Drucken
Nordengen, Kaja
Wer schneller denkt, ist früher klug
alles über das Gehirn
(
Goldmann ; 17734)
München : Goldmann , 2018 - 1. Auflage, deutsche Erstausgabe - 254 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 9,00 EUR ISBN 978-3-442-17734-9
Nordengen gibt eine Einführung in die Erkenntnisse, die die neuere Forschung über die Organisation unseres Gehirns, seine Mechanismen und seine Funktionen herausgefunden hat. Mit Abbildungen.
Drucken
Schiele, Wolfgang
Rastlos im Beruf, ratlos im Ruhestand?
wegweisende Impulse zur aktiven Gestaltung der dritten Lebensphase
Berlin : Springer , 2018 - XII, 288 Seiten : Illustrationen : farbig : Diagra : 19,99 EUR ISBN 978-3-662-56566-7
Bei heutiger durchschnittlicher Lebenserwartung wartet auf jeden Ruheständler noch eine Lebenszeit von circa 25 Jahren - diesen Lebensabschnitt gilt es sinnvoll zu nutzen. Der Heilpraktiker und Coa...
Stadtbibliothek
Mbl 3
Schi
Drucken
Van Edwards, Vanessa
Die Psychologie der Anziehungskraft
so werden Sie unwiderstehlich
München : mvg Verlag , 2018 - 1. Auflage - 336 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 19,99 EUR ISBN 978-3-86882-899-3
Van Edwards stellt Methoden (Verhaltens-Hacks) zur Verbesserung der eigenen sozialen Kompetenzen vor. Wer sein Gegenüber besser versteht, weil er dessen Gefühle, Werte, Persönlichkeitsmerkmale und ...
Stadtbibliothek
Mbm 12 Edwa
Drucken
Bonelli, Raphael M.
Frauen brauchen Männer (und umgekehrt)
Couchgeschichten eines Wiener Psychiaters
München : Kösel , 2018 - 349 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-466-34687-5
Mit Fallbeispielen illustriert der Wiener Psychiater wissenschaftliche Ausführungen zu den Folgen der Verdrängung und Verleugnung archetypischer Weiblichkeit und Männlichkeit, zum Verlust erotische...
Stadtbibliothek
Mbm 3
Bone
Drucken
Asendorpf, Jens
Persönlichkeit: was uns ausmacht und warum
Berlin : Springer , 2018 - XIX, 369 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : : 19,99 EUR ISBN 978-3-662-56105-8
Wissenschaftliche Erkenntnisse der Persönlichkeitspsychologie allgemein verständlich erläutert und spannend erzählt von einem der bekanntesten deutschsprachigen Professoren des Fachgebiets.
Stadtbibliothek
Mbm 1
Asen
Drucken
Jachtchenko, Wladislaw
Schwarze Rhetorik
manipuliere, bevor du manipuliert wirst!
(
Goldmann ; 22229)
München : Goldmann , 2018 - 1. Auflage, Originalausgabe - 315 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-442-22229-2
Rhetorikcoach Wladislaw Jatchenko beschäftig sich mit der Welt der Manipulation und gibt konkrete Tipps, wie man jemanden manipuliert, bevor man selbst manipuliert wird. Er greift dazu tief in sein...
Stadtbibliothek
Mbk 4
Jach
Drucken
Bartens, Werner
Emotionale Gewalt
was uns wirklich weh tut: Kränkung, Demütigung, Liebesentzug und wie wir uns dagegen schützen
Berlin : Rowohlt Berlin , 2018 - 1. Auflage - 302 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7371-0028-1
Der Autor beschreibt das Problem der emotionalen Gewalt mit einer Vielzahl von Beispielen aus dem Arbeits- und Familienleben, aus dem Paarbeziehungs-, Erziehungs- und Schulalltag sowie aus Sport un...
Stadtbibliothek
Mbk 4
Bart
Drucken
Hirschhausen, Eckart von
Die bessere Hälfte
worauf wir uns mitten im Leben freuen können
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2018 - 1. Auflage - 282 Seiten : Illustrationen : farbig : 18,00 EUR ISBN 978-3-498-03043-8
Die Freunde Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch wollen die Angst nehmen vor dem Älterwerden. Die beiden Ärzte sprechen über Glück, Erfahrung, Weisheit und Reife, diskutieren über wissenschaftli...
Stadtbibliothek
Mbl 3
Hirs
Drucken
Schumacher, Hajo
Männerspagat
wie wir mit Offenheit, Respekt und Leidenschaft die alten Rollen überwinden
Köln : Eichborn , 2018 - Originalausgabe - 254 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8479-0649-0
Der freie Journalist legt eine Abhandlung über die Geschlechterrollen vor. Er will im versöhnen statt spalten, plädiert gar für eine Freundschaftsanfrage und einen Annäherungsversuch von Mann und F...
Stadtbibliothek
Mbm 31
Schu
Drucken
Fisser, Kristina
Dachschaden kann man nicht versichern
die wunderbare Welt unserer Psyche
(
Goldmann ; 17704)
München : Goldmann , 2018 - 1. Auflage, Originalausgabe - 271 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagr : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-17704-2
Psychologin Kristina Fisser beschäftigt sich mit der Grenze zwischen gesund und krank und dass diese manchmal nicht so klar ist, wie wir glauben.
Sachliteratur
03286081
entliehen
(bis 24.07.2025)