Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 99 Treffer (0,81 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Hawking, Stephen
Die neue illustrierte kurze Geschichte der Zeit
Stuttgart : Klett-Cotta , 2023 - 2. Auflage - 150 : 32,00 EUR ISBN 978-3-608-98754-6

Reich illustrierte Neuauflage des Weltbestsellers des berühmten englischen Physikers Stephen Hawking über Kosmologie und Quantentheorie in allgemein verständlicher Darstellung.
[mehr]  |  Zugang: 02.04.2024
Stadtbibliothek
Ubl 3  Hawk

Sachliteratur
03700617

entliehen
(bis 14.06.2024)
Vaillant, John
Die Bestie

wie das Feuer von unserem Planeten Besitz ergreift
München : Ludwig , 2023 - Deutsche Erstausabe - 525 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-453-28165-3

2016 vernichtete ein verheerender Waldbrand die kanadische Stadt Fort McMurray. J. Vaillant berichtet über die Gründe, die auch mit der Ölindustrie der Gegend zu tun haben, und dokumentiert das Erl...
[mehr]  |  Zugang: 27.03.2024
Stadtbibliothek
Uas 69  Vail

Sachliteratur
03694862

verfügbar
Scheppach, Joseph
Das Universum in einem Staubkorn

eine kurze Geschichte des Staubs vom Wohnzimmer bis ins Weltall
München : Goldmann , 2023 - 1. Auflage, Originalausgabe - 223 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-442-14291-0

Winzige, unscheinbare Phänomene wie die Wollmaus unter dem Sofa verbinden sich mit kosmischen Dimensionen. Ein ganzes Universum eröffnet sich dem interessierten Laien, betrachtet man den Staub mal ...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2023
Stadtbibliothek
Ua  Sche

Sachliteratur
03690345

verfügbar
Heckmann, Kathrin
Fräulein Draußens Gespür für Wildnis
Berlin : Ullstein extra , 2023 - 1. Auflage - 285 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-86493-192-5

Die Outdoorbloggerin Fräulein Draußen ist wieder unterwegs. In ihrem zweiten Buch stellt sie viele ihrer unterschiedlichen Reisen durch Deutschland vor: von Sylt bis Bayern, zu Fuß, mit dem Rad ode...
[mehr]  |  Zugang: 13.09.2023
Stadtbibliothek
Cfk  Heck

Sachliteratur
03699959

verfügbar
Barrett, Lisa Feldman
Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2023 - Deutsche Erstausgabe - 205 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-499-01104-7

Siebeneinhalb spannende wissenschaftlichen Essays mit bemerkenswerten Erkenntnissen aus der neueren Hirnforschung: Von der Entwicklung des Kinder- zum Erwachsenengehirn, dem Gehirn als Netzwerk und...
[mehr]  |  Zugang: 14.08.2023
Stadtbibliothek
Mbk 6  Barr

Sachliteratur
03685365

verfügbar
Wissensbert
Du dachtest, du kennst die Welt

Science Facts mit Mindblow-Garantie
München : Yes , 2023 - Originalausgabe, 1. Auflage - 272 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-96905-234-1

Der beliebte Science-Influencer Wissensbert erzählt von vergangenen Ereignissen wie z.B. dem Jahr ohne Sommer 1816, verschiedenen Zukunftsszenarien, die durch heutige Forschung vorhergesagt werden ...
[mehr]  |  Zugang: 04.07.2023
Stadtbibliothek
Uan  Wiss

Sachliteratur
03680940

verfügbar
Khil, Leander
Vögel beobachten

der praktische Einstieg: Arten finden und unterscheiden lernen
Stuttgart : Kosmos , 2023 - 1. Auflage - 126 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-440-17633-7

Die kompakte Einführung in Technik und Methoden der Vogelbeobachtung stellt die nötige Ausrüstung vor und vermittelt vielfältige Informationen sowie Tipps zur Artbestimmung. Die Themen Vogelzug und...
[mehr]  |  Zugang: 28.06.2023
Stadtbibliothek
Uhn 23  Khil

Sachliteratur
03679661

verfügbar
Foell, Jens
Foellig nerdiges Wissen

42 höchst zufällige und äußerst wissenswerte Tatsachen über unsere Welt, das Universum und den Nackt
München : Droemer , 2023 - Originalausgabe - 285 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27906-9

In 42 Kapiteln informiert der Neuropsychologe Jens Foell über einige naturwissenschaftlich interessante Tatsachen, um Wissen zu vermehren und zur Neugier anzuregen.
[mehr]  |  Zugang: 28.06.2023
Stadtbibliothek
Uan  Foel

Sachliteratur
03679579

verfügbar
Bagusche, Frauke
Nomaden der Ozeane

das Geheimnis der Meeresschildkröten : ihre einzigartigen Supersinne, ihr erstaunliches Orientierung
München : Ludwig , 2023 - Originalausgabe - 222 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-453-28139-4

Gelungene Mischung aus wissenschaftlichen Fakten und Erlebnissen einer Meeresbiologin mit Meeresschildkröten. Gut zugänglich für breite Kreise, die auch zum Schutz dieser Tiere und des Ozeans insge...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2023
Stadtbibliothek
Uhn 22  Bagu

Sachliteratur
03669945

verfügbar
Packham, Chris
Der Naturführer für die ganze Familie

Pflanzen und Tiere entdecken
München : Dorling Kindersley , 2023 - 1.Auflage - 217 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-4592-1

Breit gefächertes Naturkundebuch mit vielen Informationen zu verschiedenen Lebensräumen vor der Haustür und in Europa mit den darin vorkommenden Tieren, Pflanzen und Pilzen. Mit faszinierenden Foto...
[mehr]  |  Zugang: 04.05.2023
Stadtbibliothek
Ufl 4  Pack

Sachliteratur
03666715

entliehen
(bis 06.07.2024)
Quantenphysik
(Simply)
München : DK , 2023 - 1. Auflage - 160 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-8310-4606-5

Quantenphysik überraschend einfach! Visueller kann Wissen nicht sein: SIMPLY Quantenphysik ist die perfekte Einführung in die faszinierende Welt der Quantenmechanik für alle, die wenig Zeit haben, ...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2023
Stadtbibliothek
Ucr 1  Quan

Sachliteratur
03663950

entliehen
(bis 26.06.2024)
Sandberg, Sigri
Dunkelheit
München : btb , 2022 - Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage - 173 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-77021-2

Wann haben Sie zum letzten Mal die Sterne gesehen? Im Winter ist Norwegen in Dunkelheit getaucht. Aber ist das auch wirklich der Fall? Zwei Drittel der Norwegerinnen und Norweger, wie auch 80 Proze...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2023
Stadtbibliothek
Uas 69  Sand

Sachliteratur
03662137

verfügbar
Klein, Alexandra-Maria
Das wächst in deiner Stadt
Stuttgart : Kosmos , 2023 - 1. Auflage - 137 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-440-17671-9

Das auf der Aktion #Krautschau basierende Bestimmungsbuch ist ideal für alle, die sich mit Pflanzenvielfalt in urbaner Umgebung bekannt machen wollen und stellt 95 alltägliche Pflanzen vor, die sic...
[mehr]  |  Zugang: 24.04.2023
Stadtbibliothek
Ugl 32  Klei

Sachliteratur
03654460

verfügbar
Brunning, Andy
Das Chemie-Buch

(Big ideas einfach erklärt)
München : DK , 2023 - 1. Auflage - 336 Seiten : 26,95 EUR ISBN 978-3-8310-4633-1

Chemie von der Antike bis heute; Entdeckungen, Forschungsmethoden, Theorien, bedeutende Persönlichkeiten. Analyse und Synthese, Themen u.a. Chemotherapie, Kunststoffe, DNA-Struktur, Düngemittel und...
[mehr]  |  Zugang: 24.04.2023
Stadtbibliothek
Udk  Brun

Sachliteratur
03662939

entliehen
(bis 09.07.2024)
Fry, Hannah
Der ultimative Guide zu absolut Allem*

(*gekürzt)
München : C.H.Beck , 2023 - 1. Auflage - 285 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-406-79785-9

Über die Entstehung des Universums, die Entwicklung des Lebens und die Evolution der Pflanzen und Tiere bis hin zum Menschen und die vielen Irrtümer, Sackgassen und Tragödien in der Forschung.
[mehr]  |  Zugang: 24.04.2023
Stadtbibliothek
Ua  Fry

Sachliteratur
03662533

verfügbar
Herzog, Sven
Die Sache mit dem Wald

neue Perspektiven und Konzepte für unser Ökosystem
Stuttgart : Kosmos , 2023 - 1. Auflage - 351 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-440-17529-3

Unseren Wäldern geht es schlecht. Ist die Ursache allein der Klimawandel? Welche Rolle spielt die Forstwirtschaft und gibt es wirklich zu viel Wild? Der Forstwissenschaftler Prof. Sven Herzog hinte...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2023
Stadtbibliothek
Xcn  Herz

Sachliteratur
03654613

entliehen
(bis 03.07.2024)
Cacioppo, Stephanie
Warum wir lieben

eine Neurowissenschaftlerin über Verliebtsein, Verlust und das, was uns verbindet
Berlin : Ullstein extra , 2023 - 2. Ausgabe, 1. Auflage - 269 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-86493-210-6

Geheimnisse romantischer Liebe: Erkenntnisse auf dem Gebiet der Neurowissenschaft und angrenzenden Fachgebieten rund ums Verliebtsein, körperliches Verlangen, Eigenschaften von Beziehungen und den ...
[mehr]  |  Zugang: 13.04.2023
Stadtbibliothek
Mbk 4  Caci

Sachliteratur
03663684

verfügbar
Blum, Wolfgang
WAS IST WAS Naturwissenschaften easy! Mathe. Alles ist Zahl!

Natürlich, irrational und unendlich
(Was ist was)
Nürnberg : Tessloff , 2023 - 1. Auflage - 64 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-7886-7698-8

Alles um uns herum ist Zahl! Winzige Zahlen, riesengroße Zahlen, halbe Zahlen, ganze Zahlen, gerade und ungerade Zahlen. Dr. Wolfgang Blum nimmt Mathematik-Interessierte mit auf eine spannende Reis...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2023

Kinder- und Jugendliteratur
03662632

entliehen
(bis 03.07.2024)
Dreyer, Eva-Maria
Schmetterlinge

143 Arten einfach und sicher erkennen
(Basic)
Stuttgart : Kosmos , 2023 - 1. Auflage - 125 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-440-17398-5

Das kompakte, reine Bestimmungsbuch bietet Wissen für alle Neugierigen, die an Schmetterlingen interessiert sind. Anhand eines simplen, dreischrittigen Bestimmungsschlüssels (Kriterien: Flügelfarbe...
[mehr]  |  Zugang: 24.03.2023
Stadtbibliothek
Uhn 11  Drey

Sachliteratur
03653845

verfügbar
Fischer, Ernst Peter
Warum funkeln die Sterne?

die Wunder der Welt wissenschaftlich erklärt
München : C.H.Beck , 2023 - Originalausgabe - 239 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-406-79791-0

Ernst Peter Fischer ist ein Experte im unterhaltsamen Beantworten von Fragen, die uns Menschen fast zwangsläufig in den Sinn kommen, wenn wir unsere Umwelt und uns selbst aufmerksam und neugierig b...
[mehr]  |  Zugang: 24.03.2023
Stadtbibliothek
Uan  Fisc

Sachliteratur
03661994

verfügbar
Heppes, Frank
Das große Pilzbuch

sammeln, kaufen, züchten, konservieren, kochen, genießen
Rastede : ökobuch Verlag , 2022 - 1. Auflage - 270 Seiten : 22,90 EUR ISBN 978-3-947021-29-1

Ein sehr gelungenes Buch für alle Pilzsammler, welches alle Aspekte dieses Hobbys ausführlich erklärt und hinsichtlich der Inhaltsfülle kaum Wünsche offenlässt (ausführliche bebilderte Porträts, Pi...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2023
Stadtbibliothek
Ugm 10  Hepp

Sachliteratur
03651438

verfügbar
Klepp, Christian-Philipp
Wunderwerk Erde

wie unser Planet funktioniert
Hamburg : Edel Books , 2022 - 351 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-8419-0815-5

Der Geowissenschaftler, Klimaforscher und Landschaftsfotograf erklärt, woraus unsere Erde besteht und wie sie funktioniert.
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2023
Stadtbibliothek
Uel 10  Klep

Sachliteratur
03650554

verfügbar
Flamm, Stefanie
Neulich im Beet

alles dauert ewig, und die Hälfte misslingt. Aber es gibt nichts Schöneres als Gärtnern.
München : Knaur , 2022 - Originalausgabe - 160 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-28612-8

25 humorvolle und alltagsnahe Gartengeschichten der Journalistin Stefanie Flamm, die diese für ihre Zeit-Kolumne "Auf dem Boden der Tatsachen" schrieb. Liebevoll illustriert mit Natur-Aquarellen vo...
[mehr]  |  Zugang: 04.01.2023
Stadtbibliothek
Xbo 3  Flam

Sachliteratur
03643563

verfügbar
Fischer-Rizzi, Susanne
Bäume der Hoffnung

Baum und Mensch im Klimawandel
Aarau : AT Verlag , 2022 - 319 Seiten : 36,00 EUR ISBN 978-3-03902-077-5

Die Auswirkungen des Klimawandels auf Menschen und Bäume: 20 Baumporträts sogenannter Klimabäume, d.h. an schwierige Lebensbedingungen angepasster Arten, Beschreibung der Ursachen des Waldsterbens,...
[mehr]  |  Zugang: 04.01.2023
Stadtbibliothek
Ugm 21  Fisc

Sachliteratur
03647899

verfügbar
Koelsch, Stefan
Die dunkle Seite des Gehirns

wie wir unser Unterbewusstes überlisten und negative Gedankenschleifen ausschalten
Berlin : Ullstein extra , 2022 - 373 Seiten : 20,99 EUR ISBN 978-3-86493-196-3

Der Psychologe, Soziologe und Hirnforscher Kölsch informiert über die Macht des Unterbewusstseins in all seinen Ausprägungen und Auswirkungen und zeigt Mittel und Wege, diesen Gedankenschleifen und...
[mehr]  |  Zugang: 04.01.2023
Stadtbibliothek
Mcl 3  Koel

Sachliteratur
03647387

entliehen
(bis 29.06.2024)
Reser, Anna
Frauen, die die Wissenschaft veränderten

von der Antike bis zur Gegenwart
Bern : Haupt Verlag , 2022 - 1. Auflage - 272 Seiten : 37,10 EUR ISBN 978-3-258-08258-5

Die Autorinnen beleuchten, mit welchen Leistungen und in welchen Rollen Frauen von der Antike bis heute am wissenschaftlichen Fortschritt mitgewirkt haben und ob bzw. inwieweit diese Leistungen gew...
[mehr]  |  Zugang: 02.01.2023
Stadtbibliothek
Uy  Rese

Sachliteratur
03612026

verfügbar
Kolorz, Niklas
(Fast) Alles einfach erklärt

vom Big Bang quer durch die Weltgeschichte bis zum Ende des Universums
München : Droemer , 2022 - Originalausgabe - 271 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-27887-1

Der Wissenschaftsjournalist führt seine Leser*innen in einem Ritt durch Raum und Zeit, beschreibt die (manchmal zufälligen) Entdeckungen früherer Forscherpersönlichkeiten, lässt den Asteroideneinsc...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2022
Stadtbibliothek
Ua  Kolo

Sachliteratur
03611098

verfügbar
Argent-Katwala, Mary
Das Biologie-Buch

(Big ideas einfach erklärt)
München : DK , 2022 - 336 Seiten : 26,95 EUR ISBN 978-3-8310-4518-1

Inhaltsreiche Einführung in die allgemeine Biologie mit Ausführungen zur Zelltheorie, zur Evolution, Genetik, dem Stoffwechsel und der Ökologie
[mehr]  |  Zugang: 16.11.2022
Stadtbibliothek
Ufl  Arge

Sachliteratur
03620731

verfügbar
Winston, Robert
Geniale Köpfe und ihre größten Erfindungen

Von Johannes Gutenberg bis Lynn Conway: 50 inspirierende Lebensgeschichten
München : DK , 2022 - Mit farbigen Fotos und Illustrationen : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-4557-0

Geniale Erfindungen, die die Welt veränderten Von der Glühbirne bis zum WLAN, von wohlklingenden Musikinstrumenten bis zu lebensrettenden Medikamenten – was wäre unsere Welt ohne all diese großa...
[mehr]  |  Zugang: 28.10.2022

Kinder- und Jugendliteratur
03613849

verfügbar
Sterzer, Philipp
Die Illusion der Vernunft

warum wir von unseren Überezeugungen nicht zu überzeugt sein sollten
Berlin : Ullstein , 2022 - 1. Aufl. - 317 Seiten : 23,99 EUR ISBN 978-3-550-20132-5

Philipp Sterzer erläutert warum der Mensch nur glaubt rational zu handeln, tatsächlich aber von seinem eigenen Gehirn getäuscht wird und wie das Gehirn ständig eingehende Signale mit Erfahrungen ab...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2022
Stadtbibliothek
Mbk 6  Ster

Sachliteratur
03609781

entliehen
(bis 25.06.2024)
Büker, Michael
Was soll schon schiefgehen?

30 abenteuerliche physikalische Experimente und wie sie die Welt veränderten
(Heyne)
München : Wilhelm Heyne Verlag , 2022 - Taschenbucherstausgabe - 288 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-453-60576-3

30 historische Experimente aus der Physik von Archimedes bis heute. Radioaktivität, Magnetfelder, Raumfahrt, Relativitätstheorie; tragische Unfälle, kuriose Versuchsanordnungen, Irrtümer und Erfolg...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2022
Stadtbibliothek
Uck 4  Büke

Sachliteratur
03594605

verfügbar
Dunn, Jon
Glitzern im Grün

auf der Suche nach Kolibris
Hamburg : Harper Collins , 2022 - Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage - 366 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-365-00160-8

Schon immer haben Kolibris Menschen fasziniert - bis hin zur Ausrottung einiger Arten durch die Jagd. Auf der Suche nach ihnen bereist der Autor den amerikanischen Kontinent von Alaska bis Feuerlan...
[mehr]  |  Zugang: 17.10.2022
Stadtbibliothek
Uhn 239  Dunn

Sachliteratur
03593615

verfügbar
Hecker, Frank
Tierspuren

92 Spuren einfach und sicher erkennen
(Basic)
Stuttgart : Kosmos , 2022 - 128 Seiten : 9,00 EUR ISBN 978-3-440-17394-7

Handlicher Naturführer für unterwegs, anhand dessen 92 einheimische Tierspuren einfach und sicher bestimmt werden können. Schnelle Orientierung per Farbcode, unterteilt in vier Spurentypen.
[mehr]  |  Zugang: 17.10.2022
Stadtbibliothek
Uhk 5  Heck

Sachliteratur
03594735

verfügbar
Munroe, Randall
Was wäre wenn?
2
München : Penguin Verlag : 18,00 EUR ISBN 978-3-328-60093-0

[mehr]  |  Zugang: 17.10.2022
Stadtbibliothek
Uan  Munr

Sachliteratur
03593585

verfügbar
Bürglin, Ralf
Die siehst du! - Tiere um dich herum

der Kosmos-Naturführer
Stuttgart : Kosmos , 2022 - 143 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-440-17239-1

Naturführer, der anregt, die heimischen wilden Säugetiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Beschreibung von mehr als 50 Arten mit ausführlichen Informationen und Fotos, Nennung der Er...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2022
Stadtbibliothek
Uhn 24  Bürg

Sachliteratur
03595343

verfügbar
3 Grad mehr
ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern
München : oekom verlag , 2022 - 347 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-96238-369-5

Namhafte Wissenschaftler*innen stellen in diesem Band dar, was der belebten Natur auf der Erde bevorsteht, wenn der Ausstoß von CO2 nicht kurzfristig dramatisch eingeschränkt werden kann; mit zahlr...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2022
Stadtbibliothek
Uas 6  Drei

Sachliteratur
03598337

verfügbar
Dinosaurier
Evolution, Arten, Untergang
Köln : Naumann & Göbel , 2022 - 319 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-625-19106-3

Präsentiert die Giganten der Urzeit, ihre Evolution, ihre Arten und ihr Untergang.
[mehr]  |  Zugang: 27.09.2022
Stadtbibliothek
Uel 21  Dino

Sachliteratur
03592021

verfügbar
Der wilde Wald
Natur Natur sein lassen
Köln : mindjazz pictures , 2022 - 1 DVD-Video (89 min) : 16,99 EUR

Natur Natur sein lassen lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz eines massiven Widerstands ist diese Vision zu einem bahnbrechenden Vorzeigeprojekt geworden. Weil der Mensc...
[mehr]  |  Zugang: 29.08.2022
Stadtbibliothek
Doku Uas 401  ¬Der ¬wilde Wald

SachDVD
03582510

verfügbar
Ulrich, Rainer
Wer flattert hier
Stuttgart : Kosmos , 2022 - 141 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-440-16904-9

Reich bebilderter Schmetterlingsführer zu 132 heimischen Schmetterlingsarten. Mit Extra-Tipps für schmetterlingsfreundliche Gärten.
[mehr]  |  Zugang: 31.05.2022
Stadtbibliothek
Uhn 11  Ulri

Sachliteratur
03544259

verfügbar
Safina, Carl
Die Kultur der wilden Tiere

wie Wale Familien gründen, Papageien Schönsein lernen und Schimpansen Frieden schließen
München : C.H. Beck , 2022 - 427 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-78326-5

Kultur erlaubt das Weitergeben von Erfahrungen außerhalb des Genoms durch Lernen von Artgenossen. Kultur ist damit nicht allein den Menschen vorbehalten. Auch Wale, Papageien und Schimpansen entwic...
[mehr]  |  Zugang: 27.04.2022
Stadtbibliothek
Uhn 24  Safi

Sachliteratur
03582657

verfügbar
Total verrückt! Mensch
Schnelle Nerven, starke Muskeln und dein geniales Gehirn
München , 2022 - 176 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-8310-4361-3

Unser Körper ist eine Wundermaschine! Knochen können ein Auto stemmen, unsere Haut erneuert sich bis zu 700-mal im Leben und in unseren Magen passen 75 Hot Dogs – dieses Buch ist vollgepackt mit...
[mehr]  |  Zugang: 27.04.2022

Kinder- und Jugendliteratur
03574799

verfügbar
Physik
Der anschauliche Einstieg in alle Themenbereiche
(Visuelles Wissen)
München : DK , 2022 - 288 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-8310-4429-0

Bildgewaltiges Physik-Buch für Schüler*innen Ein anschaulicher Einstieg in die Physik! Dieses umfassende Wissensbuch für Schüler*innen ab 12 Jahren beantwortet klar und verständlich die wichti...
[mehr]  |  Zugang: 26.04.2022
Stadtbibliothek
SchülerCenter Physik  Phys

Kinder- und Jugendliteratur
03581575

verfügbar
Welt der Wunder 2022/5
WW ; entdecken, staunen, wissen
Hamburg : Bauer , 2022 : 4,30 EUR

Die Welt der Wunder beschäftigt sich seit 2005 mit verschiedenen wissenschaftlichen Themen, die auf populäre Weise präsentiert werden. Die Welt der Wunder erscheint einmal im Monat. Welche Inhalte...
[mehr]  |  Zugang: 06.04.2022  |  Inhalte vorh.
Stadtbibliothek
Zs.-Regal
 

Zeitschriften
03573464

verfügbar
Walter, Ulrich
Die verrückte Welt der Physik

Astronaut Ulrich Walter erklärt fast alles
München : Komplett-Media , 2022 - Originalausgabe, 1. Auflage - 267 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß : 18,00 EUR ISBN 978-3-8312-0601-8

Erläuterung einige Phänomene aus dem Alltag sowie aus dem Mikro- und Makrokosmos durch den bekannten Astronauten und Professor Ulrich Walter.
[mehr]  |  Zugang: 18.03.2022
Stadtbibliothek
Uck  Walt

Sachliteratur
03569207

verfügbar
Martin, Jen
Warum manche Gerüche Heimweh verursachen und Kühlschränke nachts besonders verlockend sind

die Wissenschaft hinter deinen seltsamsten Eigenarten
München : Knesebeck , 2021 - Deutsche Erstausgabe - 127 Seiten : Illustrationen, farbig : 14,00 EUR ISBN 978-3-95728-519-5

Ein Sachbuch über die seltsamen "Macken", die jeder Mensch bei sich beobachten kann. Wissenschaftlich begründete, unterhaltsam geschriebene und ansprechend illustrierte Anekdoten zu unseren skurril...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2022
Stadtbibliothek
Mbk  Mart

Sachliteratur
03568392

verfügbar
Schwartzberg, Louie
Fantastische Pilze

die magische Welt zu unseren Füßen
München : polyband Medien GmbH , 2022 - 1 DVD-Video (77 min +62 Min. Bonus) : 15,99 EUR

"'Fantastische Pilze - Die magische Welt zu unseren Füßen' nimmt uns mit auf eine fesselnde Reise in ein unterirdisches Netzwerk, das unseren Planeten heilen und retten kann. Mit den Augen renommie...
[mehr]  |  Zugang: 11.02.2022
Stadtbibliothek
Doku Ugm 10  Fantastische Pilze

SachDVD
03565100

verfügbar
Bleif, Martin
Das Tier in uns

die biologischen Wurzeln der Menschlichkeit
Stuttgart : Klett-Cotta , 2021 - 623 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 32,00 EUR ISBN 978-3-608-96486-8

Das menschliche Leben jenseits von Populismus, Ideologie und Rassismus verstehen. Auch Menschen sind nur Tiere. Unsere Persönlichkeiten sind daher zutiefst mit unseren Körpern verbunden. Menschen n...
[mehr]  |  Zugang: 01.02.2022
Stadtbibliothek
Ukk  Blei

Sachliteratur
03558386

verfügbar
Sommer, Petra
Welchem Zwecke dient die Zecke?
Wiebelsheim : Quelle & Meyer Verlag , 2022 - 2. Auflage - 95 Seiten, Illustrationen, Karten, farbig : 9,95 EUR ISBN 978-3-494-01911-6

Ratgeber zur Biologie der Zecken, zu den zeckenübertragbaren Krankheiten sowie deren Diagnose und Behandlung. Mit Hinweisen zum Schutz vor Stichen.
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2022
Stadtbibliothek
Uhn 1  Somm

Sachliteratur
03561805

verfügbar
Mohr, Anja
Experimente

(Projektreihe Kindergarten)
Lahr : Kaufmann , 2021 - 73 S. : Illustrationen, teilweise schwarz-weiß : 12,95 EUR ISBN 978-3-7806-5153-2

Ideensammlung zum Thema "Experimente" mit zahlreichen praxiserprobten Versuchen aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Feldern.
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2021
Stadtbibliothek
Ngl 4  Mohr

Sachliteratur
03551226

entliehen
(bis 09.07.2024)
Weber, Judith
Phantastisch physikalisch

warum Physik manchmal nerven kann, aber immer großartig ist – und einfach alles um uns herum erklärt
München : Heyne , 2021 - Originalausgabe - 224 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-453-60572-5

Beobachtungen im Alltag, die Probleme bereiten, physikalisch erklärt mit dem Versuch, diese Effekte zu nutzen und in Experimenten zu durchschauen.
[mehr]  |  Zugang: 24.11.2021
Stadtbibliothek
Uck 8  Webe

Sachliteratur
03549520

verfügbar
Mack, Katie
Das Ende von allem*

* astrophysikalisch betrachtet
München : Piper , 2021 - 270 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Graph, schw : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07080-5

Unausweichlich? Mögliche Szenarien eines kosmischen Untergangs. Zusammenhänge mit den Standardmodellen der Elementarteilchen und der Kosmologie, der Dunklen Energie, der Vereinigung von Quanten- un...
[mehr]  |  Zugang: 09.11.2021
Stadtbibliothek
Ubl 3  Mack

Sachliteratur
03546338

verfügbar
Wohlleben, Peter
Der lange Atem der Bäume

wie Bäume lernen, mit dem Klimawandel umzugehen – und warum der Wald uns retten wird, wenn wir es zu
München : Ludwig Buchverl. , 2021 - Originalausgabe - 256 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-28094-6

Deutschlands bekanntester Förster weiß zwar, dass Bäume auf lange Sicht nach allen von der Natur oder von Menschen verursachten Katastrophen wieder wachsen werden, doch die Menschheit wird bei weit...
[mehr]  |  Zugang: 14.08.2021
Stadtbibliothek
Ugm 21  Wohl

Sachliteratur
03533512

verfügbar
Wheatley, Abigail
Die Geschichte der Wissenschaft in 100 Bildern

(MINT - Wissen gewinnt!)
London : Usborne , 2021 - 31 Seiten : faarbige Illustrationen : 9,95 EUR ISBN 978-1-78941-482-0

Von der Steinzeit bis zum digitalen Zeitalter wird anhand von 100 Bildern die Geschichte der Wissenschaft skizziert. Für Kinder ab ca. 9.

Kinder- und Jugendliteratur
03524039

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03524039 Stadtbibliothek Kinder- und Jugendsachliteratur U Naturwissenschaften Allgemeines Whea verfügbar
03528976 Stadtbibliothek Kinder- und Jugendsachliteratur U Naturwissenschaften Allgemeines Whea verfügbar
Nase, Daniela
Die meistgestellten Fragen an die Maus

(Frag doch mal ... die Maus?!)
Hamburg : Carlsen , 2021 - 1. Aufl. - 201 Seiten : schwarz-weiße u. farbige Illustration : 16,00 EUR ISBN 978-3-551-25359-0

Jubiläumsband mit den Antworten auf die meistgestellten Fragen an die Maus - aus Alltag, Natur und Technik. Mit zahlreichen, veranschaulichenden Zeichnungen und einigen Fotos. Ab 8.
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2021

Kinder- und Jugendliteratur
03526569

verfügbar
Mansuy, Isabelle M.
Wir können unsere Gene steuern!

die Chancen der Epigenetik für ein gesundes und glückliches Leben
München : Berlin Verlag , 2020 - 240 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 22,00 EUR ISBN 978-3-8270-1411-5

Neben der DNA bestimmen molekulare Schalter die Eigenschaften der Lebewesen. Prof. Isabelle Mansuy präsentiert nach den biologischen Grundlagen der Epigenetik viele Tipps, wie sich die Mechanismen ...
[mehr]  |  Zugang: 24.06.2021
Stadtbibliothek
Ukm  Mans

Sachliteratur
03523629

verfügbar
Vesper, Heike
Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt

wie ein nachhaltiger Umgang gelingt und jeder Einzelne etwas bewirken kann
(rororo ; 00435)
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2021 - Originalausgabe - 254 Seiten, Illustrationen, farbig : 16,00 EUR ISBN 978-3-499-00435-3

Die Direktorin des deutschen WWF schildert die Situation der Meere, vertieft die Problemfelder Plastikmüll, Überfischung und Klimakrise und gibt Handlungstipps, was jeder einzelne zur Rettung der O...
[mehr]  |  Zugang: 26.03.2021
Stadtbibliothek
Uas 61  Vesp

Sachliteratur
03497081

verfügbar
Bell, Alice
Können wir unsere Erde retten?

große Fragen des 21. Jahrhunderts
(#dkkontrovers)
München : DK , 2021 - 143 Seiten, Diagramme, farbig : 12,95 EUR ISBN 978-3-8310-4140-4

Um das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten, braucht es eine Veränderung unseres Verhaltens aber auch viel Forschung und Technik. Bieten moderne Technologien gepaart mit politischen Maßnahmen einen Ausweg aus...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2021
Stadtbibliothek
Uas 6  Bell

Sachliteratur
03496305

verfügbar
Beutelspacher, Albrecht
Null, unendlich und die wilde 13

die wichtigsten Zahlen und ihre Geschichten
München : C.H.Beck , 2020 - 206 S. : Ill., Diagramme : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-74967-4

Ein anderer Blick auf die Welt der Zahlen: Der Autor stellt insgesamt 39 besondere Zahlen vor, die ihre ganz eigene Geschichte haben ...
[mehr]  |  Zugang: 07.08.2020
Stadtbibliothek
Tbn  Beut

Sachliteratur
03443262

verfügbar
Klima in 30 Sekunden
Phänomene, Modelle, Prognosen
AB Kerkdriel : Librero , 2020 - 160 Seiten, Illustrationen, Karte, Illustrationen, : 7,95 EUR ISBN 978-94-6359-369-4

In 50 Beiträgen von insgesamt 19 Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen werden, untergliedert in sieben Themenbereiche, Erkenntnisse, Fakten und Theorien zum Klima aus unterschiedlichen Perspekt...
[mehr]  |  Zugang: 07.05.2020
Stadtbibliothek
Ccl 1  Klim

Sachliteratur
03433843

verfügbar
Bild der Wissenschaft
Sonderausgabe 1; (20 Bild der Wissenschaft

Werkstatt Mensch
Leinfelden-Echterdingen : Konradin Medien , 2020

Wissenschaft ist Spannung pur: mit bild der wissenschaft erfahren Sie schon heute, was morgen unser Leben bestimmt. In jeder Ausgabe finden Sie aufsehenerregende Themen aus allen Bereichen von Fors...
[mehr]  |  Zugang: 17.12.2019
Stadtbibliothek
Zs.-Regal 

Zeitschriften
03394953

verfügbar
Bunting, Philip
Ich und der Anfang der Welt
Stuttgart : Gabriel , [2019] - 32 ungezählte Seiten : 13,00 EUR ISBN 978-3-522-30540-2

Dieses Sachbilderbuch erklärt, wie zunächst das Universum entstand und schließlich Pflanzen, Tiere, die ersten Menschen und auch Du.
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2019

Kinder- und Jugendliteratur
03380758

entliehen
(bis 09.07.2024)
Dixon, Dougal
Als die Wale laufen konnten und andere unglaubliche Spaziergänge durch die Evolution
München : Knesebeck , [2019] - Deutsche Erstausgabe - 61 Seiten, Illustrationen : 18,50 EUR ISBN 978-3-95728-277-4

Bunt illustriertes Sachbuch zum Leben auf der Erde im Laufe der Evolution. Von den ersten bis zu den heutigen Bewohnern unseres Planeten. Ab 9/10.
[mehr]  |  Zugang: 26.06.2019

Kinder- und Jugendliteratur
03354582

verfügbar
Dinwiddie, Robert
Natur & Technik kein Problem!

erster Einstieg in Biologie, Chemie & Physik
München : DK , [2019] - 320 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-3674-5

Das reich illustrierte Sachbuch bietet eine informative Einführung in die Naturwissenschaften, u.a. Zellen, Gewebe und Organe, Pflanzengruppen, Nahrungsnetze und Recycling, Chemische Gleichungen, W...
[mehr]  |  Zugang: 19.03.2019

Kinder- und Jugendliteratur
03337455

verfügbar
Naturwissenschaften
München : DK , 2018 - 255 Seiten : Illustrationen : farbig : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-3539-7

Thematisch aktuelle Einführung in die gesamten Naturwissenschaften mithilfe Hunderter von grafischen Darstellungen und erläuternden Texten.
[mehr]  |  Zugang: 09.11.2018
Stadtbibliothek
Ua  Natu

Sachliteratur
03310823

verfügbar
Korda, Steffi
Meine ersten Experimente und Erfindungen

(Pettersson und Findus)
Hamburg : Edel:Kids , 2018 - 1. Auflage - 30 Seiten : Illustrationen : farbig : 9,99 EUR ISBN 978-3-96129-072-7

Der alte Pettersson ist als Erfinder bestens vertraut mit den Naturgesetzen. Mit einfachen Experimenten erklärt er auch Findus und den Nachwuchs-Erfindern, wie die Welt um uns funktioniert. Ab 6.
[mehr]  |  Zugang: 17.10.2018

Kinder- und Jugendliteratur
03296592

entliehen
(bis 20.06.2024)
Winston, Robert
Das Superlabor

die besten Experimente für zu Hause
München : Dorling Kindersley , 2017 - 1. Auflage - 160 Seiten : Illustrationen : farbig : 16,95 EUR ISBN 978-3-8310-3207-5

28 Experimente, die alle gut im Haushalt oder im Freien durchgeführt werden können, vermitteln den jungen Forschern erste naturwissenschaftliche Kenntnisse. Dabei werden alle Projekte in Wort und B...

Kinder- und Jugendliteratur
03250914

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03250914 Stadtbibliothek Details verfügbar
03153772 Stadtbibliothek Details entliehen
(bis 28.06.2024)
Hecker, Joachim
Das Raumschiff der kleinen Forscher

spannende Experimente zum Selbermachen
(Rowohlt Rotfuchs; 21738)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2017 - Originalausgabe - 299 Seiten : Illustrationen : farbig : 18,99 EUR ISBN 978-3-499-21738-8

Eingebettet in eine Geschichte um drei Kinder, die mit einem Hamster durchs All reisen, finden sich Experimente zum Selbermachen, die naturwissenschaftliche und mathematische Phänomene erklären. Ab...
[mehr]  |  Zugang: 12.01.2018

Kinder- und Jugendliteratur
03247051

verfügbar
Schutten, Jan Paul
Evolution
Hamburg : Audiolino , 2017 - Bearbeitete Lesung - 3 CDs (238 min) : 16,90 EUR ISBN 978-3-86737-278-7

Wie alt ist das Weltall? Wie entsteht eine neue Art? Was sind Gene? Was ist DNA? Wie ist das Leben auf der Erde entstanden? Gibt es außerirdisches Leben? Schutten beantwortet diese und viele weiter...
[mehr]  |  Zugang: 09.01.2018
Stadtbibliothek
CD-Ju  Schutten, J. P.

Hörbuch Jugendliche
03227060

verfügbar
Landwehr, Kerstin
111 spannende Experimente

staunen ... nachmachen ... verstehen
München : Compact-Verl. , 2010 - 144 S. : Ill. : 6,95 EUR ISBN 978-3-8174-9278-7

Warum gefriert Mineralwasser in Sekundenschnelle? Kann man mit den Zähnen hören? Wie funktioniert ein Kaleidoskop? Woher bekommen Raketen ihre Anschubkraft? Dies alles und noch viel mehr erfahren j...
[mehr]  |  Zugang: 03.08.2017

Kinder- und Jugendliteratur
03205150

verfügbar
Frith, Alex
Ich weiß jetzt 100 Dinge mehr!

Abenteuer Naturwissenschaft
London : Usborne Verlag , 2017 - 1. Auflage - 127 Seiten : Illustrationen : farbig : 12,95 EUR ISBN 978-1-78232-545-1

Bunt gestaltetes Wissensbuch mit genau 100 erstaunlichen Fakten über unsere Natur, Technik und das Leben auf der Erde oder im Weltall. Mit lustigen Zeichnungen und einem ausführlichen Stichwortverz...

Kinder- und Jugendliteratur
03192245

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03192245 Stadtbibliothek Details verfügbar
03177075 Stadtbibliothek Details verfügbar
Natur & Technik
(Memo clever - Wissen entdecken : Das schlaue Taschenlexikon)
München : Dorling Kindersley , 2015 - 156 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. : 5,95 EUR ISBN 978-3-8310-2795-8

Das kleinformatige Taschenlexikon fasst viel Wissenswertes über Materie und Materialien sowie über Energieformen und Kräfte vor und zeigt in weiteren lexikonartigen Artikeln die vielfältige Welt de...
[mehr]  |  Zugang: 09.10.2015

Kinder- und Jugendliteratur
03044599

verfügbar
Oberhummer, Heinz
Wer nichts weiß, muss alles glauben

[jetzt mit Weltformel] ; gekürzte Lesung
München : Der HörVerl. , 2013 - 4 CDs (270 Min.) : 19,99 EUR ISBN 978-3-8445-1214-4

Kann Beten tödlich sein? Warum ist die Pest schuld am iPhone? Und wie berechnet man die Anzahl der Jesusatome? Physik gibt uns jeden Tag viele Rätsel auf. Die Antworten darauf kennen nur die Scienc...
[mehr]  |  Zugang: 22.05.2015
Stadtbibliothek
Uan  Ober

Sach-Hörbuch
03021651

verfügbar
Spektrum der Wissenschaft
2014,3 Naturgesetze in der Kaffeetasse

physikalische Überraschungen im Alltag ...
(Spektrum Spezial)
Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft , 2014

"Physik ist überall", so lautet der Slogan, mit dem immer mal wieder auf einen eigentlich selbstverständlichen Sachverhalt hingewiesen wird: dass Physik nämlich nicht auf komplizierte Vorgänge besc...
[mehr]  |  Zugang: 22.04.2015
Stadtbibliothek
Uck 8  Spektrum

Zeitschriften
01981612

verfügbar
Wissenschaft
Naturwissenschaft – Medizin – Technik ; eine Jahreschronik in Daten, Fakten und Bildern
München : Dorling Kindersley , 2014 - 400 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst. : 39,95 EUR ISBN 978-3-8310-2640-1

Wissensdurst, Forschergeist und Innovationsdrang machen den Menschen aus und haben unsere Geschichte geprägt von der Erfindung des Rads bis zum Cloud Computing. Diese Chronik bietet Ihnen die Mögli...
[mehr]  |  Zugang: 24.03.2015
Stadtbibliothek
Uar  Wiss

Sachliteratur
01999242

verfügbar
Munroe, Randall
What if? Was wäre wenn?

wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen
München : Knaus , 2014 - 1. Aufl. - 364 S. : zahlr. Ill. : 14,99 EUR ISBN 978-3-8135-0652-5

Wenn XKCD.COM einen neuen Science Cartoon postet, vibriert das Internet. Sein Blog "What if", auf dem der Physiker Randall Munroe jede Woche scheinbar unsinnige Fragen mit exakter Wissenschaft und ...
[mehr]  |  Zugang: 02.03.2015
Stadtbibliothek
Uan  Munr

Sachliteratur
01981971

verfügbar
Full, Roland
Vom Urknall zum Gummibärchen

[ein Lese- und Experimentierbuch]
(Erlebnis Wissenschaft)
Weinheim : Wiley-VCH , 2014 - 1. Aufl. - XXIX, 280 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) und graph. : 24,90 EUR ISBN 978-3-527-33601-2

Selbst gemacht ist halb kapiert - Vom Urknall zum Gummibärchen Irgendwann vor rund 14 Milliarden Jahren fiel der Startschuss für unser Universum: der Big Bang. Das ist erstens unvorstellbar lange h...
[mehr]  |  Zugang: 26.02.2015
Stadtbibliothek
Uaq  Full

Sachliteratur
01999228

verfügbar
Kricheldorf, Hans R.
Erkenntnisse und Irrtümer in Medizin und Naturwissenschaften
Berlin [u.a.] : Springer Spektrum , 2014 - XI, 259 S. : Ill., graph. Darst. : 19,99 EUR ISBN 978-3-662-43362-1

Wer neue Ideen hat, stößt oftmals erst auf Ablehnung. Das ist in den Naturwissenschaften und in der Medizin nicht anders als im alltäglichen Leben. Wie der Autor eindrucksvoll darstellt, haben viel...
[mehr]  |  Zugang: 20.02.2015
Stadtbibliothek
Uar  Kric

Sachliteratur
01980592

verfügbar
Spektrum der Wissenschaft
2014,1 Exotische Materialien

die Basis kommender Technologien ; [Wunderstoff Graphen ; biegsamer Beton ; paradoxe Metamaterialien
(Spektrum Spezial)
Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft , 2014 - neue Ausg. - 98 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.

Seit die Nutzung der Kohle als Energiequelle das Industriezeitalter eingeleitet hat, vollzieht sich die Entwicklung neuer Werkstoffe in geradezu atemberaubendem Tempo. Ohne Kunststoffe oder Siliziu...
[mehr]  |  Zugang: 07.11.2014
Stadtbibliothek
Wbn Exot 

Zeitschriften
01958386

verfügbar
Spektrum der Wissenschaft
2013,4 Neuer Blick auf die Physik

physikalische Unterhaltungen II ...
(Spektrum Spezial)
Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft , 2013

Wenn Sie mit der Faust auf den Tisch hauen: Ist das dann ein Erdbeben? Im Prinzip ja. Man kann sogar seine Stärke auf der Richter-Skala angeben; denn die ist nicht nur nach oben offen, sondern auch...
[mehr]  |  Zugang: 26.03.2014
Stadtbibliothek
Uck 8  Spektrum

Zeitschriften
01783667

verfügbar
Ebert, Vince
Bleiben Sie Neugierig!

macht sauer lustig?; darf man gelegentlich Schnee essen? und andere Fragen aus der Wissenschaft
(rororo ; 63043)
Reinbek : Rowohlt , 2013 - 2. Aufl. - 282 S. : Ill. ISBN 978-3-499-63043-9

Warum wacht ein Schnarcher nicht von seinem eigenen Schnarchen auf? Wieso sehen wir schärfer, wenn wir die Augen zusammenkneifen? Warum wird Sahne im Sommer nicht steif? Wieso riechen alle Mülleime...
[mehr]  |  Zugang: 26.03.2014
Stadtbibliothek
Ua  Eber

Sachliteratur
01783278

verfügbar
Der Zauber der Wirklichkeit
die faszinierende Wahrheit hinter den Rätseln der Natur
Berlin : Ullstein , 2012 - 270 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. : 26,99 EUR ISBN 978-3-550-08850-6

Naturwissenschaftliche Wirklichkeit hinter den Mythen der Völker - vom Urknall über die Evolution bis zu Regenbogen, Erdbeben und den Jahreszeiten.
[mehr]  |  Zugang: 21.02.2013

Kinder- und Jugendliteratur
01831320

entliehen
(bis 26.06.2024)
Was Wale singen und wie Sterne klingen
299 verrückte Fragen von Top-Experten beantwortet
(Popular science)
Hamburg : Moewig , 2012 - 1. Aufl. - [112] Bl. : zahlr. Ill. (farb.) : 12,95 EUR ISBN 978-3-86803-511-7

Fachleute beantworten auf humorvolle Weise 299 Fragen von Lesern der amerikanischen Zeitschrift "Popular Science" aus dem Gesamtbereich der Naturwissenschaft und Technik.
[mehr]  |  Zugang: 14.06.2012
Stadtbibliothek
Ua  Was

Sachliteratur
01735819

verfügbar
Dannecker, Elke
WOW Die Entdeckerzone

verblüffende Experimente
Bernau : F. X. Schmid , 2011 - 90 S. : durchg. farb. u. schw.-w. Ill. u. Fotos : 4,99 EUR ISBN 978-3-8380-7007-0

[mehr]  |  Zugang: 29.09.2011

Kinder- und Jugendliteratur
01663419

entliehen
(bis 09.07.2024)
Gruber, Werner
Wer nichts weiß, muss alles glauben

[jetzt mit Weltformel]
Salzburg : Ecowin , 2010 - 1. Aufl. - 234 S. : Ill., graph. Darst., Notenbeisp. : 21,90 EUR ISBN 978-3-902404-93-0

Moderne Physik ist die Erfolgsgeschichte der Menschheit. Denn die Naturgesetze gelten immer und überall und für alle. Für Außerirdische genauso wie für uns. Vor der Physik sind alle gleich. Fantast...
[mehr]  |  Zugang: 19.04.2011
Stadtbibliothek
Ua  Grub

Sachliteratur
01578089

verfügbar
Wie lange eine Kokosnuss braucht, um aus der Karibik nach Europa zu schwimmen und 101 neue Erkenntni...
(Fischer; 18575)
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 2010 - Dt. Erstausg. - 256 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-596-18575-7

101 teils skurrile Fragen aus dem gesamten Bereich der Naturwissenschaften mit dem Versuch einer wissenschaftlich einwandfreien Beantwortung.
[mehr]  |  Zugang: 24.03.2011
Stadtbibliothek
Ua  Wie

Sachliteratur
01630220

verfügbar
Yogeshwar, Ranga
Ach so!

warum der Apfel vom Baum fällt und weitere Rätsel des Alltags
(KiWi-Paperback; 1188)
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2010 - 1. Aufl. - 297 S. : Ill. : 8,95 EUR ISBN 978-3-462-04265-8

Warum kann Mehl explodieren, wie funktioniert eine Hochrechnung, warum summen Mücken? Der bekannte Diplom-Physiker, Jahrgang 1959, beantwortet Fragen aus allen Bereichen unseres täglichen Lebens.
[mehr]  |  Zugang: 14.03.2011
Stadtbibliothek
Aax  Yoge

Sachliteratur
01629729

verfügbar
Barbour, Ian G.
Naturwissenschaft trifft Religion

Gegner, Fremde, Partner?
Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht , 2010 - 224 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-525-56003-7

Sechs Themen an der Nahtstelle zwischen Naturwissenschaft und Religion in 4 Stufen behandelt, vom Konflikt über Unabhängigkeit bis zum Dialog und zur Integration.
[mehr]  |  Zugang: 05.01.2011
Stadtbibliothek
Kbk  Barb

Sachliteratur
01583922

verfügbar
Universität Siegen - Wissen schafft Perspektiven
Siegen : Universität Siegen , [ ca. 2005 ] - 1 DVD-Video, 10 Min.

[mehr]  |  Zugang: 26.08.2009
Stadtbibliothek
Da <Sammlung Thomsen>  Univ

SachDVD
01356212

verfügbar
Boese, Alex
Elefanten auf LSD und andere verrückte Experimente

(rororo ; 62439)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl. , 2009 - Dt. Erstausg. - 383 S. : Ill., graph. Darst. : 9,95 EUR ISBN 978-3-499-62439-1

Wege und Abwege der experimentellen Forschung in den Naturwissenschaften, der Medizin und der Psychologie.
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2009
Stadtbibliothek
Uaq  Boes

Sachliteratur
01431469

verfügbar
Brüssel, PiT
Professor Kleinsteins Experimentier-Werkstatt für Kinder

verblüffende Alltagsphänomene erforschen, bestaunen, begreifen in Kindergarten und Grundschule
Münster : Ökotopia-Verl. , 2006 - 107 S. : zahlr. Ill. : 16,90 EUR ISBN 978-3-936286-88-5

Werkbuch für ältere Vorschul- und Grundschulkinder, das grundlegende physikalische Phänomene erklärt und durch Geschichten und Illustrationen ergänzt: U.a. werden Wasser, Licht, Zeit, Luft und Schw...
[mehr]  |  Zugang: 07.07.2006
Stadtbibliothek
Ngl 3  Brue

Sachliteratur
01365559

verfügbar
Kruszelnicki, Karl
Dr. Karls neue Geschichten aus der Wissenschaft oder warum Hühner nicht auf Pink Floyd stehen
München [u.a.] : Piper , 2006 - 236 S. : Ill. : 17,90 EUR ISBN 978-3-492-04656-5

Alltägliches und Sensationelles aus Physik, Geowissenschaften und Medizin und ihr wissenschaftlicher Hintergrund.
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2006
Stadtbibliothek
Ua  Krus

Sachliteratur
01060263

verfügbar
Küng, Hans
Der Anfang aller Dinge

Naturwissenschaft und Religion
München [u.a.] : Piper , 2005 - 246 S. : 18,90 EUR ISBN 978-3-492-04787-6

Antworten von Naturwissenschaft und Religion auf die Grundfrage des Menschen nach der Entstehung und Entwicklung der Welt und des Seins mit ihren jeweiligen Grenzen.
[mehr]  |  Zugang: 06.12.2005
Stadtbibliothek
Kbk  Kuen

Sachliteratur
00784344

verfügbar
Ganten, Detlev
Leben, Natur, Wissenschaft

alles, was man wissen muss
(Eichborn-Lexikon)
Frankfurt am Main : Eichborn , 2003 - [1. Aufl.] - 608 S. : Ill., graph. Darst., Kt. : 24,90 EUR ISBN 978-3-8218-3981-3

Detlev Ganten präsentiert den Wissensstand zu Beginn des dritten Jahrtausends und führt dem Leser auf verblüffend verständliche Weise vor Augen, was das Leben in all seinen Facetten ausmacht. Wie e...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2003
Stadtbibliothek
Ua  Gant

Sachliteratur
00961929

verfügbar
Fischer, Ernst Peter
Die andere Bildung

was man von den Naturwissenschaften wissen sollte
München : Ullstein , 2001 - 464 S. : Ill. : 24,00 EUR ISBN 978-3-550-07151-5

Wir merken es täglich: naturwissenschaftliches Wissen wird immer wichtiger. Ob es um unsere Arbeit oder unser Essen, Gesundheits- oder Umweltfragen geht - ohne wissenschaftliche Vorkenntnisse sind ...
[mehr]  |  Zugang: 26.10.2001
Stadtbibliothek
Ua  Fisc

Sachliteratur
00917674

verfügbar
Bublath, Joachim
Geheimnisse unseres Universums

Zeitreisen, Quantenwelten, Weltformeln
München : Droemer , 1999 - [1. Aufl.] - 243 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. : 25,51 EUR ISBN 978-3-426-27181-0

Was ist Zeit? Wie ist unser Universum aufgebaut? Was passiert in unserem Mikrokosmos? Die Physik des 20. Jahrhunderts, vor allen die Relativitätstheorie und die Quantenmechanik, hat unsere Kenntnis...
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2000
Stadtbibliothek
Ubl  Bubl

Sachliteratur
00266444

verfügbar
Bryson, Bill
Eine kurze Geschichte von fast allem
Wilhelm-Goldmann-Verlag , 2004 - 611 S. ISBN 978-3-641-07924-6

Wie groß ist eigentlich das Universum? Was wiegt unsere Erde? Und wie ist das überhaupt möglich - die Erde zu wiegen? In seinem großen Buch nimmt uns Bestsellerautor Bill Bryson mit auf eine atembe...
Onleihe24
 

eBook

online
Download
Yogeshwar, Ranga
Ranga Yogeshwar liest "Ach so"!

warum der Apfel vom Baum fällt und weitere Rätsel des Alltags
ROOF Music , 2010 - 80 Min. ISBN 978-3-941168-50-3

Am Anfang steht oft ein Wundern. Mitten in der Nacht fragen wir uns, warum Mücken eigentlich summen, am Morgen, ob man ein Ei tatsächlich auf der Motorhaube braten kann, und mittags, warum sich der...
Onleihe24
 

eAudio

online
Download
Küng, Hans
Was die Welt im innersten zusammenhält

Originalvorträge
(O-Ton-Wissenschaft ; 16)
Quartino , 2008 - 127 Min. ISBN 978-3-86750-042-5

Erklärt uns die Naturwissenschaft, was die Welt im Innersten zusammenhält? Bleibt für den Glauben noch Platz neben dem Urknall, Darwins Evolutionstheorie und der modernen Hirnphysiologie? Oder ist ...
Onleihe24
 

eAudio

online
Download
Lesch, Harald
Wie bestimmt man das Alter des Universums / Warum gibt es Strafe

Schon gewusst? Wissenschaftler erklären Kindern die Welt, Folge 10
Terzio , 2008 - 57 Min. ISBN 978-3-89835-413-4

Methusalem ohne Falten - Wie bestimmt man das Alter des Universums? von Prof. Dr. Harald Lesch: Menschen sieht man meist an, wie alt sie sind. Beim Universum ist das schwieriger, denn das bekommt w...
Onleihe24
 

eAudio

online
Download

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.