Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 151 Treffer (0,11 Sek.).
Seite 3 von 31
Bild Beschreibung Standort Medium
Nussbaum, Cordula
Kopf voll, Hirn leer

konzentriert und leistungsfähig bleiben trotz permanenter Reizüberflutung
München : Gräfe und Unzer , 2023 - 1. Auflage - 222 Seiten : 17,99 EUR ISBN 978-3-8338-9007-9

In Zeiten von Digitalisierung und Multitasking fällt es immer schwerer, sich auf eine Sache zu konzentrieren. Der Ratgeber erklärt, u.a. mit Blick auf die neuesten Erkenntnisse aus der Hirnforschun...
[mehr]  |  Zugang: 04.04.2024
Stadtbibliothek
Mbk 6  Nuss

Sachliteratur
03693339

entliehen
(bis 07.11.2025)
Barrett, Lisa Feldman
Wie Gefühle entstehen

eine neue Sicht auf unsere Emotionen
Hamburg : Rowohlt Polaris , 2023 - Deutsche Erstausgabe - 671 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-499-01105-4

Die Neurowissenschaftlerin und Prof. für Psychologie Lisa Feldman Barrett entwickelt eine neue, konstruktivistische Sicht auf Emotionen, die den bisherigen Vorstellungen widerspricht. Sie beschreib...
[mehr]  |  Zugang: 07.09.2023
Stadtbibliothek
Mbk 4  Barr

Sachliteratur
03686744

verfügbar
Barrett, Lisa Feldman
Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2023 - Deutsche Erstausgabe - 205 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-499-01104-7

Siebeneinhalb spannende wissenschaftlichen Essays mit bemerkenswerten Erkenntnissen aus der neueren Hirnforschung: Von der Entwicklung des Kinder- zum Erwachsenengehirn, dem Gehirn als Netzwerk und...
[mehr]  |  Zugang: 14.08.2023
Stadtbibliothek
Mbk 6  Barr

Sachliteratur
03685365

entliehen
(bis 07.11.2025)
Deisseroth, Karl
Der Stoff, aus dem Gefühle sind

über den Ursprung menschlicher Emotionen
München : Blessing , 2021 - 1. Auflage - 302 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-89667-651-1

Lebendige Auseinandersetzung mit der menschlichen Gefühlswelt, weniger ein Ratgeber für Betroffene aber für psychologisch Interessierte bereichernd.
[mehr]  |  Zugang: 25.07.2023
Stadtbibliothek
Mbk 4  Deis

Sachliteratur
03661703

verfügbar
Bauer, Joachim
Fühlen, was die Welt fühlt

Die Bedeutung der Empathie für das Überleben von Mensch und Natur
München : Heyne , 2023 - Taschenbucherstausgabe : 12,00 EUR ISBN 978-3-453-60639-5

Die Welt scheint aus den Fugen. Extreme Unwetter, Hitzewellen, neue Gefahren für die menschliche Gesundheit: Klimawandel und Corona-Pandemie sind Folgen des rücksichtslosen Umgangs der Menschheit m...
[mehr]  |  Zugang: 15.05.2023
Stadtbibliothek
Mbk 4  Baue

Sachliteratur
03662328

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.