Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Weitere Kataloge und Datenbanken
Die Suche ergab 62 Treffer (0,20 Sek.).
Seite 1 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Brainpower
Das komplette Fitnessprogramm fürs Gehirn ; [über 200 Übungen, Rätsel, Techniken und Tipps für den A
München : Dorling Kindersley , 2011 - 192 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst. : 16,95 EUR ISBN 978-3-8310-1823-9

Ratgeber und Übungsbuch zum gezielten Trainieren der Leistungsfähigkeit einzelner Funktionsbereiche des Gehirns wie Gedächtnis, Kreativität und Sprachvermögen oder räumliches und mathematisches Den...
Stadtbibliothek
Adn  Brai

Sachliteratur
01628340

verfügbar
Carter, Rita
So bleibt Ihr Gehirn fit

mit vielen praktischen Inspirationen für einen aktiven und gesunden Geist
München : DK , 2022 - 176 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-8310-4383-5

Praktische, für alle Altersgruppen ab Erwachsenenalter geeignete Zusammenstellung von Übungen und Aufgaben zum Aufbau und der Erhaltung der Fitness des Gehirns, mit Beispielen, die verschiedene Ber...
Stadtbibliothek
Adn  Cart

Sachliteratur
03585207

verfügbar
Gehirn-Power
Wissen speichern - fit fürs Quiz
Niedernhausen/Ts. : Bassermann , 2002 - 176 S. : zahlr. Ill., Kt. ISBN 978-3-8094-1197-0

Stadtbibliothek
Adn  Gehi

Sachliteratur
01011876

verfügbar
Konrad, Boris Nikolai
Mehr Platz im Gehirn

entspannt mit Informationsflut, Lernherausforderungen und dem modernen Leben umgehen
München : Ariston , 2022 - 1. Auflage - 255 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-424-20248-9

Der Titel des promovierten Neurowissenschaftlers vermittelt praxisnahe Methoden und Techniken zum Gedächtnistraining. Mit zusätzlichen Tests, Übungen und einem 30-Tage-Trainingsprogramm.
Stadtbibliothek
Adn  Konr

Sachliteratur
03587140

verfügbar
Seiler, Jens
Der große Gehirntrainer

besser lernen, schneller denken, mehr behalten mit dem Gedächtniskünstler und Weltrekordhalter
(Beck'sche Reihe ; 1976)
München : Beck , 2011 - Orig.-Ausg. - 271 S. : graph. Darst. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-61719-5

Der Gedächtniskünstler erklärt, wie man lernen kann, gründlicher zu recherchieren, mit den bekannten Mnemotechniken mehr zu behalten, mit Mindmaps strukturierter zu denken und mit Speed Reading sch...
Stadtbibliothek
Adn  Seil

Sachliteratur
01638363

verfügbar
Carr, Nicholas G.
Wer bin ich, wenn ich online bin ... und was macht mein Gehirn solange?

wie Das Internet unser Denken verändert
München : Blessing , 2010 - 1. Aufl. - 383 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-89667-428-9

Das Internet verändert unser Denken, behauptet Carr und belegt seine Thesen mit Experimenten und Forschungsergebnissen, verbunden mit Ausflügen in die Philosophie-, Technologie- und Wissenschaftsge...
Stadtbibliothek
Ake  Carr

Sachliteratur
01630169

verfügbar
Der kluge Bauch - Unser zweites Gehirn
(Arte Edition)
Berlin : Absolut Medien GmbH , 2019 - 1 DVD-Video (55 min) : 10,99 EUR ISBN 978-3-8488-4071-7

Unser Magen-Darm-Trakt ist mit einem eigenen Nervensystem ausgestattet, in dem sich Milliarden verbundener Neuronen um Zehntausende Bakterien kümmern, die wiederum Einfluss auf unsere Stimmung, uns...
Stadtbibliothek
Doku Vbl  klug

Sachliteratur
03378311

verfügbar
Lakoff, George
Auf leisen Sohlen ins Gehirn

politische Sprache und ihre heimliche Macht
(Kommunikation/Gesellschaft)
Heidelberg : Carl-Auer-Verl. , 2014 - 3., aktualisierte Aufl. - 184 S. : 17,95 EUR ISBN 978-3-89670-695-9

80 Prozent unseres Denkens bleiben unbewusst und werden durch Metaphern und Deutungsrahmen geprägt. Unser vermeintlich freies Denken wird durch diejenigen beeinflusst, die bewusst bestimmte Metaphe...
Stadtbibliothek
Gkk 7  Lako

Sachliteratur
03071502

verfügbar
Bewusstsein und freier Wille
die großen Fragen der Philosophie
(Gehirn und Geist; 2015,2 : Rätsel Mensch)
Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft , 2015 - 98 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. : 8,90 EUR ISBN 978-3-95892-006-4

Eine Aufsatzsammlung zu den Themenfeldern Bewusstsein und Willensfreiheit; jeder Aufsatz mit Abbildungen, grafischen Darstellungen, Quellenangaben und Literaturtipps.
Stadtbibliothek
Lcn  Bewu

Sachliteratur
03043127

verfügbar
Noë, Alva
Du bist nicht dein Gehirn

eine radikale Philosophie des Bewusstseins
München [u.a.] : Piper , 2010 - 239 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-492-05349-5

Das Bewusstsein ist kein neurowissenschaftliches Phänomen, Das sich im Gehirn manifestiert, sondern es entsteht durch aktive dynamische Interaktion mit unserer Umwelt.
Stadtbibliothek
Lcn  Noë

Sachliteratur
01583366

verfügbar
Henning, Frank
Krieg im Gehirn

wie uns der Stress beherrscht
Darmstadt : Primus , 2011 - 144 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-89678-770-5

Wie können wir unseren Alltag bewältigen, unsere Pflichten erledigen und Leistung zeigen, ohne dabei in Stress zu geraten, fragt der Psychotherapeut und NLP-Trainer und zeigt, wie wir Ausgeglichenh...
Stadtbibliothek
Mbk  Henn

Sachliteratur
01669909

verfügbar
Nordengen, Kaja
Wer schneller denkt, ist früher klug

alles über Das Gehirn
(Goldmann; 17734)
München : Goldmann , 2018 - 1. Auflage, deutsche Erstausgabe - 254 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 9,00 EUR ISBN 978-3-442-17734-9

Nordengen gibt eine Einführung in die Erkenntnisse, die die neuere Forschung über die Organisation unseres Gehirns, seine Mechanismen und seine Funktionen herausgefunden hat. Mit Abbildungen.
Stadtbibliothek
Mbk  Nord

Sachliteratur
03316252

verfügbar
Swaab, Dick
Wir sind unser Gehirn

wie wir denken, leiden und lieben
München : Droemer , 2011 - 511 S. : Ill., graph. Darst. : 22,99 EUR ISBN 978-3-426-27568-9

Ein in großer thematischer Breite angelegter Überblick über die Entwicklung des menschlichen Gehirns, seine Leistungen, Erkrankungen und Heilungsmöglichkeiten.
Stadtbibliothek
Mbk  Swaa

Sachliteratur
01688566

verfügbar
Mast, Fred
Black Mamba oder die Macht der Imagination

wie unser Gehirn die Wirklichkeit bestimmt
Freiburg : Herder , 2020 - 281 Seiten, Illustrationen, Diagramme : 24,00 EUR ISBN 978-3-451-60087-6

Der Schweizer Kognitionspsychologe geht Facetten des Themenfeldes Imagination, Fantasie und Realität nach und legt dabei besonderen Wert darauf, auch Sichtweisen abseits gängiger Denkgewohnheiten d...
Stadtbibliothek
Mbk 2  Mast

Sachliteratur
03383735

verfügbar
Barrett, Lisa Feldman
Siebeneinhalb Lektionen über Das Gehirn
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2023 - Deutsche Erstausgabe - 205 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-499-01104-7

Siebeneinhalb spannende wissenschaftlichen Essays mit bemerkenswerten Erkenntnissen aus der neueren Hirnforschung: Von der Entwicklung des Kinder- zum Erwachsenengehirn, dem Gehirn als Netzwerk und...
Stadtbibliothek
Mbk 6  Barr

Sachliteratur
03685365

verfügbar
Beck, Henning
Irren ist nützlich

warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind
München : Carl Hanser Verlag , 2017 - 316 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-25499-2

Neurobiologe Henning Beck zeigt, wie man die vermeintlichen Schwächen des Gehirns (Vergesslichkeit, abgelenkt sein, Zeit falsch einschätzen) nutzen kann, um effektiver zu denken und die Denkschwäch...
Stadtbibliothek
Mbk 6  Beck

Sachliteratur
03163566

verfügbar
Birbaumer, Niels
Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst

neueste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung
Berlin : Ullstein , 2014 - 269 S. : graph. Darst. : 19,99 EUR ISBN 978-3-550-08031-9

Der Hirnforscher Niels Birbaumer beschäftigt sich mit der Neuroplastizität, d.h. der Formbarkeit des Gehirns, im Zusammenhang mit Krankheiten wie dem Locked-in-Syndrom, Epilepsie, Schlaganfall, Dep...
Stadtbibliothek
Mbk 6  Birb

Sachliteratur
03023785

verfügbar
Birbaumer, Niels
Denken wird überschätzt

warum unser Gehirn die Leere liebt
Berlin : Ullstein , 2016 - 256 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 20,00 EUR ISBN 978-3-550-08123-1

Aus Erkenntnissen in Philosophie, Psychologie, Hirnforschung und "Krankheiten der Leere" leiten die Autoren die Notwendigkeit ab, dass unser Denkorgan auch überlastet sein kann und Ruhepausen benöt...
Stadtbibliothek
Mbk 6  Birb

Sachliteratur
03152904

verfügbar
Breithaupt, Fritz
Das narrative Gehirn

was unsere Neuronen erzählen
Berlin : Suhrkamp , 2022 - 2. Auflage - 367 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-58778-2

Wer in Geschichten verstrickt ist, lebt intensiver - ich erzähle, also bin ich. Doch nicht nur Das eigene Leben wird als Narration prägnanter. Mittels Erzählungen gelingt es uns auch, die Erfahrung...
Stadtbibliothek
Mbk 6  Brei

Sachliteratur
03598689

verfügbar
Burnett, Dean
Unser verrücktes Gehirn

über Blackouts, Aberglaube, Seekrankheit - wie uns Das Gehirn austrickst
München : C. Bertelsmann , 2018 - 1. Aufl. - 397 Seiten ISBN 978-3-570-10294-7

Stadtbibliothek
Mbk 6  Burn

Sachliteratur
03281703

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.