Lüge
Wiesbaden : S. Marix Verlag , 2022 - 1. Auflage - 223 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7374-1336-7

Eine allgemein verständliche Analyse des allgegenwärtigen Phänomens der Lüge und seiner ethischen Beurteilung in sozialen, vor allem politischen Zusammenhängen.
[mehr]  |  Zugang: 27.02.2023
Stadtbibliothek
Lco  Sven

Sachliteratur
03657843

verfügbar
Zwierlein, Eduard
Werde, der du bist!

Philosophie für ein gutes Leben
(Sapere aude - aude vivere)
Baden-Baden : Verlag Karl Alber , 2023 - 1. Auflage - 163 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-495-49172-0

Reflexionen über die titelgebende Weisheitsformel aus der antiken griechischen Philosophie, Definition der Lebensziele auf dem Weg zur Selbstfindung wie Streben nach Ganzheit und Einheit oder Chara...
[mehr]  |  Zugang: 08.02.2023
Stadtbibliothek
Le  Zwie

Sachliteratur
03652619

verfügbar
Wiss, Elke
Geschichten, die das Denken herausfordern

eine praktische Anleitung zum Philosophieren
München : Kösel , 2022 - 192 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-466-34794-0

In 17 anregenden Kurzgeschichten lädt die niederländische Bestsellerautorin und praktische Philosophin Elke Wiss zum Nachdenken über Themen wie Liebe, Wut, Eitelkeit, Stille, Besitz, Freundschaft, ...
[mehr]  |  Zugang: 31.01.2023
Stadtbibliothek
Lak 1  Wiss

Sachliteratur
03651575

verfügbar
Bossart, Yves
Trotzdem lachen

eine kurze Philosophie des Humors
München : Blessing , 2022 - 1. Auflage - 126 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-89667-742-6

Der promovierte Philosoph untersucht in seinem umfangreichen Aufsatz die strukturellen Verwandtschaften von Humor und Philosophie. Er betrachtet die ästhetisch-moralischen Grenzen des Humors und be...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2022
Stadtbibliothek
Lcp  Boss

Sachliteratur
03624678

verfügbar
Boning, Wigald
Der Fußgänger

Eine bodenständige Philosophie des Wanderns - Meine Essenz zum 300-jährigen Jubiläum des Gräfe und U
(Gräfe und Unzer Edition)
München : Gräfe und Unzer , 2022 - 1. Auflage - 176 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8338-8201-2

Wandern ist nicht nur Freizeitvergnügen sondern blanke Notwendigkeit - in seiner Unverzichtbarkeit höchstens mit Essen, Schlafen und Atmen vergleichbar. In Wigald Bonings persönlicher Weltsicht ist...
[mehr]  |  Zugang: 10.12.2022
Stadtbibliothek
Ybr  Boni

Sachliteratur
03642092

verfügbar
Dylan, Bob
Die Philosophie des modernen Songs
München : C. H. Beck , 2022 - 346 Seiten : 35,00 EUR ISBN 978-3-406-79284-7

Bob Dylan (Jahrgang 1941), im Jahr 2016 mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt, hat sich 60 Songs unterschiedlichster Künstler*innen vorgenommen, um an ihrem Beispiel Fallstricke bei der Kreation,...
Stadtbibliothek
Sbn 72  Dyla

Sachliteratur
03623213

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03623213 Stadtbibliothek Sbn 72 Dyla verfügbar
03623220 Stadtbibliothek Sbn 72 Dyla verfügbar
Hübl, Philipp
Der Untergrund des Denkens

eine Philosophie des Unbewussten
Reinbek : Rowohlt - 477 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-498-02811-4

Die derzeit im Trend liegende und von Psychologen und Neurowissenschaftlern vertretene These von der Überlegenheit unbewusster Prozesse gegenüber bewussten Entscheidungen entlarvt der Verfasser mit...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2022
Stadtbibliothek
Lcn  Hübl

Sachliteratur
03087145

verfügbar
Philosophie & Psychologie in 30 Sekunden
Die hundert wichtigsten Gedanken und Theorien
(Das Wissen der Welt in 30 Sekunden)
Kerkdriel : Librero , 2022 - 320 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-94-6359-813-2

Kennen Sie die sokratische Methode? Wollten Sie schon immer mehr über den Pawlow’schen Hund oder das Milgram-Experiment erfahren? Ob Existenzialismus, das Straßenbahnproblem oder Nominativer Determ...
[mehr]  |  Zugang: 28.06.2022
Stadtbibliothek
Lak  Phil

Sachliteratur
03578957

verfügbar
Balg, Dominik
Toleranz - was müssen wir aushalten?

(#philosophieorientiert)
Berlin : J. B. Metzler , 2021 - VIII, 104 Seiten : 12,99 EUR ISBN 978-3-662-63422-6

Philosophische Auslotung des Begriffs "Toleranz" mit anschaulichen Diskussionen in verschiedenen aktuellen Themen wie z.B. Impfskepsis oder Rassismus. Eine gute Einordnung, die wegen der aktuellen ...
[mehr]  |  Zugang: 11.02.2022
Stadtbibliothek
Lco  Balg

Sachliteratur
03563960

verfügbar
Tanaka, Masao
Das illustrierte Kompendium der Philosophie

von Aristoteles über Schopenhauer bis Simone de Beauvoir: Philosophie, wie sie noch nie zu sehen war
Berlin : Blumenbar , 2021 - 352 Seiten : Illustrationen, farbig : 26,00 EUR ISBN 978-3-351-05090-0

Hier werden philosophische Inhalte sichtbar! Piktogramme führen uns durch die Geschichte der Philosophie und veranschaulichen Konzepte der Philosophen aus alles Epochen. Hier bringt der Autor in se...
[mehr]  |  Zugang: 30.12.2021
Stadtbibliothek
Lb  Tana

Sachliteratur
03559406

verfügbar
Fletcher Robert
Philosophie für clevere Kids

(Wissen für clevere Kids)
München : DK Verlag Dorling Kindersley , 2021 - 208 S. : Illustrationen, teilweise schwarz-weiß : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-4235-7

Die Geschichte, Traditionen und wichtige Personen der Philosophie in einem Band. Mit Zeitstrahl, Glossar und Register zum Nachschlagen. Neun Kapitel zu den wichtigsten Leitthemen der Philosophie un...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2021

Kinder- und Jugendliteratur
03549803

verfügbar
Hänel, Hilkje
Sex und Moral - passt das zusammen?

(#philosophieorientiert)
Stuttgart : J.B. Metzler , 2021 - VI, 142 Seiten : 12,99 EUR ISBN 978-3-476-05775-4

Was ist Sex? Wann hat man ihn und wer muss daran beteiligt sein? Ist moralisch guter Sex auch gut? Wann wird Sex problematisch oder sogar unmoralisch? Dies und mehr Fragen können wissenschaftlich P...
[mehr]  |  Zugang: 11.08.2021
Stadtbibliothek
Lco  Häne

Sachliteratur
03530313

verfügbar
Gabriel, Markus
Zwischen Gut und Böse

Philosophie der radikalen Mitte
Hamburg : Edition Körber , 2021 - 314 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-89684-287-9

''Ein freies Gespräch über die Grundlagen der Moral und dem vernunftgeleiteten Weg zu einem gesellschaftlichen mor''alischen Konsens zwischen dem bekannten Bonner Philosophen Gabriel und dem Wissen...
[mehr]  |  Zugang: 11.08.2021
Stadtbibliothek
Lco  Gabr

Sachliteratur
03530122

verfügbar
Coccia, Emanuele
Metamorphosen

das Leben hat viele Formen : eine Philosophie der Verwandlung
München : Carl Hanser Verlag , 2021 - 1. Auflage - 206 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-446-26927-9

Der französische Philosoph entwickelt eine Lebensphilosophie, in der der Gedanke an die Einheit aller Lebensformen durch dauernde Gestaltwandlung im Zentrum steht.
[mehr]  |  Zugang: 10.06.2021
Stadtbibliothek
Lcn  Cocc

Sachliteratur
03512074

verfügbar
Ess, Hans van
Chinesische Philosophie

von Konfuzius bis zur Gegenwart
München : C.H. Beck , 2021 - Originalausgabe - 128 Seiten, Karte, schwarz-weiß : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-76415-8

Dieses Nachschlagewerk bietet einen knappen Überblick über die Inhalte der chinesischen Philosophie. Chronologisch geordnet, mit Literaturverzeichnis, Register und Zeittafel. Allgemein verständlich...
[mehr]  |  Zugang: 19.05.2021
Stadtbibliothek
Lbm 2  Ess

Sachliteratur
03478172

verfügbar
Die Säuferinnen & die Säufer der Philosophie
(Philosophen ; Band 1)
Greifswald : KATAPULT , 2020 - Erste Auflage - 237 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme, far : 20,00 EUR ISBN 978-3-948923-04-4

Das Buch widmet sich Macken und Süchten von 11 Philosophen und Philosophinnen und zeigt, wie sich diese auf ihr Denken ausgewirkt haben. Zur Faktenuntermalung setzen die Macher vom Verlag KATAPULT ...
[mehr]  |  Zugang: 18.05.2021
Stadtbibliothek
Ly  Säuf

Sachliteratur
03506004

verfügbar
Welsch, Wolfgang
Glanzmomente der Philosophie

von Heraklit bis Julia Kristeva
München : C.H. Beck , 2021 - Originalausgabe - 219 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-76551-3

Hier stehen die markantesten philosophischen Ideen dicht an dicht versammelt. Im historischen Kontext werden die bekanntesten abendländischen Philosophen mit ihren bahnbrechenden Erkenntnissen vorg...
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2021
Stadtbibliothek
Lb  Wels

Sachliteratur
03512005

entliehen
(bis 11.06.2024)
Kitzler, Albert
Nur die Ruhe!

einfach gut leben mit Philosophie
München : Droemer , 2021 - 1. Auflage - 237 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27830-7

Inhaltsangabe: Der Philosophie-Berater zeigt in seinem neuesten Sachbuch, was wir tun können, um die eigene Glücks-Bilanz und die Zufriedenheit mit unserem Leben zu verbessern. Auf der Philosophie ...
[mehr]  |  Zugang: 26.03.2021
Stadtbibliothek
Le  Kitz

Sachliteratur
03498736

verfügbar
Kagge, Erling
Philosophie für Abenteurer
Berlin : Insel Verlag , 2020 - Erste Auflage - 183 Seiten, Illustrationen, Diagramme : 18,00 EUR ISBN 978-3-458-17840-8

Der norwegische Abenteurer und Extremsportler philosophiert über die besonderen Erfahrungen, die er bei seinen abenteuerlichen Unternehmungen gemacht hat und überlegt, was sich daraus für das Leben...
[mehr]  |  Zugang: 11.11.2020
Stadtbibliothek
Le  Kagg

Sachliteratur
03460740

verfügbar
Eilenberger, Wolfram
Feuer der Freiheit

die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten : 1933-1943
Stuttgart : Klett-Cotta , 2020 - 396 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-608-96460-8

Mit seiner bewährten Kompositionstechnik widmet sich der studierte Philosoph einem Quartett aus vier Autorinnen (S. de Beuavoir, S. Weil, H. Arendt, Ayn Rand), deren Lebens- und Denkwege zwischen 1...
[mehr]  |  Zugang: 06.10.2020
Stadtbibliothek
Lbq 2  Eile

Sachliteratur
03464038

verfügbar
Gerhardt, Volker
Kulturelle Erneuerung

der Beitrag der abendländischen Philosophie
Freiburg : Alber , 2020 - Originalausgabe - 120 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-495-49154-6

Eine umfassende Charakterisierung des Begriffs Kultur und des Beitrags der Philosophie daran will eine überwiegend hoffnungsvolle Sicht auf die Zukunft vermitteln. Empfehlenswert für jeden kulturel...
[mehr]  |  Zugang: 22.09.2020
Stadtbibliothek
Lbq 54  Gerh

Sachliteratur
03457382

verfügbar
Mukerji, Nikil
Covid-19: Was in der Krise zählt

über Philosophie in Echtzeit
Stuttgart : Reclam , 2020 - 2. Auflage - 120 Seiten : 6,00 EUR ISBN 978-3-15-014053-6

Die Autoren sind Philosophen und Anhänger einer Zweck und Mittel abwägenden Ethik. Sie analysieren das politische Handeln angesichts der Corona-Krise und machen Vorschläge zur Lockerung der Eindämm...
[mehr]  |  Zugang: 12.08.2020
Stadtbibliothek
Lco  Muke

Sachliteratur
03448977

verfügbar
Kamphuis, Lammert
Kleine Schule des Lebens

Philosophie für jede Gelegenheit
Berlin : Aufbau , 2020 - 1. Auflage - 233 Seiten, 233 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-03810-6

Philosophische Lebenshilfe für die kleinen und großen Fragen des Lebens. Die Themen reichen von Freundschaft über Kunst bis hin zum Tod.
[mehr]  |  Zugang: 07.08.2020
Stadtbibliothek
Le  Kamp

Sachliteratur
03447956

verfügbar
Kim, Hyun Kang
Slavoj Žižek

(Philosophie für Einsteiger)
Paderborn : Wilhelm Fink , 2020 - 81 Seiten, Illustrationen : 19,90 EUR ISBN 978-3-7705-6309-8

Werkeinführung zu dem slowenischen Philosophen Slavoj Zizek (Jg. 1949), dessen Theoriesynthese aus Marxismus, Psychoanalyse und Populärkultur von ihren Quellen ausgehend vorgestellt wird. Der als S...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2020
Stadtbibliothek
Lyk Žižek, S. 

Sachliteratur
03219331

verfügbar
Kitzler, Albert
Weisheit to go

große Philosophie für kleine Pausen
München : Droemer , 2020 - Originalausgabe - 265 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27821-5

Lese- und Blätterbuch mit konzentriert kommentierten Senzenzen aus der antiken Philosophie Europas und Asiens, die dem Leser Impulse zum Überdenken des eigenen Lebens geben sollen. Kitzler versteht...
[mehr]  |  Zugang: 07.05.2020
Stadtbibliothek
Le  Kitz

Sachliteratur
03219799

verfügbar
Precht, Richard David
Sei du selbst

(Eine Geschichte der Philosophie / Richard David Precht ; 3)
München : Der Hörverlag , 2019 - Vollständige Lesung - 2 CDs (MP3; 1183 min) : 24,95 EUR ISBN 978-3-8445-2974-6

Der Autor befasst sich hier mit den immer differenzierteren Denkströmungen nach Hegel, kombiniert mit der Kultur- und Geistesgeschichte des europäischen 19. Jahrhunderts, einer Zeit voller Umbrüche...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2020
Stadtbibliothek
Lb  Prec

CD MP3
03415214

verfügbar
Trawny, Peter
Philosophie der Liebe
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2019 - 269 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-10-397431-7

In kurzen und bewusst unsystematischen Betrachtungen beschäftigt sich der Wuppertaler Hochschullehrer mit einer sehr breiten Palette an Realisierungen des allgegenwärtigen Phänomens Liebe im Leben ...
[mehr]  |  Zugang: 11.02.2020
Stadtbibliothek
Lco  Traw

Sachliteratur
03400937

verfügbar
Schriefl, Anna
Stoische Philosophie

eine Einführung
Ditzingen : Reclam , 2019 - 203 Seiten : 7,80 EUR ISBN 978-3-15-019557-4

Einführung in die Geschichte der griechischen Philosophenschule in hellenistischer Zeit, die ihre Fortsetzung im Rom Ciceros, Senecas und des Kaisers Marc Aurel fand. Die geschichtliche Einordnung ...
[mehr]  |  Zugang: 11.02.2020
Stadtbibliothek
Lbn 3  Schr

Sachliteratur
03392249

entliehen
(bis 20.06.2024)
Steenblock, Volker
Geschichte der Philosophie
Stuttgart : Reclam , 2019 - 2., vollständig überarbeitete und bibliografisch e - 504 Seiten : 13,80 EUR ISBN 978-3-15-019634-2

Eine nach Epochen gegliederte abendländische Philosophiegeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart einschließlich eines konzentrierten Überblicks über die Geschichte der östlichen Weisheit.
[mehr]  |  Zugang: 11.02.2020
Stadtbibliothek
Lb  Stee

Sachliteratur
03414675

verfügbar
Philosophie im Alltag
vom Wahrnehmen, Erkennen und Entscheiden
München : DK , 2020 - 255 Seiten, Illustrationen, Diagramme : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-3915-9

Kompakte Einführung in die Philosophie mit Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert, in der wichtige Denkströmungen auf jeweils einer Doppelseite und reich illustriert dargestellt werden.
[mehr]  |  Zugang: 11.02.2020
Stadtbibliothek
Lak 1  Phil

Sachliteratur
03414156

verfügbar
Precht, Richard David
Sei du selbst

von der Philosophie nach Hegel bis zur Philosophie der Jahrhundertwende
(Eine Geschichte der Philosophie / Richard David Precht ; 3)
München : Goldmann , 2019 - 1. Auflage - 607 Seiten : Illustrationen : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31402-7

Das 19. Jahrhundert revolutioniert die Philosophie! Während aus der Industrialisierung die bürgerliche Gesellschaft hervorgeht, verlieren die Philosophen den Boden unter den Füßen. Ist es überhaupt...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2019
Stadtbibliothek
Lb  Prec

Sachliteratur
03388723

verfügbar
Weeks, Marcus
Kernfragen Philosophie
München : DK , 2019 - 160 Seiten, Illustrationen : 14,95 EUR ISBN 978-3-8310-3802-2

Einführung in die Grundfragen der Philosophie seit Anaximander (610-546 v. Chr.) bis zur Gegenwart an Hand leicht nachvollziehbarer Fragen und Antworten auch mit aktuellen Bezügen zu den gegenwärti...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2019
Stadtbibliothek
Lak Heck 

Sachliteratur
03366233

verfügbar
Groot, Ger
Und überall Philosophie

das Denken der Moderne in der Kunst und Popkultur
München : dtv , 2019 - Deutsche Erstausgabe - 334 Seiten, Illustrationen, Diagramme : 30,00 EUR ISBN 978-3-423-28171-3

Problemorientierte Einführung in 23 Kapiteln in die Themen, mit denen das Denken der Neuzeit, seit René Descartes (1596-1650) sich entwickelt hat: Glaube - Wissen - Skepsis - Gott - Denken - Vernun...
[mehr]  |  Zugang: 11.06.2019
Stadtbibliothek
Le  Groo

Sachliteratur
03354988

verfügbar
Schmidt-Salomon, Michael
Entspannt euch!

Eine Philosophie der Gelassenheit
München : Piper , 2019 - 160 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-05950-3

[mehr]  |  Zugang: 08.03.2019
Stadtbibliothek
Le  Schm

Sachliteratur
03216538

verfügbar
Höffe, Otfried
Die hohe Kunst des Alterns

kleine Philosophie des guten Lebens
München : C.H. Beck , 2018 - 187 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-72747-4

Gedanken über eine Sozialethik des Alterns, die auf philosophischer Basis mögliche Arten darstellt, wie alte Menschen, ihre Betreuenden und Institutionen den letzten Lebensabschnitt klug gestalten ...
[mehr]  |  Zugang: 19.02.2019
Stadtbibliothek
Lcn  Höff

Sachliteratur
03314586

verfügbar
Law, Stephen
Philosophie

(Kompakt & Visuell)
München : Dorling , 2016 - 352 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-we : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-3140-5

Systematisch angelegte Einführung in die Philosophie, deren wichtigste Disziplinen und Fragestellungen unter Anreicherung mit Gedankenexperimenten originell wie anregend vorgestellt werden. Den Abs...
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2018
Stadtbibliothek
Lak  Law,

Sachliteratur
03190999

verfügbar
Eilenberger, Wolfram
Zeit der Zauberer

das große Jahrzehnt der Philosophie 1919 - 1929
Stuttgart : Klett-Cotta , 2018 - 1. Auflage - 429 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen : 25,00 EUR ISBN 978-3-608-94763-2

Der ehemalige Chefredakteur des "Philosophie Magazins" analysiert die Jahre 1919 bis 1929 ("heroische Dekade") als Jahrzehnt der Philosophie und stellt die Lebenswerke der großen Philosophen dieser...
[mehr]  |  Zugang: 10.04.2018
Stadtbibliothek
Lbq 2  Eile

Sachliteratur
03259658

verfügbar
Zöller, Günter
Philosophie des 19. Jahrhunderts

von Kant bis Nietzsche
(Beck'sche Reihe ; 2823)
München : C.H.Beck , 2018 - 1. Auflage - 128 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-72128-1

[mehr]  |  Zugang: 27.03.2018
Stadtbibliothek
Lbq 1  Zöll

Sachliteratur
03233634

verfügbar
Knop, Julia
Philosophie für Kinder

die großen Fragen des Lebens
Freiburg im Breisgau : Herder , 2017 - 109 Seiten : Illustrationen : farbig : 15,00 EUR ISBN 978-3-451-71437-5

Was ist der Mensch? Woher kommt die Welt? Gibt es einen Gott? Warum gibt es Gesetze? Richtig oder falsch? Kinder finden in diesem Buch viele anregende philosophische Fragen und werden ermutigt, sic...
[mehr]  |  Zugang: 21.02.2018

Kinder- und Jugendliteratur
03253533

verfügbar
Anderl, Sibylle
Das Universum und ich

die Philosophie der Astrophysik
München : Carl Hanser Verlag , 2017 - 252 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-25663-7

Mit teuren und großen Geräten erforschen Astrophysiker ein fast unermessliches Universum. Die Methoden und geistigen Werkzeuge, die Wege zum Ergebnis schildert die Autorin breit verständlich, engag...
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2018
Stadtbibliothek
Ubk 5  Ande

Sachliteratur
03213889

verfügbar
Philosophie, 20. Jahrhundert
(Kindler kompakt)
Stuttgart : J.B. Metzler Verlag , 2017 - 206 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-476-04069-5

Etwa 50 Philosophinnen und Philosophen des letzten Jahrhunderts werden mit Kurzbiografie und knapper Inhaltsangabe und Interpretation ihrer Hauptwerke vorgestellt.
[mehr]  |  Zugang: 13.02.2018
Stadtbibliothek
Lbq 2  Phil

Sachliteratur
03243558

verfügbar
Philosophie des Mittelalters
(Kindler kompakt)
Stuttgart : Metzler , 2017 - 207 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-476-04326-9

Überblicksdarstellung zur Ideen- und Philosophiegeschichte, entstanden aus Beiträgen aus "Kindlers Literaturlexikon", mit einer systematischen Einführung in die aktuelle Sichtweise der philosophieh...
[mehr]  |  Zugang: 13.02.2018
Stadtbibliothek
Lbo  Phil

Sachliteratur
03243534

verfügbar
Vasek, Thomas
Philosophie!

die 101 wichtigsten Fragen
Darmstadt : Konrad Theiss Verlag , 2017 - 279 Seiten : teilweise schwarz-weiß : 24,95 EUR ISBN 978-3-8062-3631-6

Sammlung von konzentrierten Sachartikeln über gut 100 Begriffe, deren philosophiegeschichtliche Bewandtnis unter sorgfältiger Bebilderung dargestellt wird. Hauptanliegen des Autors ist die Verknüpf...
[mehr]  |  Zugang: 13.02.2018
Stadtbibliothek
Lak  Vase

Sachliteratur
03214923

verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne dich selbst

(Eine Geschichte der Philosophie / Richard David Precht ; 2)
München : Der Hörverlag , 2017 - Vollständige Lesung - 2 CDs (1285 min), MP3 + Zeitleiste : 24,99 EUR ISBN 978-3-8445-2596-0

Im zweiten Teil seiner auf 3 Teile angelegten Einführung in die Geschichte der Philosophie beschäftigt sich der Autor mit der Gedankenwelt und den großen Fragen in der Zeit von Renaissance, Barock ...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2017
Stadtbibliothek
Lb  Prec

CD MP3
03238820

verfügbar
De Crescenzo, Luciano
Geschichte der griechischen Philosophie
Zürich : Diogenes , 2016 - 559 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Karte : 18,00 EUR ISBN 978-3-257-30041-3

Luciano De Crescenzo erzählt mit mediterraner Fabulierlust von den griechischen Philosophen und schmuggelt unter so bekannte Namen wie Sokrates, Platon und Epikur auch die seiner Nachbarn und Bekan...
[mehr]  |  Zugang: 12.12.2017
Stadtbibliothek
Lbn Cres 

Sachliteratur
03231050

verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne dich selbst

Renaissance bis Deutscher Idealismus
(Eine Geschichte der Philosophie / Richard David Precht ; 2)
München : Goldmann , 2017 - 1. Auflage - 671 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31367-9

Im zweiten Band seiner vierteiligen Geschichte der Philosophie entführt Richard David Precht den Leser tief in die Gedankenwelt der Renaissance und der Aufklärung. Dabei geht es wieder um die große...
[mehr]  |  Zugang: 25.11.2017
Stadtbibliothek
Lb  Prec

Sachliteratur
03230107

verfügbar
Gesang, Bernward
Darf ich das oder muss ich sogar?

die Philosophie des richtigen Handelns
München [u.a.] : Piper , 2017 - Originalausgabe - 252 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-492-31058-1

Der Autor diskutiert eine Vielzahl von aktueller ethischer Fragen mit dem Ziel, philosophisch begründete Antworten zu geben. Die Antworten verstehen sich verantwortungsethisch oder "interessenethis...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2017
Stadtbibliothek
Lco  Gesa

Sachliteratur
03187371

verfügbar
Levy, Joel
Paradoxien und Gedankenexperimente aus Philosophie und Naturwissenschaft
Köln : Anaconda , 2017 - Lizenzausgabe - 239 Seiten : 7,95 EUR ISBN 978-3-7306-0448-9

Diskussion von Paradoxien und Gedankenexperimenten aus Philosophie, Naturwissenschaften von der Antike bis zur Neuzeit. Da gilt es Denk- und Kategorienfehler sowie innere Widersprüche aufzudecken u...
[mehr]  |  Zugang: 27.06.2017
Stadtbibliothek
Lak  Levy

Sachliteratur
03200605

verfügbar
Schönberger, Stephanie
Das Karma, meine Familie und ich

Yoga-Philosophie für einen entspannten Alltag
Weinheim : Beltz , 2017 - 1. Auflage - 268 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-407-86435-2

Die Autorin schildert ihren schweren Weg von der überarbeiteten, unzufriedenen Mutter, Journalistin und Yoga-Lehrerin hin zu einer glücklichen Mutter mit mehr Leichtigkeit, Zufriedenheit, Güte und ...
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2017
Stadtbibliothek
Lbm 1  Schö

Sachliteratur
03169780

verfügbar
Lamúa, Antonio
Das Buch der Unendlichkeit

Wissenschaft, Philosophie, Kunst
Kerkdriel, Niederlande : Librero , 2016 - 319 Seiten : Illustrationen : 14,95 EUR ISBN 978-90-8998-361-9

Die insgesamt 150 Texte aus so verschiedenen Gebieten wie der Mathematik, der Physik, der Biologie, der Chemie, der Technik, der Kunst oder der Philosophie zeigen auf unterhaltsame und anschauliche...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2017
Stadtbibliothek
Ua  Lamú

Sachliteratur
03161869

verfügbar
Epikur
Philosophie der Freude

eine Auswahl aus seinen Schriften
(Keröners Taschenausgabe ; 198)
Stuttgart : Kröner , 1949 - 1. Aufl. - 95 S. : Ill.

Sammlung von Briefen, Hauptlehrsätzen und Aphorismen des griechischen Philosophen (geboren um 341 v. Chr. gestorben 271 oder 270 v. Chr. ).
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2016
Stadtbibliothek
Lbn 2  Epik

Sachliteratur
00987318

verfügbar
Kitzler, Albert
Denken heilt!

Philosophie für ein gesundes Leben
München : Droemer , 2016 - 319 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27705-8

Der Verfasser versucht Wege aufzuzeigen, mit den Erkenntnissen antiker Philosophie und Weisheitslehre gegen negative Leidenschaften, wie Ängste, Wut und Neid vorzugehen, die auch heutige Menschen b...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2016
Stadtbibliothek
Le  Kitz

Sachliteratur
03146507

verfügbar
Crawford, Matthew B.
Die Wiedergewinnung des Wirklichen

eine Philosophie des Ichs im Zeitalter der Zerstreuung
Berlin : Ullstein , 2016 - 429 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-550-08119-4

Philosophische Analyse einer immer stärker um sich greifenden Aufmerksamkeitskrise. Der Autor propagiert die Wiederentdeckung einer unvermittelten Wahrnehmung konkreter Dinge, Tätigkeiten und Mensc...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2016
Stadtbibliothek
Lcn  Craw

Sachliteratur
03106013

verfügbar
Meyer, Martin F.
Illustrierte Geschichte der Philosophie

Epochen - Autoren - Werke
Stuttgart : J.B. Metzler Verlag , 2016 - 191 S. : Ill. : 24,95 EUR ISBN 978-3-476-02648-4

Eine gut lesbare, textlich wie grafisch aufs Angenehmste gestaltete Einführung in die Philosophie des Abendlandes von den Vorsokratikern bis in die Gegenwart.
[mehr]  |  Zugang: 18.06.2016
Stadtbibliothek
Lb  Meye

Sachliteratur
03113110

entliehen
(bis 13.07.2024)
Buchheim, Thomas
Aristoteles - Einführung in seine Philosophie
Freiburg : Alber , 2015 - Erw. und aktualisierte Ausg., Orig.-Ausg. [dieser - 174 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-495-48763-1

Kein Philosoph hat unsere heutige Wissenschaft so sehr geprägt wie Aristoteles (384-322 v. Chr.). Er hat nicht nur das Wissen seiner Zeit in ganzer Ausdehnung gedanklich umspannt und systematisiert...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2016
Stadtbibliothek
Lbn 2  Buch

Sachliteratur
03092033

verfügbar
The Big Bang Theory und die Philosophie
Stein, Papier, Schere, Aristoteles, Locke
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl. , 2016 - Dt. Erstausg., 4. Aufl. - 365 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-499-62892-4

Was würde Aristoteles über Sheldon Coopers Leben sagen? Warum würde Thomas Hobbes die Mitbewohnervereinbarung gutheißen? Und wen würde Immanuel Kant dafür verspotten, unentwirrbare Lügengespinste z...
[mehr]  |  Zugang: 23.03.2016
Stadtbibliothek
Lak  Big

Sachliteratur
03087466

verfügbar
Ruffing, Reiner
Philosophiegeschichte

(UTB ; 4387)
Paderborn : Fink , 2015 - 367 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. : 24,99 EUR ISBN 978-3-8252-4387-6

Reiner Ruffings Philosophiegeschichte stellt kompakt und verständlich die Epochen der Philosophie vor: von der Antike bis zur Gegenwart. Autorenportraits fuhren in das Leben und Werk großer Philoso...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2016
Stadtbibliothek
Lb  Ruff

Sachliteratur
03087138

entliehen
(bis 11.06.2024)
Fröhlich, Günter
Platon und die Grundfragen der Philosophie

(UTB ; 4398)
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht , 2015 - 250 S. : graph. Darst. : 14,99 EUR ISBN 978-3-8252-4398-2

Das Buch ermöglicht dem Leser mit Platon und über ihn hinaus zu denken. Am Anfang jedes Philosophierens steht das Staunen. Auch Platon entwickelte daraus seine philosophischen Grundfragen: Was könn...
[mehr]  |  Zugang: 09.03.2016
Stadtbibliothek
Lbn 2  Fröh

Sachliteratur
03084403

verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne die Welt

eine Geschichte der Philosophie ; Philosophie der Antike ; Philosophie des Mittelalters
(Eine Geschichte der Philosophie / Richard David Precht ; 1)
München : Der Hörverl. , 2015 - 2 MP3-CD in Doppelbox ; ca. 1.120 Min. + Karte : 22,99 EUR ISBN 978-3-8445-1937-2

Eine leicht und voraussetzungslos konsumierbare Einführung in Geschichte der Philosophie von der Antike bis zum Mittelalter, die auch die allgemein geschictlichen Verhältnisse, in denen die jeweili...
[mehr]  |  Zugang: 23.12.2015
Stadtbibliothek
Lb  Prec

CD MP3
03012314

verfügbar
Herman, Jonathan
Tao für Dummies

[auf einen Blick: die Vielfalt des Tao erkunden: Philosophie und Religion ; taoistische Ideen verste
(... für Dummies)
Weinheim : Wiley-VCH , 2015 - 1. Aufl. - 335 S. : Ill. : 16,99 EUR ISBN 978-3-527-71128-4

Sie interessieren sich für die Traditionelle Chinesische Medizin, Feng Shui oder Qi Gong und möchten nun wissen, auf welchen Gedanken all das beruht? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie...
[mehr]  |  Zugang: 09.12.2015
Stadtbibliothek
Kdl 4  Herm

Sachliteratur
03061305

verfügbar
Wittschier, Michael
Philosophie

Texte - Positionen - Methoden - Tests ; zum Abitur 2017
(Basiswissen Abitur)
Berlin : Patmos , 2015 - [Neuausg.], 1. Aufl., 1. Dr. - 160 S. : Ill., zahlr. graph. Darst. : 15,50 EUR ISBN 978-3-637-39999-0

Didaktisch geglückte Lernhilfe zur Abiturvorbereitung, die sich in der Stoffauswahl an den Schwerpunktthemen des Landes Nordrhein-Westfalen orientiert. Behandelt werden die Teildisziplinen Ethik, A...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2015
Stadtbibliothek
SchülerCenter Philosophie  Witt

Kinder- und Jugendliteratur
03059975

verfügbar
Zimmer, Robert
Denksport Philosophie

Fragen, Argumente, Gedankenspiele
(dtv ; 26051)
München : dtv , 2015 - Orig.-Ausg. - 336 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-423-26051-0

Philosophisches Fragen und Suchen schärft den Blick auf die Probleme des Lebens und steigert den Erkenntnisgewinn. Denn Philosophie ist »aufgeklärter Alltagssachverstand« (Karl R. Popper). Den kann...
[mehr]  |  Zugang: 06.11.2015
Stadtbibliothek
Lak 1  Zimm

Sachliteratur
03047514

verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne die Welt

Antike und Mittelalter
(Eine Geschichte der Philosophie / Richard David Precht ; 1)
München : Goldmann , 2015 - Originalausgabe - 575 Seiten : Illustrationen : 22,99 EUR ISBN 978-3-442-31262-7

Im ersten Teil seiner auf vier Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt Richard David Precht die Entwicklung des abendländischen Denkens von der Antike bis zum Mittelalter. Kenntnisre...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2015
Stadtbibliothek
Lb  Prec

Sachliteratur
01993776

verfügbar
Bewusstsein und freier Wille
die großen Fragen der Philosophie
(Gehirn und Geist; 2015,2 : Rätsel Mensch)
Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft , 2015 - 98 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. : 8,90 EUR ISBN 978-3-95892-006-4

Eine Aufsatzsammlung zu den Themenfeldern Bewusstsein und Willensfreiheit; jeder Aufsatz mit Abbildungen, grafischen Darstellungen, Quellenangaben und Literaturtipps.
[mehr]  |  Zugang: 29.09.2015
Stadtbibliothek
Lcn  Bewu

Sachliteratur
03043127

verfügbar
Philosophie
was geht mich das an?
München / Grünwald : Komplett-Media , 2015 - 336 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-8312-0415-1

Wie tolerant müssen wir sein? Ist Sterben Privatsache? Wie gelingen Freundschaften? Machen wir Schwangerschaften zur Ware, wenn wir Leihmütter dafür bezahlen? Solche Fragen stellen sich uns immer w...
[mehr]  |  Zugang: 23.09.2015
Stadtbibliothek
Lak  Phil

Sachliteratur
03033043

verfügbar
Kitzler, Albert
Wie lebe ich ein gutes Leben?

Philosophie für Praktiker
München : Pattloch , 2014 - 265 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-629-13045-7

Reflexionen über praktische Ansätze für eine bessere und erfülltere Lebensführung, ausgehend von zentralen Gedanken antiker europäischer und asiatischer Philosophen.
[mehr]  |  Zugang: 04.08.2015
Stadtbibliothek
Le  Kitz

Sachliteratur
01993226

verfügbar
Simon, Coen
Warten macht glücklich!

eine Philosophie der Sehnsucht
Darmstadt : Theiss , 2015 - 192 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8062-3031-4

Nicht die Erfüllung unserer Träume verleiht unserer Existenz Sinn, sondern die Sehnsucht und das Warten auf das Glück! Das zeigt der preisgekrönte holländische Philosoph und Schriftsteller Coen Sim...
[mehr]  |  Zugang: 10.07.2015
Stadtbibliothek
Le  Simo

Sachliteratur
01992465

verfügbar
Pierre Bourdieu
(Philosophie für Einsteiger)
Paderborn : Fink , 2014 - 95 S. : überw. Ill., graph. Darst. : 19,90 EUR ISBN 978-3-7705-5768-4

Eine Einführung in Leben und Denken des bedeutenden französischen Soziologen Pierre Bourdieu (1930-2002) mit einem allgemein verständlichen Text in Kombination mit aussagekräftigen Schwarz-Weiß-Com...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2015
Stadtbibliothek
Gyk Bourdieu, P. 

Sachliteratur
01980363

verfügbar
Ludwig, Ralf
Philosophie für Anfänger

von Sokrates bis Sartre ; ein Wegbegleiter durch die abendländische Philosophie
(dtv; 34824)
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2015 - Orig.-Ausg. - 387 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-423-34824-9

Gestraffte Darstellung der Philosophiegeschichte von der Antike bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts mit Handbuchcharakter.
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2015
Stadtbibliothek
Lb  Ludw

Sachliteratur
03010846

verfügbar
Rentsch, Thomas
Philosophie des 20. Jahrhunderts

von Husserl bis Derrida
(Beck'sche Reihe; 2824 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2014 - Orig.-Ausg. - 128 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-66142-6

Auf durchaus gegensätzliche Weise und doch miteinander haben divergierende Denkansätze Martin Heideggers, Walter Benjamins, Max Horkheimers und Theodor W. Adornos sowie Ludwig Wittgensteins u.a. de...
[mehr]  |  Zugang: 03.07.2014
Stadtbibliothek
Lbq 2  Rent

Sachliteratur
01832914

verfügbar
Münk, Christina
Philosofy your Life

besser leben mit Philosophie
(Tectum-Sachbuch)
Marburg : Tectum , 2014 - 246 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-8288-3279-4

An der Grenze zum psychologischen Ratgeber angesiedelte Erläuterung von Theorien bekannter Philosophen, die Ansätze bieten sollen, die eigene Lebensführung zu verbessern oder therapeutisch zu wirke...
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2014
Stadtbibliothek
Le  Münk

Sachliteratur
01821031

verfügbar
Sturlese, Loris
Philosophie im Mittelalter

von Boethius bis Cusanus
(Beck'sche Reihe; 2821 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2013 - Orig.-Ausg. - 128 S. : Kt. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-64634-8

Überblick über die Philosophie der Jahr 500 bis 1450, der die Vielfalt der Entstehungsorte, der Bemühungen und der Themen erfasst. Griechische, persische, arabische und lateinische Denk- und Werktr...
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2014
Stadtbibliothek
Lbo  Stur

Sachliteratur
01784657

verfügbar
Horn, Christoph
Philosophie der Antike

von den Vorsokratikern bis Augustinus
(Beck'sche Reihe; 2820 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2013 - Orig.-Ausg. - 121 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-64632-4

Die Grundzüge der Philosophie der Antike, vom Beginn der genuin philosophischen Welterklärung im kleinasiatischen Milet durch Thales, über die Klassiker Platon und Aristoteles, den nachklassischen ...
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2014
Stadtbibliothek
Lbn  Horn

Sachliteratur
01784640

verfügbar
Planet der Weisen
die Enzyklopädie der Philosophie
München : Knaus , 2013 - 1. Aufl. - 109 S. : überw. Ill. (farb.) : 19,99 EUR ISBN 978-3-8135-0532-0

Die Geschichte der Philosophie in mit Comics illustrierten Einzelporträts von 53 bedeutenden Denkerinnen, Denkern und Denkschulen.
[mehr]  |  Zugang: 26.03.2014
Stadtbibliothek
Lb  Plan

Sachliteratur
01783926

verfügbar
Kleines Werklexikon der Philosophie
(Kröners Taschenausgabe; 402)
Stuttgart : Kröner , 2012 - X, 678 S. : 27,90 EUR ISBN 978-3-520-40201-1

Alphabetisch nach Autoren geordnetes Lexikon ausgewählter philosophischer Werke von der Antike bis zur Gegenwart. Es enthält Kurzcharakteristiken der Autoren, die Originaltitel, Erscheinungsjahre u...
[mehr]  |  Zugang: 16.05.2013
Stadtbibliothek
Lal  Klei

Sachliteratur
01831191

verfügbar
Martin Heidegger
Philosophie für Einsteiger
München : Fink , 2013 - 82 S. : graph. Darst. ISBN 978-3-7705-5507-9

Martin Heidegger ist einer der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Das Interesse an seinem Denken und seiner Person ist nach wie vor ungebrochen. Derrida, Foucault, Adorno, Blumenberg, De...
[mehr]  |  Zugang: 02.05.2013
Stadtbibliothek
Lbq 55  Mart

Sachliteratur
01832822

verfügbar
Herrmann, Horst
Die Philosophie der Aufklärung für Dummies

(... für Dummies)
Weinheim : Wiley-VCH , 2012 - 1. Aufl. - 367 S. : Ill. : 19,95 EUR ISBN 978-3-527-70705-8

Das Zeitalter der Aufklärung in Europa von den Anfängen in der Renaissance und der Reformation als Vorläufer, die Frühaufklärung des 17. Jahrhunderts, die Nachwirkungen im 19. Jahrhundert bis in di...
[mehr]  |  Zugang: 30.04.2013
Stadtbibliothek
Lbp 4  Herr

Sachliteratur
01831337

entliehen
(bis 13.07.2024)
Lorenz, Ansgar
Theodor W. Adorno

Philosophie für Einsteiger
(Philosophie für Einsteiger)
München [u.a.] : Fink , 2012 - 94 S. : zahlr. Ill. : 19,90 EUR ISBN 978-3-7705-5330-3

Heiterer Einstieg in Theodor W. Adornos Lebens- und Gedankenwelt mit vielen Exkursen und Bezügen auf andere Denker und Probleme.
[mehr]  |  Zugang: 02.08.2012
Stadtbibliothek
Lbq 52  Lore

Sachliteratur
01781144

verfügbar
Lorenz, Ansgar
Michel Foucault

(Philosophie für Einsteiger)
München [u.a.] : Fink , 2012 - 80 S. : zahlr. Ill. : 19,90 EUR ISBN 978-3-7705-5233-7

Mit Wort und Bild bemühen sich die Autoren, den Zugang zu Michel Foucaults Lebens- und Gedankenwelt auf heitere Weise zu erleichtern, ohne indes dem Leser die Mühe des eigenen Nachdenkens abzunehme...
[mehr]  |  Zugang: 09.07.2012
Stadtbibliothek
SchülerCenter Philosophie  Lore

Kinder- und Jugendliteratur
01750881

verfügbar
Schilling-Frey, Ingrid
Ans Glück könnte ich mich gewöhnen

Philosophie des guten Lebens
München : Ludwig , 2012 - 256 S. : Ill. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-28031-1

Ein kurzweiliger Querschnitt durch jahrtausendealte philosophische Weisheit und neuesten Forschungsergebnissen zum Glückskonzept. Dabei zeigt die Autorin praxisnah auf, dass Glück trainiert werden ...
[mehr]  |  Zugang: 20.06.2012
Stadtbibliothek
Le  Schil

Sachliteratur
01736540

verfügbar
Lorenz, Ansgar
Friedrich Nietzsche

(Philosophie für Einsteiger)
München [u.a.] : Fink , 2012 - 90 S. : zahlr. Ill. : 19,90 EUR ISBN 978-3-7705-5329-7

Der Band bietet einen witzig-amüsanten, informativen und durchaus gelungenen Einstieg in Nietzsches Leben und Werk.
[mehr]  |  Zugang: 20.06.2012
Stadtbibliothek
Lbq 54  Lore

Sachliteratur
03543757

verfügbar
Das Philosophie-Buch
München [u.a.] : Dorling Kindersley , 2011 - 352 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. : 24,95 EUR ISBN 978-3-8310-1969-4

Der Band bietet eine wichtige und anschauliche Orientierungshilfe durch die Philosophiegeschichte von der Vorsokratik an bis in unsere Zeit hinein und berücksichtigt auch Denker anderer Religionen ...
[mehr]  |  Zugang: 07.03.2012
Stadtbibliothek
Lb  Phil

Sachliteratur
01673456

entliehen
(bis 13.07.2024)
Precht, Richard David
Warum gibt es alles und nicht nichts?

ein Ausflug in die Philosophie
München : Goldmann , 2011 - Orig.-Ausg. - 207 S. : Ill. : 16,99 EUR ISBN 978-3-442-31238-2

In Unterhaltungen mit seinem Sohn entwickelt der Besteller-Autor ("Wer bin ich, und wenn ja - wie viele?") in kurzen Kapiteln philosophische Einsichten zum Problem des Ich, der Moral und des Glücks...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2012
Stadtbibliothek
Le  Prec

Sachliteratur
01707199

verfügbar
Precht, Richard David
Warum gibt es alles und nicht nichts?

ein Ausflug in die Philosophie
München : Der Hörverl. , 2011 - Vollständige Lesung - 3 CD ; ca. 218 Min. : 16,99 EUR ISBN 978-3-86717-820-4

Inhaltsangabe: Woher kommen wir? Bin ich ich? Dürfen wir Tiere essen? Warum sollen wir die Natur schützen? Richard David Precht hat mit seinem Sohn Oskar einen Sommer lang Spaziergänge durch Berl...
[mehr]  |  Zugang: 21.12.2011
Stadtbibliothek
CDL  Precht, R. D.

Hörbuch Erwachsene
01685633

verfügbar
Precht, Richard David
Warum gibt es alles und nicht nichts?

ein Ausflug in die Philosophie
München : Der Hörverl. , 2011 - Vollständige Lesung - 3 CD in Doppelbox ; ca. 218 Min. : 16,99 EUR ISBN 978-3-86717-820-4

Inhaltsangabe: Woher kommen wir? Bin ich ich? Dürfen wir Tiere essen? Warum sollen wir die Natur schützen? Richard David Precht hat mit seinem Sohn Oskar einen Sommer lang Spaziergänge durch Berl...
[mehr]  |  Zugang: 21.12.2011
Stadtbibliothek
CDL  Precht, R. D.

Hörbuch Erwachsene
01725674

verfügbar
Denkst du, wenn du denkst, dass du denkst?
Philosophie für Kinder
Würzburg : Arena , 2010 - 1. Aufl. - 62 S. : überw. Ill. (farb.) : 12,95 EUR ISBN 978-3-401-06470-3

Wieso ist stehlen falsch? Kann ich immer meinen Augen trauen? Woher kommen die Lebewesen? Das farbig bunte, ermunternde Philosophiebuch fordert auf, sich eigene Gedanken zu machen über die Welt und...

Kinder- und Jugendliteratur
01647662

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01647662 Stadtbibliothek Details verfügbar
01588255 Stadtbibliothek Details verfügbar
Smith, Robert Rowland
Im Bett mit Kant oder das Gefühl von Nichts am frühen Morgen

Philosophie für den Alltag
München [u.a.] : Piper , 2010 - 284 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-492-05344-0

Unsere alltäglichen Verrichtungen unter dem Blickwinkel von Philosophie, Psychologie und Verhaltensforschung betrachtet. Unterhaltsame und erhellende Erkenntnisse über das scheinbar Banale.
[mehr]  |  Zugang: 20.07.2011
Stadtbibliothek
Le  Smit

Sachliteratur
01635768

verfügbar
Blackburn, Simon
Philosophie

(Die großen Fragen)
Heidelberg : Spektrum Akademischer Verl. , 2010 - 207 S. : Ill. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8274-2619-2

Kompakte und verständliche Darstellung verschiedener Grundprobleme der abendländischen Philosophie.
[mehr]  |  Zugang: 24.06.2011
Stadtbibliothek
Lak  Blac

Sachliteratur
01631951

verfügbar
Schlüter, Christiane
Ein unbeschreibliches Gefühl

die Philosophie der Liebe
München : Pattloch , 2011 - 235 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-629-02263-9

Der anekdotisch unterlegte Streifzug durch die Geschichte setzt sich mit den Liebeskonzepten bedeutender Philosophen und Theologen auseinander.
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2011
Stadtbibliothek
Lco  Schl

Sachliteratur
01598513

verfügbar
Noë, Alva
Du bist nicht dein Gehirn

eine radikale Philosophie des Bewusstseins
München [u.a.] : Piper , 2010 - 239 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-492-05349-5

Das Bewusstsein ist kein neurowissenschaftliches Phänomen, das sich im Gehirn manifestiert, sondern es entsteht durch aktive dynamische Interaktion mit unserer Umwelt.
[mehr]  |  Zugang: 05.01.2011
Stadtbibliothek
Lcn  Noë

Sachliteratur
01583366

verfügbar
Archiv
Archiv
Dgd 22  Ist ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01250459

Präsenzbestand
Lexikon Philosophie
hundert Grundbegriffe
Stuttgart : Reclam , 2009 - 334 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-15-010711-9

Alphabetisch angeordnete Zusammenstellung systematischer und historischer Erklärungen philosophischer Begriffe mit mannigfachen gezielten Literaturhinweisen.
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2009
Stadtbibliothek
Lal  Lexi

Sachliteratur
01489637

verfügbar
Horster, Detlef
Ethik

(Grundwissen Philosophie)
Stuttgart : Reclam , 2009 - Orig.-Ausg. - 145 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-15-020324-8

Einführung in die Ethik und die verschiedenen Positionen der Begründung moralischen Handelns: die Pflichtenethik, die Nützlichkeitsethik, die Vertragsethik, die Funktionalitätsethik und die Gefühls...
[mehr]  |  Zugang: 16.07.2009
Stadtbibliothek
Lco  Hors

Sachliteratur
01470789

verfügbar
Wittwer, Héctor
Philosophie des Todes

(Grundwissen Philosophie)
Stuttgart : Reclam , 2009 - Orig.-Ausg. - 135 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-15-020326-2

Systematische Einführung in philosophisch relevante Fragen und Probleme von Sterblichkeit und Tod: Analyse des Begriffs des Todes, die Bedeutung des Todes für die Lebensführung und moralische Probl...
[mehr]  |  Zugang: 16.07.2009
Stadtbibliothek
Lcm 1  Witt

Sachliteratur
01470796

verfügbar
Solomon, Robert C.
Das kleine Buch der Philosophie
München : Siedler , 2009 - 1. Aufl. - 158 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-88680-918-9

Einführung in die Philosophie, mit der versucht wird, den Leser auch zum Selberdenken anzuregen.
[mehr]  |  Zugang: 15.06.2009
Stadtbibliothek
Lak 1  Solo

Sachliteratur
01430745

verfügbar
Wittschier, Michael
Philosophie kompakt

Grundlagen in Texten und Grafiken
Düsseldorf : Patmos , 2008 - 1. Aufl. - 247 S. : Ill., graph. Darst. : 16,90 EUR ISBN 978-3-491-75765-3

Textsammlung von Ausschnitten aus wichtigen philosophischen Werken mit grafischen Erläuterungen.
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2009
Stadtbibliothek
Ly  Witt

Sachliteratur
01407167

verfügbar
Der Brockhaus Philosophie
Ideen, Denker und Begriffe
Mannheim : Brockhaus , 2009 - 2., erw. Aufl. - 479 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), Kt. ISBN 978-3-7653-0572-6

[mehr]  |  Zugang: 23.01.2009
Stadtbibliothek
Lal  Broc

Sachliteratur
01408249

verfügbar
Hartung, Gerald
Philosophische Anthropologie

(Grundwissen Philosophie)
Stuttgart : Reclam , 2008 - Orig.-Ausg. - 143 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-15-020323-1

Der Autor verdeutlicht die wichtigsten Fragen und Schlüsselbegriffe der philosophischen Anthropologie und wirft einen Blick auf zweieinhalbtausend Jahre Kulturgeschichte.
[mehr]  |  Zugang: 12.01.2009
Stadtbibliothek
Lcn  Hart

Sachliteratur
01407433

verfügbar
Metzler-Philosophie-Lexikon
Begriffe und Definitionen
Stuttgart [u.a.] : Metzler , 2008 - 3., erw. und aktualisierte Aufl. - XV, 705 S. : 29,95 EUR ISBN 978-3-476-02187-8

Alphabetisch geordnete Begriffe zum abendländischen Denken - von der Antike bis zur Gegenwart - und ausgewählte Stichwörter zur indischen und chinesischen Philosophie.
[mehr]  |  Zugang: 17.12.2008
Stadtbibliothek
Lal  Metz

Sachliteratur
01404623

verfügbar
Fetz, Reto Luzius
Montaigne

eine kurze Einführung
(Argon Philosophie)
Berlin : Argon , 2008 - 1 CD ISBN 978-3-86610-489-1

[mehr]  |  Zugang: 21.11.2008
Stadtbibliothek
Lbp 3  Fetz

Sach-Hörbuch
01348170

verfügbar
Kampits, Peter
Sartre

eine kurze Einführung
(Argon Philosophie)
Berlin : Argon , 2008 - 1 CD ISBN 978-3-86610-472-3

Einführung in Leben und Werk des Philosophen Jean-Paul Sartre (1905-80).
[mehr]  |  Zugang: 20.11.2008
Stadtbibliothek
Lbq 55  Kamp

SachCD
01348019

verfügbar
25 [fünfundzwanzig] Jahre Evangelisches Gymnasium des Kirchenkreises Siegen
1964 - 1989
Siegen : Evangelisches Gymnasium des Kirchenkreises Siegen , [1990] - 224 S.: Ill.

Archiv
Archiv
Dnb  Evan ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01245684

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01245684 Archiv Details verfügbar
01204643 Archiv Details Präsenzbestand
Wege zur Geschichte des Bürgertums
Vierzehn Beiträge
(Bürgertum: Beiträge zur europäischen Gesellschaftsgeschichte ; 8)
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht , 1994 - 353 S. ISBN 978-3-525-35673-9

[mehr]  |  Zugang: 23.11.2006  |  Inhalte vorh.
Archiv
Archiv
Emp 4  Wege ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01212297

Präsenzbestand
Volkswirtschaftliches Quellenbuch
Eine Einführung in die Geschichte, die Theorie und die Praxis von Handel, Industrie und Verkehr
Osterwieck : Zickfeldt , 1920 - 5. Aufl. - 642 S.: Ill., 1 Kt.

Deutsche Volkswirte, Kaufleute und Industrielle ; Handel ; Die Volkswirtschaft ; Der Handel im allgemeinen ; Zur Geschichte von Handel und Industrie, besonders in Deutschland ; Handelskrisen ; Hand...
[mehr]  |  Zugang: 20.09.2006  |  Inhalte vorh.
Archiv
Archiv
Hbk  Volks ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01206579

Präsenzbestand
75 [fünfundsiebzig] Jahre Höhere Schule in Weidenau
Festschrift zur 75 [fünfundsiebzig]-Jahr-Feier des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums Siegen-Weidenau
Siegen : Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium , 1989 - 294 S.: Ill.

[mehr]  |  Zugang: 05.09.2006  |  Inhalte vorh.
Archiv
Archiv
Dnb Fürst ARCHIV 

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01204971

Präsenzbestand
25 [fünfundzwanzig] Jahre Abendschule der Stadt Siegen
1965 - 1990 ; Eine Festschrift
Siegen : Abendschule der Stadt Siegen , [1990] - 184 S.: Ill.

[mehr]  |  Zugang: 04.09.2006  |  Inhalte vorh.
Archiv
Archiv
Dnh 1 Abend ARCHIV 

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01204513

Präsenzbestand
Vowinckel, Annette
Hannah Arendt

(Grundwissen Philosophie)
Leipzig : Reclam , 2006 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 129 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-379-20303-6

Einführung in Leben und Denken von Hannah Arendt. Im Vordergrund steht hier das Verhältnis von Politik und Philosophie im Werk der jüdischen Denkerin.
[mehr]  |  Zugang: 30.05.2006
Stadtbibliothek
Lyk Arendt,  H.

Sachliteratur
01108309

verfügbar
Schmid Noerr, Gunzelin
Geschichte der Ethik

(Grundwissen Philosophie)
Leipzig : Reclam , 2006 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 169 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-379-20304-3

Ein unterhaltsamer und zugleich lehrreicher Gang durch die Geschichte der Ethik von den griechischen Anfängen bei Sophokles und Platon über Kant und Schopenhauer bis Marx und Nietzsche.
[mehr]  |  Zugang: 14.05.2006
Stadtbibliothek
Lco  Schm

Sachliteratur
00014854

verfügbar
Berger, Johann
Paradoxien in Naturwissenschaften, Geschichte und Philosophie
Köln : Anaconda , 2005 - Sonderausg. - 206 S. : graph. Darst. : 7,95 EUR ISBN 978-3-938484-33-3

Paradoxien, Denk- und Knobelaufgaben werden beschrieben, erläutert und kurzweilig kommentiert .
[mehr]  |  Zugang: 05.01.2006
Stadtbibliothek
Uap  Berg

Sachliteratur
01011074

verfügbar
Geschichtsschreibung der Antike
0 Der gallische Krieg

Literatur, Philosophie, Wissenschaft
(dtv; 2260 : dtv/Artemis : Bibliothek der Antike)
München : dtv , 1991 - Vollst. Ausg. - 278 S. : Kt. ISBN 978-3-423-02260-6

Vollständige einsprachige Ausgabe des klassischen Werkes römischer Geschichtsschreibung und Beispieles einer rechtfertigenden Propagandaliteratur, seit eh und je lateinische Schullektüre, von Otto ...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2004
Stadtbibliothek
Egl 2 Caes 

Sachliteratur
01006315

verfügbar
LeGuérer, Annik
Die Macht der Gerüche

eine Philosophie der Nase
Stuttgart : Klett-Cotta , 1992 - 295 S. : 44,00 EUR ISBN 978-3-608-93154-9

Während A. Corbin in seiner Geschichte des Geruchs "Pesthauch und Blütenduft" (BA 9/84) das 18./19. Jahrhundert behandelt, bewegt sich die vorliegende Untersuchung im Zeitraum von der Antike bis zu...
[mehr]  |  Zugang: 10.08.2004
Stadtbibliothek
Edu  LeGu

Sachliteratur
01018080

verfügbar
Soentgen, Jens
Selbstdenken!

20 Praktiken der Philosophie
Wuppertal : Hammer , 2003 - 2. Aufl. - 223 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. : 19,90 EUR ISBN 978-3-87294-943-1

Auf unterhaltsame Art werden die wirkungsvollsten Praktiken des Philosophierens älteren Jugendlichen und Erwachsenen anschaulich vermittelt.
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2004
Stadtbibliothek
Lak 1  Soen

Sachliteratur
00874144

verfügbar
Schülerduden "Philosophie"
Mannheim [u.a.] : Dudenverl. , 2002 - 2., völlig neu bearb. Aufl. - 452 S. : Ill., graph. Darst. : 16,90 EUR ISBN 978-3-411-71262-5

[mehr]  |  Zugang: 30.09.2003
Stadtbibliothek
Lal  Schu

Sachliteratur
00880183

verfügbar
Gaarder, Jostein
Sofies Welt

Roman über die Geschichte der Philosophie
München [u.a.] : Hanser , 1993 - 3. [Aufl.] - 612 S. : 39,80 EUR ISBN 978-3-446-17347-7

"Die Fähigkeit, uns zu wundern, ist das einzige, was wir brauchen, um gute Philosophen zu werden." Die fast 15jährige Sophie besitzt diese Fähigkeit und lässt sich daher von einem seltsamen Unbekan...
[mehr]  |  Zugang: 25.03.2003
Stadtbibliothek
Romane A - Z  Gaar

Schöne Literatur
00984379

verfügbar
100 Werke der Philosophie, die jeder haben muss
Klicken Staunen, Wissen!
Berlin : Directmedia-Publ. , 2002 : 9,90 EUR ISBN 978-3-932544-94-1

[mehr]  |  Zugang: 10.02.2003
Stadtbibliothek
Lak  100

Sachliteratur
00710671

verfügbar
Droit, Roger-Pol
Fünf Minuten Ewigkeit

101 philosophische Alltagsexperimente
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2002 - 1. Aufl. - 270 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-455-09367-4

Ganz banale Situationen, alltägliche Handlungen können zu Anlässen des Staunens werden, auf dem die Philosophie beruht. Das Spiel besteht darin, winzige Auslösemechanismen zu provozieren, die uns d...
[mehr]  |  Zugang: 08.11.2002
Stadtbibliothek
Le  Droi

Sachliteratur
00698436

verfügbar
Hoffman, Kay
Bei Liebeskummer Sokrates

praktische Philosophie für den Alltag
(Ariston)
Kreuzlingen ; München : Hugendubel , 2001 - 203 S. : 18,41 EUR ISBN 978-3-7205-2205-2

Wussten Sie, dass Sokrates schon über Einsamkeit und Liebe sinniert hat? Oder, dass eigentlich Nietzsche die Loslassen-Therapie erfand? Seitdem es Philosophen gibt, gibt es auch Lebenshilfe. Die Au...
[mehr]  |  Zugang: 26.10.2001
Stadtbibliothek
Le  Hof

Sachliteratur
00917865

verfügbar
Rousseau, Jean-Jacques
Der Gesellschaftsvertrag

nach d. Übersetzung von Johann Heinrich Gottlieb Heusinger ...
(Bibliothek der Philosophie , 15)
Essen : Phaidon , o.J. - 192 S. : 19,80 EUR ISBN 978-3-88851-215-5

[mehr]  |  Zugang: 11.09.2001
Stadtbibliothek
Lbp 4  Rous

Sachliteratur
00642033

verfügbar
Hume, David
Untersuchung über den menschlichen Verstand

nach d. Ausg. von Johann Hermann von Kirchmann
(Bibliothek der Philosophie , 13)
Essen : Phaidon , o.J. - 191 S. : 19,80 EUR ISBN 978-3-88851-213-1

[mehr]  |  Zugang: 11.09.2001
Stadtbibliothek
Lbp 4  Hume

Sachliteratur
00641876

verfügbar
Zeit
ein Geheimnis wird hinterfragt
(Thema Ethik / Philosophie)
Leipzig : Klett , 2001 - 152 S. : Ill. : 21,80 EUR ISBN 978-3-12-691520-5

[mehr]  |  Zugang: 30.08.2001
Stadtbibliothek
Le  Zeit

Sachliteratur
00636612

verfügbar
Siegerland
100

Blätter des Siegerländer Heimat- und Geschichtsvereins
Heft 2
Siegen : Vorländer , 2023

Archiv
Archiv
Dz  Sieg 2-2023 ARCHIV

Präsenz-Sachliteratur Archiv
01280371

Präsenzbestand
Ich denke, also bin ich
Grundtexte der Philosophie
(C. H. Beck-Paperback ; 174)
C.H.Beck , 2014 - 267 S. ISBN 978-3-406-66403-8

"Ich denke, also bin ich" - Descartes' berühmter Satz ist nicht zufällig Motto dieses Reiseführers durch zweieinhalbtausend Jahre Philosophie: Hier geht es nicht um trockenes Faktenwissen, sondern ...
Onleihe24
 

eBook

online
Download
Lesch, Harald
Kant 3.0

Dialog über einen kritischen Geist
(uni auditorium: Philosophie ; 5)
Komplett-Media , 2011 - 79 Min. ISBN 978-3-8312-6456-8

Gespräch mit Prof. Wilhelm Vossenkuhl und Prof. Harald Lesch. WWW so heißt heute die Lösung für die meisten Probleme. Ein kurzer Blick ins Internet und schon ist die Frage gelöst. WWW so könnte man...
Onleihe24
 

eAudio

online
Download
Türcke, Christoph
Mehr!

Philosophie des Geldes
C.H.Beck , 2015 - 480 S. ISBN 978-3-406-67458-7

Christoph Türcke geht den archaischen Ursprüngen des Geldes nach und entwickelt eine historischphilosophische Genealogie, die von den sakralen Anfängen bis in die Gegenwart reicht. Detektivisch leg...
Onleihe24
 

eBook

online
Download
Dylan, Bob
Die Philosophie des modernen Songs
C.H.Beck , 2022 - 352 S. ISBN 978-3-406-79285-4

"Blowin' in the wind", "All along the watchtower", "Knockin' on heaven's door" - seine Songs besitzen eine poetische Kraft, für die er 2016 mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt wurde. Nun legt B...
Onleihe24
 

eBook

online
Download
Mebs, Gudrun
Philosophie ist wie Kitzeln im Kopf
cbj Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH , 2013 - 124 S. Ill. ISBN 978-3-641-10880-9

Die großen Fragen des Lebens Die kleine Ida ist begeistert, als der "Prof" sie und ihre Freunde zum Zelten einlädt. Denn der "Prof" ist ein echter Professor und weiß spannende Dinge zu erzählen - n...
Onleihe24
 

eBook

online
Download
Precht, Richard David
Warum gibt es alles und nicht nichts?

ein Ausflug in die Philosophie
PeP eBooks , 2011 - 119 S. Ill. ISBN 978-3-641-06990-2

Richard David Precht erklärt seinem Sohn Oskar die Welt Kinder, sagt man, sind die wahren Philosophen. Sie haben eine unbändige Neugier, und ihre Fragen bringen die Erwachsenen oft ins Grübeln. Wie...
Onleihe24
 

eBook

online
Download
Sriram, R.
Wünsche Dir alles, erwarte nichts und werde reich beschenkt

indische Philosophie für ein erfülltes Leben
Gräfe und Unzer , 2012 - 120 S. Ill. ISBN 978-3-8338-2782-2

Wünsche dir alles, erwarte nichts - und du wirst reich beschenkt. In seinem außergewöhnlichen Ratgeber erläutert R. Sriram, renommierter Yogalehrer und brillanter Kenner der indischen Philosophie, ...
Onleihe24
 

eBook

online
Download
Geißler, Karlheinz A.
Zeit - Postmoderne

Philosophie / Kulturwissenschaften
Komplett-Media , 2008 - 70 Min. ISBN 978-3-8312-6235-9

In der Postmoderne wird das Zeitverständnis und das Zeithandeln weitgehend von den Non-stop Technologien bestimmt. Das Zeithandeln richtet sich in erster Linie auf die Zeitverdichtung hin aus. Alle...
Onleihe24
 

eAudio

online
Download
Geißler, Karlheinz A.
Zeit - Vormoderne & Moderne

Philosophie / Kulturwissenschaften
Komplett-Media , 2008 - 62 Min. ISBN 978-3-8312-6226-7

In der Vormodernde fand man die Zeit bei Gott, bzw. in den Regeln des kirchlichen Lebens und in der von Gott geschaffenen Natur. Die Zeit hatte immer eine bestimmte Qualität. Sie wurde nicht oder n...
Onleihe24
 

eAudio

online
Download

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.